W&V
10 People to follow: Diese Data-Expert:innen solltet ihr kennen
Susanne Aigner: Netflix weist künftig "Monthly Active Viewer" aus
Neue Award-Strategie: Jung von Matt torpediert bisherige Ranking-Logik
6 Absurditäten von der Dmexco
Eine Woche statt neun Monate: KI revolutioniert die Marketingabläufe
Susanne Aigner: Netflix weist künftig "Monthly Active Viewer" aus
Der Preis der Effizienz: Coca-Colas KI-Strategie gefährdet ikonisches Markenkapital
Nico Hofmann: "Eine KI-generierte Geschichte wird mich niemals berühren"
Web-Serie der Deutschen Bahn: Die ersten Zahlen
Mythos ohne Wirkung: Purpose-Marketing nicht nur überschätzt, sondern auch schädlich
Neue Bahn-Chefin setzt Duftmarke: Kommunikationschefin Nicole Mommsen muss gehen
Nähe statt Netzwerk: Warum kleine Agenturen boomen
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Marke

Schaeffler x Munich Digital Institute: Wie das Munich Digital Institute Schaefflers Marketing transformiert
Der Automobilzulieferer Schaeffler baut sein globales Marketing mit Unterstützung des Munich Digital Institute datengetrieben um. MDI-Geschäftsführer Christian Henne erklärt, wie KI, Datenarchitektur und Change-Management zusammenwirken.

W&V Printmagazin: EDITION N° 15 – NOVEMBER 2025
Ab sofort im Magazin und online: Jan Flemming, Rewe/Christine Wolburg, VW/Bernd Körber, BMW/Der neue Stromberg-Film/Kampfthema Crossmedia Measurement/Larissa Pohl im Porträt/Risiko Ad Fraud/Kitchen Aid goes Influencer

Brand Diagnostics: Erst Rotkohl, dann Voltaren: Christina Müller in neuer Mission Richtung Gen Z
Mit einer außergewöhnlichen Kampagne hat Christina Müller der Traditionsfirma Kühne zu Effie-Gold verholfen. Ihre aktuelle Aufgabe ist nicht minder kniffelig: Sie soll aus Pharmamarken wie Voltaren und Fenistil Lifestyle-Produkte machen – die junge Menschen begeistern.

Guide to Next 2026: Wie KI Marken verwässert und wie man dagegenhält
KI optimiert Preise, Suche und Sortimente viel zu oft ohne klares Markenprofil. Der Guide to Next 2026 von Publicis Sapient zeigt, wie groß die Lücke zwischen Effizienz und Identität ist und welche Weichen Marken jetzt stellen sollten.

Social Performance Immobilien: Local beats global: Wie Aigner München die Immo-Giganten online überholt
Eine Webnetz-Analyse zeigt, wie unterschiedlich große Maklermarken ihre digitalen Schaufenster nutzen. Zwischen Aigner, Vonovia, Engel & Völkers und Mr. Unreal Estate klaffen überraschende Lücken.

Be A Genius. Deploy Bravely: Eine Woche statt neun Monate: KI revolutioniert die Marketingabläufe
Aus neun Monaten wurde eine Woche, Millionen schmolzen zu tausend Dollar: Das IT-Unternehmen Palo Alto Networks zeigt, wie KI die Kampagnenproduktion radikal verändern kann. CMO Kelly Waldher über die Strategie dahinter und die Fallstricke.
Agentur

Sparmaßnahme: Neue Award-Strategie: Jung von Matt torpediert bisherige Ranking-Logik
Die renommierte Kreativagentur reicht künftig jedes Jahr bei Awards ein, dafür wählt es diese spitzer aus. Gesetzt bleiben die großen drei: Cannes, ADC und Effie. Alle weiteren ordnen sich der aktuellen Business-Strategie unter.

Neugründung: Kreativberatung The Fritten: Wiederbelebung einer alten Idee
Die ehemaligen Ogilvy-Manager Leonie Schüssler und Siyamak Jung sowie Niels Verlemann wollen beweisen, dass Agenturen mehr können als Werbung. Die Idee ist nicht neu, aber sie kommt zur rechten Zeit.

Kommentar: Nichts ist vorbei: Warum die Branche einer Effiesierung bedarf
Die neue ADC-Kategorie "Creative Impact" stößt auf Widerstand. Doch in der Krise zählt nur Wirkung: CMOs müssen sich auf belastbare Proof Points verlassen können. Wenn Agenturen die liefern können, stärken sie Marken und letztlich ihre eigene Position.

Internationale Hot Shops: Zurück zu den Wurzeln: Wie AMV BBDO den Abstieg stoppte
Sie war einst Großbritanniens renommierteste Kreativagentur, bis AMV BBDO erste Etats verlor. Xavier Rees ist angetreten, das zu ändern. Seit 2024 baut der neue CEO die AMV Group um. Sein Motto: Rückbesinnung auf das Erbe. Restrukturierung und Kulturwandel zeigen erste Erfolge.

