WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media Advertising:
Discounter-Duell: Wenn Penny und Lidl sich auf Facebook triezen

Wenn Penny gegen Lidl schießt, kommt prompt die Antwort. Die Discounter-Marke der Rewe Group nutzt die Preiskampagne des Rivalen zu einem Facebook-Angriff. Die Sticheleien der Unternehmen sind symptomatisch für den immer härter werdenden Druck auf dem Markt.

Text: Sebastian Blum

9. September 2016

Wenn Penny auf Facebook gegen Lidl schießt, kommt prompt die Antwort.
Wenn Penny auf Facebook gegen Lidl schießt, kommt prompt die Antwort.

Foto: Penny/Screenshot via Facebook

Eigentlich ist es eine Kampagne ohne Emotionen: Lidl setzt mal wieder auf die Zugkraft der kleinen Preise und vergleicht die Eigenmarken mit dem Markenprodukt. Das heißt Freeway-Cola gegen Coca-Cola oder Iglo Fischstäbchen versus Ocean Sea Fischstäbchen und erinnert an die Strategie von Aldi in Großbritannien. Der Erzrivale fühlt sich jedoch nicht provoziert, es ist vielmehr der Konkurrent Penny, der aktiv wird.

Der Schauplatz des Duells ist Facebook: Penny teilte hier am Montag gegen den Wettbewerber aus. "Hey Lidl, kommt doch mal zu uns, lohnt sich", postete die Discounter-Marke der Rewe Group. Darunter das Bild einer Saft-Tüte Hohes C mit dem Slogan "Erstmal zu Penny", das ursprüngliche Lidl-Motiv ist noch im Hintergrund zu erkennen.

Auf diesen Seitenhieb reagieren die Facebook-Fans allerdings mit geteiltem Echo: Dem einen gefällt Pennys Chuzpe, der andere schlägt sich auf die Seite von Lidl, manche nutzen den Post wiederum, um sich über die Zustände in der nahe gelegenen Filiale zu beschweren. Zudem hat sich auch der Angegriffene zu Wort gemeldet und kassiert fleißig Likes.

Die Frotzeleien der Discounter zeigt einmal mehr, wie groß der Druck in diesem Segment des Einzelhandels geworden ist. Dass das Facebook-Duell über die Niedrigpreis-Strategie der beiden Unternehmen ausgetragen wird, entspricht indes nicht dem Zeitgeist - gerade Lidl und Aldi wollen sich vom Image des Billigheimers lösen. Die Marke der Schwarz-Gruppe eröffnete eben erst einen Pop-up-Store in Hamburg, den Anfang machte 2015 eine Image-Kampagne der ehemaligen Stamm-Agentur Freunde des Hauses. Aldi hatte kurz darauf mit seiner ersten OoH-Kampagne nachgezogen. Jetzt kommt der große Image-Aufschlag mit Radio, Außenwerbung, Kino, einem eigenen Aldi-Rap und einer Kampagnenseite.

Und auch bei Penny stehen die Zeichen eigentlich auf Wechsel: Der Discounter, der wie Lidl auf Snapchat unterwegs ist, setzt auf Serviceplan und das Thema Nachhaltigkeit. Christian Ulmen war zudem kürzlich als Testimonial im Einsatz. Wenn Penny nun gegen Lidl in den Ring steigt, stellt sich eine Frage: Wann meldet sich mit Netto der Vierte im Bunde?            


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Sebastian Blum

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.