W&V
Hart. Und ziemlich unfair: Das Versagen des WDR
Diese Comedians sind bei der neuen LOL-Staffel dabei
AirTags von Apple kommen auf den Hund
Flop der Woche: Edeka hadert mit der Gen Z
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Kampagne: So macht die Bausparkasse Schwäbisch Hall Mut
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall nimmt die aktuelle Unsicherheit in ihre Markenkommunikation auf und positioniert sich als verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten.

"Sehr bald": KI: Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
Google arbeitet seit Jahren an sprechender und schreibender Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Doch zuletzt sorgte der Text-Roboter ChatGPT für Aufsehen - und der Internet-Riese will dem jungen Rivalen nicht das Feld überlassen.

Schwache Geschäfte: Apple, Amazon und Alphabet präsentieren enttäuschende Quartalszahlen
Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch in ihrem Geschäft Schwächen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal - aus verschiedenen Gründen.

W&V Executive Briefing: Green Media: Wie Rewe 73.000 Tonnen Papier einspart
Mitte 2023 ist der klassische Werbe-Handzettel bei Rewe Geschichte. Dann stellt der Händler auf digitale Prospekte um. Ein Vorhaben, das mit Risiken verbunden ist - aber auch vielen Chancen.

Testimonial: Olympiastar Martin Fourcade wird Botschafter für Odlo
Mit fünf Goldmedaillen bei Olympischen Spielen ist der Biathlet Martin Fourcade der erfolgreichste Olympionike unseres Nachbarlands. Jetzt tut er sich mit der Schweizer Sportswear-Marke Odlo zusammen.

Aktienkurs steigt: Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs
So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um ein Fünftel hoch, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfielen. Gründer und Chef Mark Zuckerberg verspricht zudem einen neuen Fokus auf Effizienz.
Agenturstrategie

Employer Branding: So arbeitet es sich bei ... Intermate Group
Homeoffice-Atmosphäre im Büro. Diesem Ziel hatte sich die Intermate Group nach der Pandemie verschrieben und ist jetzt in ein noch größeres Büro gezogen, wie Teamlead HR Christin Eberhardt erzählt.

Kommentar: Warum es gut ist, wenn Agenturchefs offen Schwäche zeigen
Mental Health ist das Thema der Stunde. Agenturen schauen, dass es ihren Leuten gut geht. Aber gilt das auch für die Chefetagen? Die geben nur selten zu, wenn sie führungsmüde sind. Benedict Rehbein von PIO macht es anders und inspiriert damit.

Entrepreneurship: Looping Group und UnternehmerTUM vertiefen Partnerschaft
Junge Unternehmen mit der richtigen Kommunikation unterstützen und gleichzeitig an der Quelle künftiger Unicorns sitzen: Bereits seit 2021 kooperiert die TU München mit der Looping Group, nun wird es praktisch.

Nachwuchswettbewerb: Bewerbungsphase für die Young Lions startet mit neuer Kategorie
Bald geht sie wieder los, die Award-Saison. Seit gestern können sich Nachwuchstalente für den renommierten Wettbewerb in Cannes bewerben und werden dabei von Weischer unterstützt. Alles zum Prozess und den Neuerungen.

Web 3: Liganova erwirbt Mehrheit an Artificial Rome
Die Grenzen zwischen real und virtuell verschwimmen, gerade in der Kreation. Die Stuttgarter Agentur Liganova will ihren Kunden noch immersivere Erlebnisse bieten und erweitert ihr digitales Portfolio mit Artificial Rome.

Management-Beratung: Plan Net verstärkt sich mit Thaltegos im Bereich Digital Experience
Die Plan Net Group beteiligt sich mehrheitlich an der Managementberatung Thaltegos zum 31. Januar. Damit kann das Beratungsangebot in puncto Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Digital Experience ausgebaut werden.
Media

Last One Laughing: Diese Comedians sind bei der neuen LOL-Staffel dabei
Wer lacht zuletzt? In der vierten Staffel der von Bully Herbig präsentierten Amazon Prime-Show "LOL: Last One Laughing" kehren einige bekannte Gesichter zurück. Erstmals dabei ist Joko Winterscheidt.

Von 5 auf 3: ZDF reduziert seine Rosamunde Pilcher-Filme
Das ZDF will die Anzahl seiner Rosamunde Pilcher- sowie Inga Lindström-Filme reduzieren. Mehr Geld soll dagegen in Sendungen für Personengruppen gesteckt werden, die das ZDF bislang kaum erreicht hat.

