W&V
So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära
Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
Fanta 4 machen in Entenhausen Karriere
Marken: Ist Purpose tot?
Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära
Wieso Subway sein "Sub des Tages" zurückbringt
Marken: Ist Purpose tot?
Die kreative Antwort von Ritter Sport auf den Dubai-Schokoladen-Hype
So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära
Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
Wieso Subway sein "Sub des Tages" zurückbringt
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.
Marke
Kampagne: Catrice in geheimer Mission - auf den Spuren des Taft-Spots
Die Marke Catrice setzt stark auf Influencer-Marketing, aber manchmal muss es eben ein klassischer Spot sein. Zum Launch eines neuen Produkts etwa. Der Film kommt sehr humorvoll daher – und erinnert an die Machart der alten Taft-Werbung. Beides macht ihn überaus liebenswert.
Gamification : Spielbeginn für die DFL auf Roblox
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will auf der Plattform verstärkt junge Fans ansprechen - mit Hindernisrennen, einem Freistoß-Simulator und einem schicken Clubhouse, in dem mit Markenpartnern interagiert werden kann.
Best Case: "Refershment" mit Methode: Wie ein Tippfehler Coors Light ins Gespräch bringt
Manchmal steckt hinter einem kleinen Fehler eine große Idee: Die US-Biermarke Coors Light ließ am Montag mit einem simplen, aber genialen Werbecoup aufhorchen. "Refershment" statt "Refreshment" – dieser absichtliche Tippfehler in einer groß angelegten Kampagne ging viral und setzte eine geschickte Marketingstrategie in Gang.
Jahreswechsel: O₂ investiert in ungewöhnliche Neukunden-Kampagne
Der Telekommunikationsanbieter O₂ hat sich faires Pricing auf die Fahnen geschrieben und positioniert die Marke in dieser Richtung. Das fließt auch in die aktuelle Kampagne ein.
Launch: Ford Capri: Mit Retro zum Erfolg?
Plötzlich kommt man sich vor wie in den 60er und 70er Jahren: die neuen Spots für den Ford Capri beginnen mit alten Filmsequenzen, bevor der neue, elektrische Ford Capri ins Bild rollt. Die Vor- und Nachteile des Retro-Konzepts.
Offsite Retail Media: So sieht eine gelungene Offsite-Kampagne auf Tiktok aus
Um die Originals-Serie von Adidas der GenZ noch näher zu bringen, entschied sich Otto für den Schritt auf die Plattform Tiktok. Mit Erfolg: Die Aufmerksamkeit der Zielgruppe wuchs beachtlich.
Agentur
Award: Cannes Lions 2025: Wieder ein deutscher Jury-Präsident
Nach acht Jahren Pause ist wieder ein Deutscher unter den Präsidenten der Cannes-Jury. Das Festival hat die Einreichephase eröffnet und die Namen der Jury-Präsidenten bekannt gegeben.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Muss Kreation messbarer werden?
Das Jahr 2024 war geprägt von einer Diskussion um den Wertbeitrag von Kreativagenturen. Während es für Media-Leistungen eine Vielzahl von einheitlichen KPIs gibt, tut sich die Branche mit einer übergreifenden Bewertung von Kreativleistungen schwer.
BIG 50: Jetzt fürs Umsatzranking einreichen!
W&V, Horizont und GWA bitten wieder um eure Zahlen, um das Ranking der inhabergeführten Agenturen für 2024 zu erstellen.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Marken: Ist Purpose tot?
Was macht Marke heute aus? Qualität, Preis oder doch etwas "Größeres"? Inmitten von Krisen und wachsender Skepsis stellt sich die Frage: Ist Purpose noch relevant oder verliert er an Bedeutung?
M&A: Weitere Mega-Fusion bei Kreativagenturen
Nach dem Merger von Omnicom und IPG reagiert Publicis mit einer neuen Struktur: Die Agenturgruppe bündelt ihre Kreativagenturen unter der neuen Marke Leo, ein Zusammenschluss von Publicis und Leo Burnett.
Mehr als Benetton-Werbung: Oliviero Toscani ist tot: Das Vermächtnis des Avantgardisten
Er stand schon für Haltungskampagnen, als es das Wort noch gar nicht gab: Oliviero Toscani prägte vor allem die italienische Modefirma Benetton, aber auch die Sichtweise auf Werbung generell. Im Alter von 82 Jahren ist er gestorben. Warum sein Werk auch heute noch wichtig ist.
Media
FAW und IDOOH: Perspektive Out of Home: Warum der Werbekanal im Aufwind ist
Die Außenwerbung hat 2024 ein glänzendes Ergebnis eingefahren. Als einzige Mediengattung konnte sie Boden gutmachen. Warum Marketingmanager auf (Digital) Out of Home setzen sollten.
Prognose 2025: Wie geht es mit Retail Media weiter?
Retail Media hat sich zu einem zentralen Bestandteil des Marketingmixes entwickelt. Und der positive Trend hält auch 2025 an. Dazu tragen vor allem zwei Bereiche bei: Instore Retail Media und Offsite Retail Media.
TV-Promotion: Außergewöhnliche Werbeaktion für "Severance" begeistert New York
Eine kreative Promotion-Aktion für die Erfolgsserie "Severance" sorgte in der Grand Central Station von New York für großes Aufsehen. Mit einem spektakulären Pop-up-Event wurde die zweite Staffel auf eine ungewöhnliche Weise beworben, die zahlreiche Passanten zum Staunen brachte.
KI & Tech
OpenAIs erste Schritte zum KI-Agenten: Was ChatGPT Operator und Tasks wirklich können – und was nicht
Mit Operator und Tasks bringt OpenAI zwei Features auf den Markt, die als rudimentäre Bausteine auf dem Weg zu KI-Agenten betrachtet werden können. Wie Marketer diese Funktionen einsetzen können und wo ihre aktuellen Grenzen liegen, erfahrt ihr hier.
Bytedance plant bei US-Verbot sofortigen Shutdown: Rednote & Co.: Die Tiktok-Alternativen im W&V-Check
Tiktok steht in den USA vor dem Aus: Am 19. Januar läuft die Verkaufsfrist an US-Investoren ab. Nutzerinnen und Nutzer weichen bereits auf Alternativen wie Rednote aus China aus. Der Supreme Court könnte noch eingreifen, Donald Trump zeigt sich überraschend offen.
Conversion Case: Mit KI zu mehr Leads: Was sich aus dieser PoS-Kampagne lernen lässt
Auf einmal wird das Thema Vorsorge hautnah erlebbar– wenn ich auf einem großen Display mit einer gealterten Version meiner selbst reden kann. Was sich nach Spielerei anhört, brachte den Sparkassen schon jetzt messbare Erfolge. Die Kampagne hat aber noch mehr zu bieten.
Commerce
Brand Diagnostics: Neue Werbestrategie: MissPompadour wagt den Sprung ins TV
Mit gut einer Million Follower:innen hat sich MissPompadour eine starke Online- und Social Media-Präsenz aufgebaut. Jetzt setzt die DIY-Brand zusätzlich auf TV – und will älter werden.
Anzeige: Die richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollte
Zeit und Fortschritt für Unternehmen: Die VARIO Software AG zeigt, warum Werte und Technologie bei der ERP-Wahl gleichermaßen wichtig sind.
Gastbeitrag: Loyalty neu gedacht: Wie Gamification den Umsatz pusht
Marketeers lieben Coupons. Aber sind solche Loyalty-Maßnahmen noch zeitgemäß oder verschläft der Handel gerade die Chance auf eine neue Marketingstrategie, fragt sich Alexander Proske von Eagle Eye.