WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Spiegel" wird am meisten zitiert

Auch im ersten Halbjahr 2010 war der "Spiegel" das meistzitierte Medium: Nach dem aktuellen Media Tenor Zitate-Ranking hat das Hamburger Nachrichtenmagazin seinen Vorsprung vor "Bild", "Bild am Sonntag" und "Süddeutscher Zeitung" noch einmal beachtlich ausgebaut.

Text: Anja Janotta

13. Juli 2010

Auch im ersten Halbjahr 2010 war der "Spiegel" das meistzitierte Medium: Nach dem aktuellen Media Tenor Zitate-Ranking hat das Hamburger Nachrichtenmagazin seinen Vorsprung vor "Bild", "Bild am Sonntag" und "Süddeutscher Zeitung" noch einmal beachtlich ausgebaut. Weitere Gewinner seien vor allem die großen überregionalen Titel "Süddeutsche Zeitung" und "FAZ". Auch "Welt am Sonntag" habe sich deutlich verbessert. An Bedeutung verloren habe neben den ausländischen Titeln vor allem die "Financial Times Deutschland", die aus den meistzitierten 20 Medien heraus gefallen ist.

Bei den Tageszeitungen ist die "Bild" vorn. Den größten Zuwachs im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 verbuchte die "FAZ", gefolgt von der "Süddeutschen". Die "FAZ" steigerte ihre Resonanz in den anderen Meinungsführer-Medien vor allem durch Zitate im Politikteil, wo sie vom zehnten Platz im ersten Halbjahr 2009 auf den fünften Platz in diesem Jahr vorrückte.

Bei den Wochen- und Monatsmedien bleibe das Spitzentrio unverändert "Spiegel" vor "Bild am Sonntag" und "Focus". Dahinter könne sich aber die "WamS" behaupten und überrundet damit die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" und "Wirtschaftswoche". "Stern" und "Zeit" verbesserten sich in den Zitateranking ebenfalls.

Im Vergleich der Wirtschaftsmedien hat die Bedeutung deutscher Titel laut Media Tenor abgenommen, während ausländische Titel wie "Financial Times" häufiger als Quelle herangezogen wurden. Einen Wahrnehmungsverlust trüge vor allem die "Financial Times Deutschland" davon, die von der "Wirtschaftswoche" überholt wurde - trotz wöchentlicher Erscheinungsweise.

Insgesamt wurden von den Media Tenor-Analysten zwischen Januar und Juni 2010 in den Politik- und Wirtschaftsteilen der 40 deutschen Meinungsführermedien 14.872 Zitate ausgewertet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.