TechTäglich: Apple TV+: Alles zum neuen Fußball-Pass
In Deutschland brauchen Fußball-Fans für Bundesliga und Champions League mittlerweile drei Abos von Sky, DAZN und Amazon. In der US-Liga MLS klappt das einfacher. Denn ab der neuen Saison zeigt Apple alle Spiele live.

Executive Briefing Green Media: Diese 10 Experten kennen sich bei nachhaltiger Planung aus
Wer sich über das Thema Green Media grundsätzlich informieren oder dabei auf dem Laufenden bleiben will, sollte diesen zehn Profis aus der Branche folgen.

Amazon Prime Video: "Star Trek: Picard": Zum Finale versammeln sich nochmal alle
Am 17-Februar geht es in die dritte Staffel von "Star Trek: Picard". Ein neuer Trailer enthüllt, wer von den altbekannten Charakteren wieder dabei ist und welche neuen Darsteller:innen dazukommen.

Sitcom-Ende: Letzte Staffel: Ulmen und Yardim beenden "Jerks"
In "Jerks" manövrieren sich Christian Ulmen und Fahri Yardim immer wieder in peinliche Momente. Doch nach fünf Staffeln ist Schluss mit der Impro-Comedy. Die Abschiedsstaffel glänzt mit zahlreichen Gastauftritten.
Kreation

"Gutes für alle": Aldi Süd lässt Tiktok-Stars Werbespots drehen
Was passiert, wenn ein Tiktoker ein Smartphone findet, das ein Mitarbeiter des Social Media-Teams von Aldi verloren hat? Klarer Fall: Er dreht damit einen eigenen Werbespot – und zwar der ungewöhnlichen Art.

AR-Experience: L'Oréal und Snapchat starten gemeinsame POS-Aktion
Mit einem interaktiven AR-Game will L'Oréal in den Dm- und Rossmann-Filialen in ganz Deutschland jüngere Zielgruppen anlocken. Der Filter, der Haarschäden repariert, wurde gemeinsam mit Snapchat entwickelt.

Goldene Ikone: Wie ein Zeitreisender den Nike Air Max 97 "schmiedet"
"2001: Odyssee im Weltraum" und "Interstellar" als Inspiration: Zur Einführung des ikonischen Air Max 97 in Gold auf der Snkrs-App hat Nike die Produktionsfirma Ballistic aus dem Hause Great Guns beauftragt. Es ist die erste digitale Kampagne des aufstrebenden Unternehmens.

Kreation des Tages: H&M Home lässt Verliebte im Regen stehen
Es sind die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen. Oder einen Heiratsantrag verhindern können. H&M Home stellt eine humorvolle Brandkampagne mit seinen Objekten der Begierde vor. Konzipiert und produziert im Heimatland.

Landgericht Frankfurt: Schlappe für Stada: Medikamentenwerbung unzulässig
Die Wirksamkeit des Medikaments Daosin ist umstritten. Deswegen darf der Pharmahersteller Stada nicht damit werben, dass er für Patient:innen mit Histaminunverträglichkeit zuträglich sei. Stada sieht das anders.

Liebe auf den ersten Klick: BVG und Sixt in Lovestory vereint - dank Jung von Matt
Film ab für die Liebe! Mit BVG und Sixt haben sich zwei ikonische Marken gefunden. Klar, dass das dieses Traumpaar auch hollywoodreif inszeniert werden muss. Von "Spiderman" über "Tatsächlich Liebe" bis "Dirty Dancing" in der Berliner U-Bahn.
Social Media

Neues Preismodell: Twitter schließt kostenlosen Zugang zu Schnittstellen
Bislang war ein rudimentärer Zugang zu Twitters Schnittstellen kostenlos zu haben, damit ist es bald vorbei. Das hat weitreichende Folgen für Anbieter von Zusatzdiensten, die auf die kostenfreien Zugänge angewiesen sind.

Augmented Reality: Snapchat will Umsatzschwäche durch Abo-Modell auffangen
Die Foto-App Snapchat stand einst für explosives Wachstum - doch nun steht wegen mieser Werbeerlöse ein Umsatzrückgang bevor. Abhilfe soll unter anderem ein Abo-Modell schaffen. So könnte es aussehen.

