
Kampf gegen Amazon:
Weltbild und Hugendubel zahlen Abwrackprämie für Kindle
Im Wettbewerb gegen Amazon greifen Weltbild und Hugendubel zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Ab sofort zahlen die beiden Großbuchhändler 25 Euro Abwrackprämie für alte E-Reader.
Im Wettbewerb gegen Amazon greifen Weltbild und Hugendubel zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Ab sofort zahlen die beiden Großbuchhändler 25 Euro Abwrackprämie für alte E-Reader. Das Geld wird auf den Kauf eines neuen Tolino-Readers angerechnet, der sich damit auf unter 75 Euro verbilligt. Die Aktion läuft noch bis zum 17. August in den Online-Shops der Händler und natürlich in den insgesamt 380 stationären Filialen.
Altgeräte der Marke Amazon Kindle dürften Weltbild und Hugendubel besonders gern entgegennehmen. Anfang März hatten die beiden Partner gemeinsam mit Club Bertelsmann, Thalia und der Telekom als Technologie-Partner den deutschen Kindle-Konkurrenten Tolino an den Start gebracht. Erklärtes Ziel ist es, die Vorherrschaft von Amazon im E-Book-Markt zu brechen. Dabei sparen die Deutschen auch nicht an werblichen Seitenhieben gegen den Marktführer: Erst vor wenigen Wochen sorgte Thalia mit einer Anti-Amazon-Anzeige für Aufsehen.