W&V
PlayStation 5: Der Wucher ist vorbei
Das sind die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands
2023: Endlich wieder mehr Brückentage
Apple: Die Wiederauferstehung von Steve Jobs
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Eiertanz: Ei Ei Ei: Verpoorten verliert den Eierstreit
Seit den 1970er Jahren hat ein Bonner Eierlikörhersteller seinen Slogan "Eieiei Verpoorten" den Deutschen ins Gedächtnis gebrannt. Das hat viel Geld gekostet. Deswegen will man sich das Herumeiern der Konkurrenz aus Niedersachsen nicht gefallen lassen.

Zehn Jahre drauf: Allianz bleibt weiter Partner des FC Bayern
Dieser Sponsoren-Deal bringt dem FC Bayern viel Geld in die Kasse. Durch die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Allianz sollen angeblich jährlich 13 Millionen Euro fließen.

"Zwoter Teil": Tina Ruland fährt in neuem "Manta Manta" Opel Mokka
Im Jahr 1991 feierte die Actionkomödie "Manta Manta" mit Tina Ruland in einer der Hauptrollen einen riesigen Erfolg an den Kinokassen. Jetzt kehrt Ruland in "Manta Manta – Zwoter Teil" zurück – und fährt Opel Mokka Electric.

Schwache Zahlen: Otto meldet Einbruch - Inflation dämpft Kauflust der Kunden
Der durch Corona gestützte Boom des Versandhändlers Otto hat ein abruptes Ende gefunden. Gegenüber dem Vorjahr brach der Umsatz im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr 22/23 zweistellig ein.

Gerüchte: 2K Drive: Plant Lego ein neues Autorennspiel?
Im Internet mehren sich die Gerüchte, dass Lego die Veröffentlichung eines von 2K Games entwickelten Autorennspiels plant. Bei Twitter wurde das neue Spiel bereits angekündigt – oder auch nicht.

Eintracht Braunschweig: 50 Jahre Trikotwerbung: Mit Jägermeister fing alles an
Vor genau 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig als erster Bundesliga-Club mit Trikotwerbung auf. Ein Likörfabrikant aus Wolfenbüttel hatte den mächtigen DFB aufs Kreuz gelegt.
Agenturstrategie

GWA-Frühjahrsmonitor: Agenturen kämpfen mit stagnierenden Umsätzen und sinkender Marge
Es hätte schlimmer kommen können: Dennoch hadern die Agenturen mit den Folgen der vielfältigen Krisen - und der Personalknappheit. 2022 legten sie um 1,23 Prozent zu, so ein Ergebnis des GWA-Frühjahr-Monitors.

Neue Agenturgruppe: Havas rollt global das neue Network Havas Play aus
Havas bündelt weltweit die Angebote rund um die Themen Engagement, Activation und Digital in der neuen Gruppe Havas Play. Zugeordnet ist "Play'" der Havas Media. In Deutschland wird dafür eine Unit gegründet.

Top-Abgang: Jason Romeyko verlässt Serviceplan
Der Kreative will nicht länger für die Agentur arbeiten. Für Serviceplan war Jason Romeyko die letzten sechs Jahre als Worldwide Executive Creative Director tätig.

BIG 50: Jetzt fürs Umsatzranking einreichen!
W&V, Horizont und GWA bitten wieder um Eure Zahlen, um das Ranking der inhabergeführten Agenturen für 2022 zu erstellen.

Buy-And-Build-Strategie: Roman Geiser: "Wir suchen nur starke, reputable, hochprofitable Agenturen"
Neun Akquisitionen in sechs Monaten: Roman Geiser, CEO der Gruppe Farner, will in die Top-Riege der europäischen Agenturen aufsteigen. Wie, das erklärt er im exklusiven W&V-Interview.

Schulterblick: Geteilte Markenverantwortung: Rügenwalders neues Agenturmodell
Marketingchef Steffen Zeller wollte für Rügenwalder ein Agenturmodell schaffen, in dem alle Seiten eng zusammen-, die Agenturen aber autark arbeiten. Sie können Kundenentscheidungen sogar kippen.
Media

TV: Grimme-Preise für Böhmermann, Mälzer und das Sandmännchen
Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen machen möchte. Nun haben die Jurys entschieden. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 nicht nur die Generationen, sondern zeigt auch die Vielfalt der Gesellschaft.