Social Media Analyse: Influencer-Marketing: Diese Themen und Marken sind erfolgreich
Die Marke Zara schnitt 2022 in Sachen Influencer-Marketing am besten ab. Besonders im Trend liegt alles Sportliche. Trotz der positiven Zahlen hat der "State of Influence"-Report von Hype Auditor ein gravierendes Problem ausgemacht.

Tee für die Gen Z: Teekanne und OMD testen neues Format auf Tiktok
Branded Mission soll es Marken ermöglichen, auf Tiktok enger mit der Community zusammenzuarbeiten und diese Werbeanzeigen aktiv mitgestalten zu lassen. Als erste Marke in Deutschland durfte Teekanne das neue Format testen.

Kreation des Tages: So bizarr feiert Snapchat seine beliebtesten Filter
Einfach mal die Perspektive wechseln - oder erweitern. Für die einen gruselig, für die anderen eine lustige Überraschung. Die neue Kampagne von Snapchat offenbart einmal mehr die Kluft zwischen Gen Z und den Älteren.

Influencer Marketing: So setzt Brother erfolgreich die Plattform Pinterest ein
Um Bekanntheit und Abverkauf seines Produktes "P-touch Cube" zu steigern, hat Brother eine Kampagne auf Pinterest realisiert. Verschiedene Creator haben dafür sogenannte "Idea Pins" entwickelt, die anschließend zielgerichtet auch als Ads ausgespielt wurden.
Performance & Analytics

TechTäglich: Nach schwachen Zahlen: Apples 6-Punkte-Plan für die Zukunft
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit Apples 6-Punkte-Plan für die Zukunft und dem Mord an einer Momfluencerin.

TechTäglich: Tatort Münster: Mord an Momfluencerin
Die Herren sind älter. Von Instagram haben sie noch nie gehört. Doch in der nächsten Folge des Münsteraner Tatorts müssen Kommissar Thiel und Professor Boerne in unbekanntem Terrain ermitteln. Das wird lustig!

TechTäglich: Berlin: Server-Irrsinn in der Verwaltung
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – und helfen den Verwaltungsbeamten am besten bei der Digitalisierung: Aktuell droht wieder mal ein Sicherheitsrisiko. Welche Maschinen schuld sind und was im Oktober noch droht.
People & Skills

Ausbildungskampagne : Wie Edeka Talente der Gen Z angeln will
Kommunikation auf Augenhöhe will Edeka in seiner neuesten HR-Kampagne betreiben, um Auszubildende aus der Gen Z für sich zu gewinnen. Die Hauptrollen spielen wie zuletzt eigentlich fast überall eigene Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen.

Nicht aufzuhalten: Liane Siebenhaar wird Jury-Präsidentin des Deutschen Digital Award 2023
Nach dem Juryvorsitz und der Präsidentschaft beim Effie ein weiterer Ritterschlag für Siebenhaar, die von Robert Andersen übernimmt. Noch bis zum 27. Februar können digitale Kreationen für den DDA 2023 eingereicht werden.

Einzelhandel: Neue Aufgabe für Rewe-Marketingchef Clemens Bauer
Statt Marketing bald E-Commerce: Clemens Bauer wechselt innerhalb der Rewe Group. Seine Nachfolgerin steht bereits fest. Auch sie hat schon jahrelang Erfahrung in der Rewe Group gesammelt, zuletzt in Österreich bei Billa.
Etats & Pitches

Mega-Mandat: Google Deutschland tauscht PR-Agentur aus
Mit Piabo hat Google Deutschland ab 1. Februar 2023 eine neue Full-Service-Agentur. Damit trennt sich der Konzern von seinem bisherigen Agenturpartner, der in den vergangenen drei Jahren die Kommunikation geprägt hat.

Neukundengeschäft: Zurich, BSH, Oda, Seedtag: Die Etats der Woche
Der Markt der Onlinelieferdienste scheint noch nicht gesättigt. Jetzt macht Oda etablierten Anbietern wie Gorillas und Knuspr das Leben schwer. Als Leadagentur hat sich Oda +Knauss gewählt. Auch Heimat, Digitas Pixelpark und Syzygy dürfen sich freuen.

