W&V
S.Oliver: Mokhtar Benbouazza wird neuer CMO
Flucht vor Musk: Twitter/X verliert Millionen von Nutzern
Stimmt ja gar nicht: Agenturen sind so divers
Mission Lovebrand: Wie VW die Transformation organisiert
Riskante Doppelbotschaft: Deloitte platziert Logo auf der Innenseite der HSV-Frauen-Trikots
So geht Moment-Marketing! Die DAK wird zum viralen Sympathieträger
Neues CDU-Logo: Ein Lehrbeispiel mit Tücken
Aldi sorgt diese Woche für "Perfektes Dinner"
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Denim- und Formalwear: Bayern München macht Replay zum Partner
Mit Vereinen wie Paris Saint-Germain, Ajax Amsterdam und Atalanta Bergamo arbeitet die Fashionmarke Replay schon länger zusammen. Jetzt sponsern die Italiener auch den deutschen Rekordmeister Bayern München.

Interview mit Imelda Labbé und Nelly Kennedy von VW: Mission Lovebrand: Wie VW die Transformation organisiert
Vorständin Imelda Labbé und Global CMO Nelly Kennedy verantworten die Roadmap zur Lovebrand bei Volkswagen. Für die zweitgrößte Automarke der Welt geht es jetzt um eine schärfere Markenausrichtung, die Transformation in die Elektro-Ära und eine neue Kultur der Zusammenarbeit.

Top-Personalie: Wachwechsel im BMW-Marketing
Der langgediente Chief Marketing Officer Pieter Nota tritt ab. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen und bringt viel BMW-Erfahrung aus dem Ausland mit.

Eigenmarken: Aldi mit eigener Apfelsorte
In seinem Einsatz zugunsten seiner Eigenmarken geht Aldi Süd einen außergewöhnlichen Schritt: Der Discounter vertreibt demnächst seine eigene Apfelsorte. Die exklusiv für Aldi angebaut wird.

Markenstrategie: Neuer Kurs: Warum Kolle Rebbes Fußstapfen bei der Lufthansa groß sind
Künftiger Etathalter bei der Lufthansa ist Serviceplan. Doch die Zeiten in der Airline-Branche sind hart geworden und werden den neuen Etathalter vor ganz andere Herausforderungen stellen, als sie die alte Agentur hatte.

New Commerce Summit: New Commerce Summit 2023 is calling!
In über zwanzig Talks, Masterclasses und Workshops spannenden Insights lauschen, Anregungen sammeln und networken – dazu treffen sich auch in diesem Jahr über 600 Entscheider:innen aus der E-Commerce & Marketing Branche beim New Commerce Summit in München.
Agenturstrategie

Fusion der Bereiche: Rolle rückwärts bei Avantgarde
Deutschland-Chef Uwe Freytag war fleißig, seit er seinen Job am 1. Juli angefangen hat. Wie er die neue Agenturstruktur gestaltet und das Angebot ausweitet.

Nachhaltigkeitskommunikation: nvgtrs: Hirschen gründen neue Marke
Innerhalb der Hirschen Group entsteht mit nvgtrs eine neue Marke, die sich als Sustainability Consulting Unit versteht. Gebildet wird sie aus drei Töchtern. Dementsprechend breit ist das Leistungsspektrum.

Top-Personalie: Thomas Canzar wird Chef von Saatchi & Saatchi
Der Berater wechselt von Thjnk München. Er schließt damit letztlich die Lücke, die Christian Rätsch hinterlassen hat, als der zu BBDO ging.

Neugründung: Achtung wächst mit neuer Unit für Eventmarketing
Mehr Offline-Erlebnisse in Zeiten von zunehmender Bildschirmzeit: Die Achtung-Gruppe bekommt Zuwachs und holt dafür den erfahrenen Event-Marketer Jan Pikull. Die Gesellschafterstruktur der neuen Agentur folgt dabei einem altbekannten Vorbild.

Wildcard: So trotzt Anomaly Berlin dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld
Anomaly Berlin blickt zuversichtlich ins Werbejahr 2023. Das deutsche Office der internationalen Gruppe hat drei neue Kunden gewonnen, darunter Aston Martin, und außerdem die Kreation mit Leila El-Kyem gestärkt. Was genau ist das Erfolgsrezept?

Award: The Best Agency 2023: Das sind die Abräumer des Abends
The Best Agency 2023 hat die Gewinner:innen geehrt. Wer die acht Gold-, elf Silber- und 13 Bronze-Auszeichnungen bekommen hat und zum Brave Heart der Branche gekürt wurde.
Media

Top Personalie: Susanne Aigner wird Head of Advertising bei Netflix
Bis Dezember war Susanne Aigner als Geschäftsführerin bei Warner Bros. Discovery tätig, jetzt heuert sie bei Netflix an. Als Head of Advertising Germany verantwortet sie ab sofort die Vermarktung des Streamingdienstes.

Getränkelaunch: RTL Deutschland und UniBev präsentieren "The Good Drink"
RTL Deutschland steigt in den Getränkemarkt ein. Gemeinsam mit UniBev stellt das Unternehmen den isotonischen "The Good Drink" vor und promotet ihn in einer Reality-Show.