Award: DOOH Creative Challenge: Endspurt für Einreicher
Alle, die ihre Arbeiten für den DOOH Creative Challenge einreichen wollen, können aufatmen. Die Frist wurde verlängert und endet jetzt erst am 17. April. Das müsst ihr dazu wissen.

"Those about to die": Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie mit Anthony Hopkins
In den römischen Cinecittá Studios sind die Dreharbeiten zu einer Gladiatoren-Serie angelaufen. Unter der Regie von Roland Emmerich stehen zahlreiche Stars vor der Kamera. Einer davon ist Anthony Hopkins.

Sky: "Erfundene Wahrheit": Sky seziert die Fehler in der Relotius-Affäre
Es war ein GAU für den "Spiegel" und ein Schlag für den Journalismus als Ganzes: 2018 erschütterte die Affäre um den Fälscher Claas Relotius die Medienbranche. Sky dokumentiert den Skandal mit all seinen skurrilen Wendungen.

ProSieben-Renner: Riesiger "Masked Singer"-Vogel taucht vor Kölner Dom auf
Am 1. April (kein Scherz) startet die achte Staffel der erfolgreichen ProSieben-Show "The Masked Singer". Als Werbegag für die Sendung tauchte heute ein Riesenvogel am Kölner Dom auf – samt Moderator Opdenhövel.

Rollstuhlfahrerin Elin: Die Puppenwelt der Sesamstraße wird inklusiver
Die berühmte Sesamstraße bekommt eine neue Mitbewohnerin: Die Puppe namens Elin nutzt einen Rollstuhl. Auf die Idee kam der Gleichstellungsbeauftrage im NDR.
Kreation

Weltwassertag: KNSK und well:fair launchen Awareness-Kampagne
Am 22. März ist Weltwassertag. Den nehmen KNSK und well:fair, die Stiftung des ex-BVB-Profis Neven Subotic, zum Anlass für eine groß angelegte Awareness-Kampagne unter dem Motto "Wasser darf kein Luxus" sein.

Aktion von Deutscher Telekom und FC Bayern München: Gegen Hass im Netz: Thomas Müller, Leroy Sané und Leon Goretzka lesen Beleidigungen vor
In der Anonymität des Internets lassen manche Fußballfans ihrem Hass gegen die Spieler freien Lauf. In einer Kampagne machen Fußballstars wie Thomas Müller und Leroy Sané einige der übelsten Kommentare nun öffentlich.

Kreativwettbewerb: Coca-Cola lädt Kunstschaffende zum Wettstreit auf AI-Plattform
Coca-Cola startet einen Wettbewerb, bei dem Kreative eine Kombination aus GPT4 und Dall-E zur Erstellung von Werbemotiven nutzen sollen. Die Sieger-Arbeit wird unter anderem am Times Square angezeigt.

Autowerbung: Peugeot startet Kampagne für sein neues Flaggschiff 408
Ein Gefährt rollt mühelos durch eine beeindruckende Landschaft, sehnsuchtsvolle Blicke, glänzende Außen- und moderne Innenteile. Der französische Autobauer startet seine Kampagne für den neuen Peugeot 408 mit Hilfe von Heimat.

International: Amazon und Olivia Wilde werben für den Damenbart
Niemand soll sich für einen Damenbart oder für andere Äußerlichkeiten schämen, die keinen etwas angehen. Das ist die Botschaft des neuen Werbespots für Amazon Prime.

#ProjektOpenMic: M&M’s startet Youtube-Kampagne mit Bruno Banarby
Eine deutschlandweite Kampagne, personalisiert durch Standort- und Kontext-Intros. In Zusammenarbeit mit Google und seiner Agentur Essence Mediacom will M&M's das Feeling eines Stand-Up-Comedy-Clubs auf die heimischen Bildschirme bringen.
Social Media

Politischer Druck: Stunts und Fake News: Tiktok ändert Richtlinien
Die Kurzvideo-App Tiktok krempelt inmitten wachsenden politischen Drucks ihre Community-Richtlinien um, die den Umgang mit Inhalten auf der Plattform regeln.

Nato Naatu: Deutsche Botschaft in Indien tanzt zu Oscar-Hit
Wer sagt, deutsche Beamte können nicht tanzen? In einem sensationellen Musikvideo zeigt das Personal der deutschen Botschaft in Neu Delhi, dass das absolute Gegenteil der Fall ist.

