WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Datenschutz:
Facebook erlaubt Löschung extern generierter Daten

Seit heute ist die Funktion "Aktivitäten außerhalb von Facebook", mit der Nutzer des Netzwerks mehr Kontrolle über ihre Daten erhalten sollen, weltweit verfügbar.

Text: Markus Weber

28. Januar 2020

Vor der Facebook-Zentrale in Menlo Park: Hier hat das Unternehmen seinen Sitz.
Vor der Facebook-Zentrale in Menlo Park: Hier hat das Unternehmen seinen Sitz.

Foto: Facebook

Mit der zusätzlichen Funktion "Aktivitäten außerhalb von Facebook" können sich Nutzer eine Zusammenfassung der Informationen anzeigen lassen, die externe Apps und Webseiten über Business-Tools an Facebook übermitteln. Falls Nutzer dies wünschen, will Facebook künftig diese Daten löschen.

Die Ankündigung von Mark Zuckerberg kommt nicht zufällig am 28. Januar, dem "Internationalen Tag des Datenschutzes". Der Facebook-Chef versucht damit einmal mehr, Druck herauszunehmen. Seit Jahren wird das soziale Netzwerk für seinen laxen Umgang mit Nutzerdaten kritisiert.

Unter der Überschrift "Mit mehr Kontrolle über die eigene Privatsphäre ins neue Jahrzehnt" schreibt Zuckerberg in seinem Blogeintrag:

"Aktivitäten außerhalb von Facebook" bietet eine neue Form von Transparenz und Kontrolle. Wir haben lange daran gearbeitet und mussten einige unserer Systeme umstellen, damit es funktioniert. 

Zitat: Mark Zuckerberg

Hierfür wurden Login Notifications eingeführt, die stets dann informieren, wenn der eigene Facebook-Login verwendet wird, um mit Apps von Drittanbietern zu interagieren.

In den kommenden Wochen sollen laut Facebook zwei Milliarden User weltweit daran erinnert werden, ihre Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen. Den Werbungtreibenden würden aber weiterhin präzise Messungen ihrer Kampagnen bereitgestellt, betont das Unternehmen.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Facebook Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.