TechTäglich: Youtube 2023: Das sind die Lieblinge der Kids
Das absolute Youtube-Trendformat, nach dem Kids momentan weltweit suchen, kennen wahrscheinlich die wenigsten Erwachsenen. Die georgische Zeichentrick-Serie "Skibidi Toilet" kommt auf Millionen von Aufrufen.

Wort & Bild Verlag: Relaunch: Das ist die neue "Eltern"
"Bin wieder da!" Das ist das Motto der "Eltern"-Ausgabe vom Oktober, die erstmals vom Wort & Bild Verlag kommt, nachdem Gruner + Jahr das Magazin verkauft hat. Vieles ist frischer, neuer, einiges bleibt.

Retail Media: Retail Media bei Obi: Neue Chancen durch Programmatic Advertising
Im gefragten Werbekanal Retail Media gibt es eine Neuerung: Ab sofort sind die Instore-Werbeflächen bei Obi programmatisch buchbar.

Studie: Wie Fernseher und Internet immer mehr zusammenwachsen
Die AGF-Plattformstudie 2023-I zeigt: Mehr als zwei Drittel der deutschen TV-Haushalte verfügen über einen Big Screen mit Internetverbindung. Die Nutzung von Online-Angeboten der TV-Sender steigt weiter an.
Kreation

Launchkampagne: McCrispy: McDonald‘s brutzelt seinen lautesten Burger
Mit einer von Scholz & Friends entwickelten Launchkampagne bringt McDonald’s mit dem McCrispy seinen knusprigsten Burger in seine Restaurants. Und weil der so laut ist, wenn man ihn anbeißt, wird er nur außerhalb der Ruhezeiten serviert.

Luxus meets Sportswear: So sieht die zweite Kollektion von Adidas und Moncler aus
Vom Berg in die Stadt: Nach der ersten Zusammenarbeit, die die beiden Kultbrands im Februar 2023 präsentierten, folgt nun der zweite Streich "The Art of Explorers". Wieder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstler:innen.

Kreation des Tages: Annie Leibovitz fotografiert wieder für Canada Goose
Drei Powerfrauen vor der Kamera und eine dahinter. Für "Live in the Open" hat sich die Outdoor-Marke in die raue Landschaft New Mexicos begeben. Herausgekommen sind Leibovitz-typische Bilder als Hommage an eine fünfte Powerfrau.

Top der Woche: LG's neuer Markenfilm: Ansteckender Optimismus auf vier Rädern
"Life's Good" heißt es seit Jahren bei LG. Der neue, unspektakuläre Markenfilm der Electronics-Sparte zahlt perfekt auf diesen Claim ein. Davon abgesehen hinterlässt er beim Betrachter Optimismus pur.

Kampagne: Accenture Song gibt Aktion Mensch neuen Schwung
Die Aktion Mensch geht mit einer neuen Markenkampagne in den Herbst. Im Film "Viel Vor" dreht sich alles um ein selbstbestimmtes Leben. Regie führte eine ausgezeichnete Filmemacherin.

Kreation des Tages: Warum Kotzen nirgends so schön ist wie in Brandenburg
"Schöne Orte brauchen keine schönen Namen": Scholz & Friends macht im "Brandenburg-Monat" vermeintlich kuriose Orte zu Werbestars. Dafür geht's dann schon mal auf die Wiesn zu einem berühmt-berüchtigten Hügel.
KI & Tech

Künstliche Intelligenz: Warum KI der Turbo für die nachhaltige Transformation ist
KI-Tools sind der Superantrieb für mehr Nachhaltigkeit - denn intelligente „grüne“ Software-Lösungen zeigen, wo ein Unternehmen steht und an welchen Stellschrauben es drehen muss, um seine Ziele erreichen.

TechTäglich: Umfrage: So will der Mittelstand KI einsetzen
Tools wie ChatGPT Enterprise sind exakt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Aber wie plant die Wirtschaft und vor allem der Mittelstand den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Dazu gibt es jetzt spannende Zahlen.

Chatbot : Warum Amazons KI-Start-up Sicherheit zum Markenkern macht
Der Online-Händler Amazon investiert in das KI-Start-up Anthropic. Der Deal ähnelt der Partnerschaft zwischen Microsoft und ChatGPT-Entwickler Open AI, ist aber auch aus einem weiteren Grund interessant.
Social Media

TechTäglich: Flucht vor Musk: Twitter/X verliert Millionen von Nutzern
Der rechtspopulistische Kurs von Twitter/X-Besitzer Elon Musk schreckt offenbar zunehmend Nutzerinnen und Nutzer ab. Und selbst Musks neue CEO Linda Yaccarino hat die X-App nicht auf dem Startbildschirm ihres iPhones.

TechTäglich: Frankreich plant Instagram-Sperre für Mobber
Wer an französischen Schulen Mitschülerinnen und Mitschüler mobbt, riskiert bisher, dass ihm das Handy abgenommen wird. Nach mehreren Suizidfällen unter Jugendlichen plant die Regierung nun wesentlich härtere Maßnahmen.