Tiktok-Brand des Monats: Wie Aida den verspäteten Start auf Tiktok wieder wettmacht
Der Kreuzfahrtriese Aida Cruises ist noch nicht lange auf Tiktok aktiv, macht seit dem Start auf der Plattform aber vieles richtig. W&V-Kolumnist Adil Sbai über eine angemessene Posting-Frequenz, den richtigen Mix aus Information und Unterhaltung sowie den gekonnten Einsatz von Creator:innen.

Tiktok: Pamela Reif kassiert Shitstorm für transfeindliche Äußerung
Eigentlich gilt Pamela Reif als Vorzeigeinfluencerin. In einem Tiktok-Video, in dem sie den aktuellen Trendfilter "Bold Glamour" ausprobierte, spricht sie von "Transen" und assoziiert diese mit "nicht schön". Der Shitstorm folgte prompt, die holprige Entschuldigung auch.

Social-Media-Serie: Die Allianz und Christoph Waltz klären über Finanzen auf
Christoph Waltz isst einem weißen Anzug auf einem weißen Sofa Spaghetti Bolognese. So weit, so schick. Doch was hat das mit Altersvorsorge zu tun? Gemeinsam mit der Allianz klärt der Schauspieler darüber auf. Natürlich auf die typische Waltz-Art.

Geplatztes TV-Comeback: Nach Doku-Absage: Der Wendler teilt bei Twitter aus
Es nimmt kein Ende. Nach der Ankündigung von RTL Zwei und dem Rückzieher zur geplanten Doku-Soap einen Tag später, geht die Debatte im Netz weiter. Auf Twitter zeigte sich der Sänger enttäuscht und stellt sich als Opfer dar.
Performance & Analytics

Blick hinter die Kulissen: So arbeitet das Digital-Team von Mattel
Die Digital- und Data-Teams von Unternehmen stehen selten im Rampenlicht - dabei würde ohne sie kaum mehr eine Marketing-Kampagne funktionieren. In einer neuen Serie stellt W&V die klugen Köpfe in den Teams vor und zeigt, wie sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Episode eins widmet sich dem Spielwarenhersteller Mattel.

Anzeige: So unterstützt KI bei Category Insights und Management Reports
Category Management basiert auf der Auswertung umfangreicher Daten - das ist oft aufwändig und kompliziert. Tools wie der Category Explorer von DataLion vereinfachen diesen Prozess mit der Unterstützung von KI.

Preisverleihung: Best Brands: Das sind die stärksten Marken des Jahres
Jährlich ermittelt die GfK die Marken, die sich im Vorjahr besonders gut am Markt behauptet und eine hohe Wahrnehmung bei der Kundschaft erzielt haben. Auf dem Spitzenplatz liegt in diesem Jahr Spielwarenhersteller Lego.
People & Skills

Debatte: Geld oder Purpose? Warum schon die Frage falsch ist
Jüngsten Studien zufolge schmeißt die Gen Z ihren Wunsch nach sinnhafter Arbeit - vulgo Purpose - über Bord, allein das Gehalt zähle bei der Wahl eines Arbeitsplatzes. Das ist ein Trugschluss, kommentiert Recruiting-Experte Marcus Merheim.

Top Personalie: Jennifer Pohlmann geht von BBDO zu Publicis
Jennifer Pohlmann, zuletzt als Client Service Director bei der BBDO Group Germany beschäftigt, wechselt zur Publicis-Agentur Saatchi & Saatchi. Als Client Lead Europe wird sie dort für den Kunden Deutsche Telekom aktiv.

Jobwechsel: Coca-Cola, Schöffel, Deutsche Bank, DB Regio: Die Personalien der Woche
Coca-Cola bekommt eine neue Deutschland-Chefin, Jung von Matt Sports hat bei Thjnk gefischt, die WPP-Tochter Superunion verliert ihren CEO und Integral Ad Science baut seine Geschäfte in Zentral- und Osteuropa aus. Das Stühlerücken der Woche.
Etats & Pitches

Neukundengeschäft: Babor, Lätta, Enercity, Hngry: Die Etats der Woche
Von Beauty und Lebensmittel über Tourismus bis hin zu Energieversorgung ist in dieser Woche alles dabei. Grund zur Freude gibt es diese Woche bei Pia, Heimat TBWA, Thjnk, Wilde & Partner, Panama, Storypark und Suchhelden.

Etatgewinne: Deutsche Telekom, UEFA, Arbeitsministerium, Swiss Sense: Die Etats der Woche
Hirschen-Agenturen verteidigen PR Etat für das Bundesministerium für Arbeit, Mindshare sichert sich Mediaetat von Swiss Sense, Zeichen & Wunder gewinnt erneut das NS-Dokumentationszentrum München, Deutsche Telekom beauftragt Wirz für GenZ Offensive, Haebmau arbeitet für J.Lindeberg: Die Etats der Woche.

