WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zeitungsverlage: Apps gehören zum Portfolio

Apps sind mittlerweile fester Bestandteil im Portfolio der meisten deutschen Zeitungsverlage. Einer ZMG-Studie zufolge bieten drei von fünf Verlagen Applikationen für iPad und Co. an. Bei Inhalt und Vermarktung sind viele Angebote aber noch ausbaufähig.

Text: Julia Kloft

7. Dezember 2011

Apps für iPad und Co. stehen bei Deutschlands Zeitungshäusern hoch im Kurs - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Frankfurter ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, die 71 Verlage zu ihrem App-Angebot befragt hat.

Demnach bieten rund drei von fünf Zeitungsverlagen Apps für Tablet-PCs oder andere mobile Endgeräte an. Bei den Häusern, die noch keine Applikationen auf dem Markt haben, plant wiederum gut die Häfte demnächst eine mobile Anwendung oder ist bereits dabei, diese zu entwickeln.

Die Hoffnung der Verleger, über den mobilen Content neue Erlöse zu generieren, macht sich ebenfalls bemerkbar: Der überwiegende Teil (68 Prozent) der bereits lancierten Apps ist kostenpflichtig. Der Großteil nutzt dafür allerdings vor allem die Inhalte der Printausgabe oder der Website: Nur ein Drittel der Verlage erstellt eigenen Content für die App.

Auch in der App-Vermarktung ist noch Luft nach oben: Bei 72 Prozent der Verlagsapps ist es bisher möglich, Werbung zu schalten - gut ein Viertel der Angebote ist folglich werbefrei. Von ersteren bieten wiederum vier Fünftel die Option, spezielle App-Werbeformen zu buchen - etwa über Sponsoring, besondere Bannerformate oder Mobile Content Ads für das iPhone.

ZMG-Geschäftsführer Markus Ruppe betont, dass einige der Verlagsapps wie die der "Bild"-Zeitung, der "Welt" oder der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" bereits "zu den umsatzstärksten Apps in Deutschland" gehören. Auszeichnungen erhielten etwa die App der "Frankfurter Rundschau" und die digitale Sonntagszeitung der "Rheinischen Post", "RP Plus“.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Kloft

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.