Marketing Skillset: Diese Skills brauchst du als ... Corporate Influencer
Corporate Influencer sind gefragt wie nie: Vom bloßen Markenbotschafter werden sie gerade zum essenziellen Teil der Unternehmensstrategie. Ein Job, der mega Spaß machen kann – auch ohne Entertainer-Gene.

Total viral – die Ad des Monats: So geht Moment-Marketing! Die DAK wird zum viralen Sympathieträger
Das Video von Malte Zierden über die DAK generiert 1,3 Millionen Views auf Tiktok und 504.000 auf Instagram am ersten Tag. Für Jason Modemann von Mawave ein perfektes Beispiel, wie Unternehmen im Social-Media-Zeitalter punkten können.

Markenstrategie: Inspiration statt Rabatte: Westwings Weg aus der Krise
Westwing, einst eine E-Commerce-Plattform für Möbel und Wohn-Accessories, setzt immer stärker auf eigene Produkte und will mit guter Customer Experience die Krise hinter sich lassen.

Intelligente Suchmaschine: Die Zukunft der Suche: KI trifft User Generated Content
Social-Media-Kanäle werden zunehmend zu Verkaufsplattformen. Das macht User Generated Content für das Marketing wichtiger. Eine neue KI-Suchmaschine revolutioniert die Suche nach passendem Content.
Performance & Analytics

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie passen Premium und Promotion zusammen, Florian Lillig und Andreas Schwemmer?
Welche Promotions eignen sich, um Bestandskund:innen zu halten und Premiummarken zu pushen? Darum geht es in der aktuellen Folge des "W&V Denkanstoß".

Messe-Wrap-up: 6 Absurditäten von der Dmexco
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.

Die beliebtesten Tools : Marketing-Technologien: Aufschwung dank KI
Mit dem Aufkommen der KI-Welle potenzieren sich die Möglichkeiten zur Datenanalyse. In welche Tools investieren Marketer und lohnt es sich? Eine Erhebung von Snowflake gibt Orientierung.
People & Skills

Top Personalie: Stefanie Heindel steigt bei Visa auf
Stefanie Heindel, die das Marketing für Zentraleuropa bei Visa bislang interimsmäßig leitete, wird ab sofort Marketingleiterin des Finanzdienstleisters. Heindel kam im letzten Jahr von Procter & Gamble zu Visa.

Personalie: Zalando erstmals mit Creative Director auf Top-Level
Der E-Commerce-Riese Zalando will das Kundenerlebnis weiter verbessern und schafft dafür die Position des Vice President of Creative Direction. Mit Morten Grubak hat sie einen ausgezeichneten Agenturkreativen gefunden. So sieht seine Agenda jetzt aus.

Personalie: Plan Net erstmals mit Director Strategy & Sustainable Business
Vom Startup in die Agenturwelt: Katharina Mayer, Gründerin von Kuchentratsch, übernimmt die Rolle als Director Strategy & Sustainable Business bei der Agenturgruppe Plan Net. Das erwartet sie dort.
Etats & Pitches

Virtuelle Mode: Artificial Rome gewinnt Pitch und inszeniert Diesel-Uhren im Web3
Bereits vor knapp zwei Jahren hat die italienische Marke Diesel erste Schritte ins Metaverse gewagt, nun werden die Aktivitäten um eine Uhrenkollektion ergänzt. Den Etat des Lizenzhalters Fossils sicherte sich dabei die Web3-Agentur Artificial Rome.

Kreation: Lufthansa holt Serviceplan an Bord
Der Mega-Pitch um den globalen Kreativetat der Lufthansa ist entschieden: er geht an Serviceplan München. Eine Herkulesaufgabe, gerade jetzt. Für den langjährigen Etathalter dagegen eine bittere Pille.

Etatgewinn: Ikea setzt auf McCann als globale Marketingagentur
Nach einem umkämpften Auswahlverfahren hat sich die Ingka Group, die 379 der weltweit etwa 450 Ikea-Filialen betreibt, für McCann Spain als neue globale Kreativagentur entschieden.
Tech

TechTäglich: Tech-Duell: Apple plant sein eigenes Google
Apple legt üblicherweise großen Wert darauf, die Techniken seiner Produkte selbst in der Hand zu haben. Eine Ausnahme ist die Suche auf iPhone & Co., die von Google geliefert wird. Doch das könnte sich bald ändern.

TechTäglich: Nintendo-Kunst: Pokémon im Van-Gogh-Museum
Hier trifft neue Kultur auf alte Kultur. Das Van-Gogh-Museum in Amsterdam zeigt noch bis Januar 2024 die Ausstellung "Pokémon Paintings", die den japanischen Einfluss auf den Maler zeigen soll. Der Start verlief aber holprig.

TechTäglich: Meta: Datenbrille für Deutschland, Spott für Apple
Wie gut kann eine Mixed-Reality-Datenbrille sein, die siebenmal weniger kostet als Apples für 2024 angekündigte Vision Pro? Meta-Chef Mark Zuckerberg verspricht viel und teilt gegen VR-Neueinsteiger Apple aus.