Etatgewinne: Toom, Adobe, Autoscout24, Free Now: Die Etats der Woche
David + Martin aus München konnte sich mit der Baumarktkette Toom erneut einen namhaften Kunden sichern. Ebenfalls erfolgreich waren Wavemaker, Publicis, Digitas Pixelpark, Glow, Mindshare, Ad Publica sowie NK Media, das den Etat der Kaffeezentrale gewann und das Unternehmen bei Social Media-Kampagnen unterstützt.
KI & Tech

International: ChatGPT schreibt Folge von South Park
26 Staffeln lang haben echte Menschen und Autoren die Bücher für die US-Animationsserie South Park geschrieben. Das ändert sich jetzt: Bei einer neuen Folge hatte Künstliche Intelligenz ihre Finger im Spiel.

TechTäglich: Apple: Die Wiederauferstehung von Steve Jobs
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Comeback des Apple-Gründers und mit einer KI-Fotosensation.

TechTäglich: KI-Bild gewinnt erstmals Fotowettbewerb
Bei den Sony World Photography Awards hat erstmals ein Foto einen der Hauptpreise gewonnen, das mit Hilfe Künstlicher Intelligenz geschaffen wurde. Der Sieger, der Berliner Fotokünstler Boris Eldagsen, warnt vor den Gefahren.
SEO

Mit Vertrauenswürdigkeit punkten: Unternehmen können von (Anti-) Social Media für SEO lernen
Plattformen wie Tiktok und BeReal beeinflussen zunehmend auch SEO. Leandé Fergie und Matthew Colebourne von Searchmetrics wissen, welche Chancen und Herausforderungen Unternehmen geboten werden.

GPT-4: Marketing: Neue Version von ChatGPT kein Quantensprung
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit GPT-4 die nächste Version seiner Text-KI gelauncht. Zwar gibt es Verbesserungen im Detail, doch gravierende Probleme, die auch das Marketing beeinträchtigen, bleiben bestehen.

Eine neue Ära im E-Commerce?: ChatGPT & SEO: Tipps für eine zeitgemäße Strategie
Seit November 2022 und dem Aufstieg von ChatGPT gibt es unzählige Mutmaßungen über mögliche Auswirkungen auf den E-Commerce. Für SEO gilt: Die Strategien müssen angepasst werden. Leandé Fergie, CMO von Searchmetrics, erklärt worauf es ankommt.
Tech

TechTäglich: Swift, Musk & Co: Die beliebtesten Promi-Passwörter
Von Taylor Swift über Elon Musk bis hin zum Ukraine-Krieg – Passwörter zum aktuellen Zeitgeschehen sind offenbar enorm beliebt. Das ergab jetzt eine Untersuchung. Und es bringt Gefahren mit sich.

TechTäglich: PlayStation 5: Der Wucher ist vorbei
Die PlayStation 5 ist im November 2020 in Deutschland erschienen – und war seitdem nie wirklich im stationären Handel verfügbar. Nach Corona, Logistikproblemen und Chipmangel ändert sich das nun erstmals.

TechTäglich: 12 Maßnahmen: So will Apple Milliarden sparen
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Spar-Strategie von Apple und mit dem KI-Strandausflug von Angela Merkel und Barack Obama.
UX & Design

Design-Kritik: Neue Packung: Weniger Schweiz, mehr Toblerone
Toblerone kommt künftig aus der Slowakei und darf deswegen das Matterhorn nicht mehr verwenden. Für die Marke ist das ein Glück, findet Ruediger Goetz von der Peter Schmidt Group.

Modernisierung: Reiseanbieter Club Med mit neuem Look
Der Reiseanbieter Club Med, der einst das All-Inclusive-Konzept erfand, unterzog sich 2014 einem Rebranding. Jetzt, neun Jahre später, verpasst sich Club Med erneut eine veränderte Markenidentität.

Relaunch der Fashionmarke: Weg vom Preis: Wofür das neue Bonprix-Logo steht
Die Fashionmarke Bonprix aus dem Otto-Konzern stellt sich neu auf. Markenchef Lars Gerber erklärt, wofür die Marke künftig stehen soll.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils 15 werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Hier erfährst du alles Wichtige zu den Appinio Spot-Tests und on top die komplette Spot-Test-Auswertung zu einem aktuellen Spot.