Gastbeitrag: Kritik am ADC: Wie die Effiesierung den Purpose von Kreativ-Awards untergräbt
Vor wenigen Tagen hat der ADC die Kategorie "Creative Impact" neu eingeführt. In der Branche sorgt der Schritt teilweise für Unmut. Sebastian Wolf, Professor für Werbung und Strategische Markenführung an der Hochschule der Medien Stuttgart, erklärt aus seiner Sicht, was daran falsch ist.

ADC Festival: Burkhard Müller: "Wir wollen beweisen, dass Kreativität wirkt"
Der Art Directors Club für Deutschland führt in seinem Wettbewerb eine Kategorie für Creative Impact ein. Damit will der Kreativclub in wirtschaftlich angespannten Zeiten beweisen, dass Werbung wirkt. Zum Saisonauftakt stellt der ADC weitere Neuerungen vor.
Media

Etagewinn: Warum Hochland wieder auf pilot setzt
Nach drei Jahren Pause arbeitet Hochland wieder mit pilot und rückt Media und Strategie enger zusammen. Die Rückkehr steht für eine Neuausrichtung, bei der datengetriebene Planung und strategische Beratung künftig stärker ineinandergreifen sollen.

Ambient Media: Innovativ und effizient: Moving Ambient Media gibt DOOH neue Impulse
Neue Werbeform für urbane Räume: Moving Ambient Media vergrößert die Reichweite von DOOH in Echtzeit. Geo-Zonen, Eventnähe und adaptive Motive erhöhen die Relevanz – und mindern Streuverluste. Das beweisen erste Cases.

L’Oréal Paris x GumGum x Wavemaker: Dreifache Aufmerksamkeit mit KI: L’Oréal Paris setzt auf Kontext
Mit der Kampagne für das "Revitalift Laser Serum" zeigt L’Oréal Paris, wie kontextuelles Targeting messbar wird. Attention Time wird dabei zum neuen Indikator für Markenwirkung und Effizienz.
KI & Tech

Generative KI in der Kreation: Amazon Ads’ Kabir Bedi: „Wir wollen den Zugang zu Videowerbung demokratisieren.“
Mit dem neuen KI-Video Generator von Amazon Ads entstehen in Minuten sechs Kampagnenvarianten. Erste Ergebnisse zeigen: Marken produzieren bei gleichem Budget viermal mehr Videos. Ein Gespräch mit Amazon Ads Head of Product for Generative AI Kabir Bedi.

Wenn Maschinen in den Spiegel schauen: Kann KI sich selbst denken sehen?
Neue Anthropic-Studie zeigt: Claude-Modelle besitzen rudimentäre Introspektionsfähigkeit – mit weitreichenden Folgen für Marketing und Kreation. Was nach Science-Fiction klingt, könnte die Art verändern, wie Agenturen und Marken mit KI arbeiten – von mehr Transparenz bis zu völlig neuen kreativen Prozessen. Ein Blick in die Blackbox, die langsam durchsichtig wird.

Studie: Wie KI die Beziehungen zwischen Agenturen und ihren Kunden grundlegend verändert
KI wird die Rollen im Marketing verändern, wie auch die Beziehungen zwischen Agenturen und Kunden. Was einst eine klare Aufgabenteilung war, verschwimmt zunehmend in einem neuen Ökosystem aus Menschen, Technologie und autonomen KI-Systemen. Vier Handlungsfelder für CMOs mit Weitblick.
Commerce

unBoxed 2025: Wie Amazon Ads den Werbemarkt neu sortiert
Auf der unBoxed 2025 zeigt Amazon Ads, wohin sich Werbung im Amazon-Kosmos bewegt: Daten, Kreation und Media verschmelzen zu einer automatisierten Plattform. Für Agenturen und Marken in Deutschland, die bei Amazon werben, bedeutet das mehr Effizienz, zugleich aber auch eine stärkere Bindung an das Amazon-Ökosystem.

Whitepaper: Dossier: Commerce Media – das nächste Level der digitalen Werbung
Commerce Media erlebt gerade einen großen Aufschwung – und bietet Werbungtreibenden die Chance, Kunden im richtigen Moment entlang der Customer Journey anzusprechen. Erfahre in unserem neuen Dossier, warum dieser Kanal die perfekte Lösung für Brand Building und Performance Marketing ist.

Shop Usability Award: Der 18. Shop Usability Award unter dem Dach des W&V Summit
Der Shop Usability Award® gehört zu den wichtigsten E-Commerce-Awards in Deutschland und jährt sich inzwischen zum 18. Mal. Aus der Leistungsschau für Technologie ist ein Showcase für perfektes Marketing geworden – eine Veränderung, die den Wandel im E-Commerce repräsentiert.


















