
Cannes Lions 2025: Die fünf Cannes-Trends
Der Rausch ist vorüber, Cannes Geschichte - zumindest für dieses Jahr. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2025? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.
Das Cannes Lions International Festival of Creativity gilt als wichtigstes Werbefestival der Welt. Das klassische Award-Geschäft ("Cannes-Löwen") wird durch ein stetig wachsendes Konferenzprogramm ergänzt. Neben Werbern und Marketingentscheidern zeigen sich mittlerweile auch Manager von Technologieunternehmemn in Cannes.
Der Rausch ist vorüber, Cannes Geschichte - zumindest für dieses Jahr. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2025? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.
Mit einem Grand Prix, drei Gold, 16 Silber und 10 Bronze fällt das Ergebnis deutlich schlechter aus als im Vorjahr. Die Moral muss das nicht anfechten: Die Qualität aus Deutschland stimmt. Serviceplan wird Independent Network of the Year.
In Cannes wurde Brasilien erstmals als "Creative Country of the Year" ausgezeichnet. Der Award ist neu. Was steckt hinter diesem Titel und was können Kreative in Deutschland daraus lernen?
Otto-Markenchef Alexander Rohwer erlebt das Cannes Lions Festival zum ersten Mal – und hat es nicht bereut, im Gegenteil. Jenseits von Glanz und Glamour entpuppte sich der kreative Ausnahmezustand für ihn als Augenöffner.
Rund 600 Gäste haben Donnerstagabend am O’Key Beach auf Cannes angestoßen. Die besten Bilder des Abends.
Mit Tilman Gossner war erstmals ein deutscher Kreativer Teil der Luxury-Jury der Cannes Lions. Im Interview teilt er Insights aus dem Jury-Room – und erklärt, warum eine Anti-Kauf-Kampagne seiner Agentur Team X Bronze für Mercedes-AMG brachte.
Der Gründer von Rethink, Brian O'Connor, wehrt sich gegen die toxische Fixierung auf Awards. Und plädiert für Kommunikation, die im Markt wirkt, statt auf der Bühne zu glänzen.
Sechs Löwen kommen Donnerstag dazu: Macht 27 ingesamt. Das ist mau. Liegt es daran, dass das wichtigste Kreativfestival der Welt in den Social-Media-Feeds kaum gefeiert wird? Es gibt noch einen anderen Grund.
Franziska Knöfel, Weischer, kennt sie alle. Heute hat sie Martin Biela und Ulrich Säuberlich von MRM vor die Kamera geholt, die für Mastercards "Life Donor Card" in Cannes zwei Bronze gewonnen haben. Im Interview erzählen sie, wie sie mithilfe lokaler Daten den entscheidenden Insight fanden.
Neun Löwen gab es heute in Cannes, darunter ein Gold für Serviceplan. Warum die Deutschen bei "Social & Creator" trotzdem verhältnismäßig schlecht abschnitten? Die Kreativchefin von Serviceplan in Berlin, die in der Shortlist-Jury saß, hat da eine These.
In den Entertainment- und Craft-Kategorien liefern sich die Jurys am Dienstag Diskussionen um die Zukunft der Kommunikation. Für Deutschland gibt es sechs weitere Löwen.
Franziska Knöfel, Weischer, hat sich hochkarätige Gäste vor die Kamera geholt: Matthäus Frost und Sebastian Bialon, die sich über einen Grand Prix für Penny freuen können. Warum die Packaging-Aktion so besonders war, erzählen die beiden Serviceplan-Kreativen im Interview.
KI kann viel – aber nicht alles. Je mehr Tools wir nutzen, desto wichtiger wird das Unverwechselbare. Das zeigt sich diese Woche beim Cannes Lions Festival. In einer Welt des Mittelmaßes wird das Unmögliche zur neuen Norm. Sechs Branchenköpfe über den Mut zur Differenzierung.
Für Kreative und Markenverantwortliche weltweit ist das Cannes Lions Festival (16. bis 20. Juni 2025) ein Sehnsuchtsort, ein Gradmesser für Exzellenz und ein Spiegelbild der Branche. Zwei Perspektiven – zwei Geschichten: Martell Beck (Deutsche Bahn) blickt als Markenverantwortlicher auf das Event. Armin Jochum (Thjnk/Ogilvy) erzählt sehr persönlich von seinen Cannes-Erlebnissen.
Pascal Fiedler fährt zum ersten Mal nach Cannes – mit Bildern, Erwartungen und Ängsten. Hier verrät der Co-Founder der Social-First-Agentur Charles & Charlotte, wen er unbedingt treffen möchte und was er sich für die Morgen an der Croisette vorgenommen hat.
Wie sich Markenkommunikation in Zeiten der Krise neu erfindet, warum CMOs Cannes lieben und welche Kampagnen Chancen auf einen Löwen haben.
Nach acht Jahren Pause ist wieder ein Deutscher unter den Präsidenten der Cannes-Jury. Das Festival hat die Einreichephase eröffnet und die Namen der Jury-Präsidenten bekannt gegeben.
Massinissa Tiblali ist ein Multitalent: Er malt, schreibt Bücher, macht Werbung. In diesem Jahr saß der Kreative von TBWA DJAZ in Chéraga als erster Vertreter seines Landes bei den Cannes Lions in der Print- und Publishing-Jury. W&V hat ihm ein paar Fragen gestellt.
Seit Freitag hat die Croisette erstmal wieder geschlossen. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2024? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.
Mit ihrer Arbeit für Reporter ohne Grenzen gewinnt die Berliner Agentur InnOcean. Insgesamt kamen am Freitag nochmal vier Löwen hinzu, ein Grand Prix, Gold, Silber, Bronze. Damit steht Deutschland bei 49 Löwen.
Rund 600 Gäste haben Donnerstagabend am O’Key Beach gefeiert. Sie hatten dafür auch allen Grund: 45 Löwen. Die besten Bilder des Abends.
Im Gegensatz zu den Media Youngsters war Alexander Ewig, Marketingchef von Aida, nicht zum ersten Mal in Cannes. Er schätzt vor allem den Austausch mit internationalen Partnern. Im Video erzählt er, was er dieses Jahr für sein Business mitnimmt.
Für Nathalie Markert von Universal McCann war es das erste Mal, dass sie beim Werbefestival in Cannes dabei war. Zusammen mit Felix Grunert, hatte sie beim Deutschen Mediapreis den Media-Youngster-Award gewonnen. Hier sind ihre Tipps - nicht nur für Newbies.
Für Phillip Böndel, CEO von The Ambition, war es eine Anreise mit Hindernissen. Umso mehr begeistert in dann aber die Stimmung vor Ort. Und auch das, was die deutschen Agenturen auf die Beine stellen.