
Interview: Larissa Pohl: "Dieses pauschale 'Alle sind tot' hilft uns nicht weiter"
In knapp vier Wochen wählen die Mitglieder des GWA in Leipzig einen neuen Vorstand. Larissa Pohl tritt ein drittes Mal als Präsidentin an. Zeit, Bilanz zu ziehen.
Awards gelten in der Werbewelt als wichtige Gradmesser für die Leistungsfähigkeit von Agenturen und Marketingverantwortlichen. Zu unterscheiden sind Kreativ- und Effizienzpreise. Kreativpreise werden meist von Agenturkreativen in Jurys vergeben. Als international wichtigster Kreativ-Award gelten die Cannes Lions, national spielt etwa der ADC eine bedeutende Rolle. Im Gegensatz zu den Kreativpreisen zeichnen Effizienz-Awards wie der Effie nicht die Originalität von Ideen aus, sondern deren Wirksamkeit.
In knapp vier Wochen wählen die Mitglieder des GWA in Leipzig einen neuen Vorstand. Larissa Pohl tritt ein drittes Mal als Präsidentin an. Zeit, Bilanz zu ziehen.
Zum Jubiläum der DOOH Creative Challenge wurden 18 Awards verliehen – von datengetriebener Kreation bis zu emotionalem Storytelling. Der Wettbewerb zeigt, wie vielseitig Digital Out of Home geworden ist und welchen Beitrag es zum Markenerfolg leistet.
Wie verändert sich die Kreativbranche bis 2030? Burkhard Müller, Chief Design Officer bei Mutabor und Jurymitglied der diesjährigen LIA Awards in Las Vegas, fasst seine Eindrücke und Beobachtungen für W&V zusammen.
Die Bewerbungsphase für den 28. Deutschen Mediapreis ist eröffnet. W&V sucht wieder die kreativsten und effektivsten Mediakampagnen aus Deutschland. Jetzt einreichen!
Der Deutsche Media-Preis wird auch 2026 herausragende Arbeiten und Strategien der Mediabranche auszeichnen und Benchmarks setzen. Außerdem wird er deutlich attraktiver für Media-Agenturen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen und Termine.
Mit den Uber Eats Awards setzt die Liefer-Plattform auf eine Kombination aus nationaler Kampagne mit lokalem Engagement. Der Mix aus Voting, Creator-Kooperationen und Event sorgt für Aufmerksamkeit.
Nur wenige Wochen nach Ende des Festivals führen die Cannes Lions neue so genannte Integritätsstandards für ihre Awards ein. Hintergrund waren geschönte Leistungsdaten einer brasilianischen Arbeit.
Jedes Jahr liefern wir nach Cannes einen ersten Einblick in das W&V-Kreativranking. Dafür haben wir die ersten Awards ausgewertet. Die Spitzenreiter stehen fest; Überraschungen gibt es auf den hinteren Plätzen. Der Skandal um geschönte Cases in Cannes wirft allerdings Fragen zur Aussagekraft von Awards auf.
Empörung über die Cannes-Fakes? Bahador Pakravesh, Gründer der Agentur Mayd, rechnet mit der Branche ab.
Die Marke Zeiss triumphiert bei den BoB-Awards 2024: Fünf Medaillen kann sich das Unternehmen für seine exzellente B2B-Kommunikation sichern. Hier sind die weiteren Sieger.
Wer nächstes Jahr eine der begehrten Mediapreiskugeln gewinnen will, sollte sich folgende Termine in den Kalender schreiben - das Timing des Deutschen Mediapreises.
Das wichtigste Kreativfestival der Welt muss sich mit Fakes-Vorwürfen befassen. Auslöser war DM9s Arbeit "Efficient Way to Pay". Erste Löwen wurden aberkannt, die Veranstalter wollen ihre Kontrollen verschärfen. Der Fall zieht Kreise.
Der Rausch ist vorüber, Cannes Geschichte - zumindest für dieses Jahr. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2025? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.
Mit einem Grand Prix, drei Gold, 16 Silber und 10 Bronze fällt das Ergebnis deutlich schlechter aus als im Vorjahr. Die Moral muss das nicht anfechten: Die Qualität aus Deutschland stimmt. Serviceplan wird Independent Network of the Year.
Rund 600 Gäste haben Donnerstagabend am O’Key Beach auf Cannes angestoßen. Die besten Bilder des Abends.
Der Gründer von Rethink, Brian O'Connor, wehrt sich gegen die toxische Fixierung auf Awards. Und plädiert für Kommunikation, die im Markt wirkt, statt auf der Bühne zu glänzen.
Sechs Löwen kommen Donnerstag dazu: Macht 27 ingesamt. Das ist mau. Liegt es daran, dass das wichtigste Kreativfestival der Welt in den Social-Media-Feeds kaum gefeiert wird? Es gibt noch einen anderen Grund.
Franziska Knöfel, Weischer, kennt sie alle. Heute hat sie Martin Biela und Ulrich Säuberlich von MRM vor die Kamera geholt, die für Mastercards "Life Donor Card" in Cannes zwei Bronze gewonnen haben. Im Interview erzählen sie, wie sie mithilfe lokaler Daten den entscheidenden Insight fanden.
Neun Löwen gab es heute in Cannes, darunter ein Gold für Serviceplan. Warum die Deutschen bei "Social & Creator" trotzdem verhältnismäßig schlecht abschnitten? Die Kreativchefin von Serviceplan in Berlin, die in der Shortlist-Jury saß, hat da eine These.
In den Entertainment- und Craft-Kategorien liefern sich die Jurys am Dienstag Diskussionen um die Zukunft der Kommunikation. Für Deutschland gibt es sechs weitere Löwen.
In Cannes startet das größte Kreativfestival der Welt mit einer Überraschung. Serviceplan gewinnt gleich am ersten Tag einen Grand Prix für Pennys Price Packs. Erste Trends gibt es auch schon.
Ein Case-Film ist wie ein Pitch, findet Cannes-Jurorin Irene Kugelmann, Kreativchefin von DDB in Berlin. Der Film entscheidet im Juryprozess über Sieg oder Niederlage, denn im Zeitalter des Targeting lässt sich keine Kampagne einfach mehr so "finden".
Aus Cannes berichtet die Kreative Lu Hagl von Saatchi & Saatchi über die ersten Trends. Sie sitzt für Deutschland in der Entertainment-Jury. Ihre Beobachtung: Viel Nostalgie. Das passt in die Zeit, bringt aber nicht immer unbedingt was.
Heißlaufen für Cannes. Für Arbeiten aus Deutschland gibt es 63 Auszeichnungen, darunter den Grand Prix für "Rainbow Wool" für Serviceplan. Die Agenturgruppe ist - erneut - die erfolgreichste aus Deutschland.