
G+J entdeckt Sportliebhaber :
"11 Freunde" machen "No Sports"
Sportarten wie Boxen oder Tennis und Darts finden im Printneustart "No Sports" ihre Heimat. Dahinter steckt das G+J-Team von "11 Freunde".

Foto: G+J
"11 Freunde" für den Fußball-Fan, "No Sports" für den allgemein Sportbegeisterten: Gruner + Jahr erweitert mit dem Printneustart sein Angebot an Sportmagazinen. "Mit Humor, Selbstironie und voller Bewunderung für Sportler" wollen die Blattmacher "No Sports" gestalten. Der Name rührt vom englischen Grundsatz für ein langes Leben her: "First of all: no sports".
"No Sports" ist von der Chefredaktion des Fußballmagazins "11 Freunde" in Berlin entwickelt worden, wie der Hamburger Verlag am Donnerstag mitteilt. "Die öffentliche Aufmerksamkeit konzentriert sich hierzulande allzu oft nur auf den Fußball", sagt "11 Freunde"-Chefredakteur Philipp Köster, der mit seinem Stellvertreter Tim Jürgens auch verantwortlich für das neue Magazin ist. Dabei gebe es viele spannende Geschichten auch aus anderen Sportarten wie Boxen, Eishockey oder Tennis bis hin zu Darts. Eben eine ganze Palette für den eher passiven Sportliebhaber, der auch mal gerne nur zuguckt.
"No Sports" wird erstmals am 24. Juni in einer Druckauflage von 120.000 Exemplaren zum Copypreis von 6,80 Euro in den Handel kommen. Anzeigenschluss ist der 1. Juni. Der 132 Seiten starken ersten Ausgabe folgte eine weitere bis Jahresende. Anschließend soll das Magazin sechs Mal jährlich erscheinen.