Neukundengeschäft: Teva, Simba Dickie, Knauf, DFL: Die Etats der Woche
In der vergangenen Woche sind wieder zahlreiche bedeutende Etat-Entscheidungen gefallen. So sichert sich Mediascale den Etat der Samba Dickie Group und TBWA baut seine Zusammenarbeit mit den Grünen weiter aus.
D2C

12 Prognosen für 2023: D2C: Was kommt nach der Euphorie?
Das Jahr 2023 wird einen beschleunigten Reifeprozess für den deutschen D2C-Markt erzeugen. Während die einen ums nackte Überleben kämpfen, wachsen andere weiterhin zwei- oder dreistellig. Ein Ausblick von D2C-Experte Ralph Hübner.

Direct-to-Consumer: Vier mal vier Marketing-Strategien für D2C-Brands
Produkt und Verkaufskanal stehen fest. Jetzt wollen die Kund:innen gefunden, begeistert und gebunden werden. Das ist gar nicht schwer – wenn man diese Marketingstrategien für D2C-Brands befolgt.

Direct-to-Consumer: Keep it simple: Das machen D2C-Brands alles richtig
Laut der KPMG Umfrage fühlen sich viele Kunden direkt bei einem Hersteller besser aufgehoben als bei einem Händler. W&V hat analysiert, was genau viele Direct-to-Consumer-Brands so erfolgreich macht.
SEO

SEO-Kolumne : Fünf SEO-Erkenntnisse aus dem Yandex-Leak
Die Rankingfaktoren der russischen Suchmaschine Yandex wurden geleakt. Für SEOs ist das eine Sensation, denn es lässt auch Rückschlüsse auf Google zu. Das sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus dem Leak.

12 Prognosen für 2023: Wird Tiktok zur Suchmaschine der Gen Z?
Die Kurzvideo-App wird zunehmend auch als Suchmaschine für zeitgeistige Themen und Alltagsfragen genutzt. Was Tiktok besser macht als Instagram oder Youtube und wie viel SEO-Potenzial für Marken in der App schlummert, analysiert W&V SEO-Kolumnist Timon Hartung.

SEO-Kolumne : ChatGPT für SEO: So hilft dir die KI im Arbeitsalltag
ChatGPT revolutioniert die Suchmaschinenoptimierung. Wie die KI dein Ranking verbessert und du dabei noch Zeit und Ressourcen sparst, erklärt dir SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch.
Audio & Voice

Doubleverify: Großer Betrugsversuch mit Audio-Werbung aufgedeckt
Bislang hielten sich Betrugsversuche bei Audio-Werbung in relativ engen Grenzen. Die Analyseplattform Doubleverify hat nun einen groß angelegten Betrugsversuch aufgedeckt, der sowohl Werbekunden als auch legitime Audiokanäle tangiert.

Corporate Podcast: Das ist die neue Content-Strategie der Deutschen Bahn
Nachdem die Deutsche Bahn ihr Reisemagazin DB Mobil von Print auf digital umgestellt hat, hat sich einiges geändert. Unter anderem spielt der Corporate Podcast eine neue Rolle.

Personalie: Julep expandiert - neue Aufgaben für Steffen Hopf
Nachdem Libsyn das Münchner Unternehmen Julep gekauft hat, stehen neue Märkte auf der Agenda des Audio-Vermarkters. CEO Steffen Hopf übernimmt in diesem Zusammenhang neue Aufgaben.
UX & Design

12 Prognosen für 2023: Warum gewinnt das Thema Metaverse nicht an Fahrt?
Spätestens mit der Umbenennungs Facebooks in Meta war klar: Das Metaverse ist ein Hype - jedenfalls in der Theorie. Hier und da wird experimentiert, meist Marken. Mainstream aber wird die virtuelle Welt auch 2023 nicht. Und dafür gibt es Gründe.

Web3: Wie Nerd, Brandneo und Kickz Fashion ins Metaverse bringen wollen
Mit Serienunternehmer Jacob Fatih gründen die zwei Agenturen und der Sporthändler ein Joint Venture. Kickzm3ta soll Mode im Metaverse vermarkten - und zwar mittels Gamification.

Usability/Utility: UX-Check: Share Now erfüllt seine Funktion, mehr aber nicht
Im Experten-Test prüft die Digitalagentur PIA UDG dieses Mal den größten Carsharing-Anbieter Deutschlands. Autor Georg Öhler findet: Share Now ist einfach und intuitiv, aber wenig innovativ.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils zehn werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Hier erfährst du alles Wichtige zu den Appinio Spot-Tests und on top die komplette Spot-Test-Auswertung zu einem aktuellen Spot.




