W&V
Apple: iPhone 14 kommt eine Woche früher
Aldi verliert in Deutschland zunehmend an Boden
Zuckerberg-Spott: So hässlich ist das Metaverse
So sieht Amazons "Herr der Ringe" aus
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Deutsche auf Sparkurs: Wie Nachhaltigkeitsmarken die Inflation zu spüren bekommen
Die Leute wollen weiterhin nachhaltig einkaufen – doch tun sie es auch? Inflation und steigende Energiepreise lassen Deutsche den Gürtel enger schnallen. Wir haben bei Impact Brands nachgefragt, wie sich das auf das Bio-Segment auswirkt.

Green Marketing Start-up-Pitch: Präsentiert euer Start-up auf den Green Marketing Days
Ihr wollt mit eurem Start-up die Welt ein Stückchen besser machen? Dann bewerbt euch für unseren Start-up-Pitch auf den W&V Green Marketing Days.

Ungeschützt: So warnen JvM und Nord VPN vor den Gefahren des Surfens
Nicht alle Hacker:innen tragen Kapuzenpullis und nicht alle Angriffe kommen von Hackern: Ein bisschen mulmig wird einem von dem neuen Spot von Nord VPN schon. Die Idee kommt von JvM Creators.

Reaktion auf Inflation?: Kooperation: Warum es bei Netto jetzt Flix-Rabatte gibt
Die Lebensmittelbranche reagiert auf die Inflation. Die einen specken ihr Angebot ab, die anderen weiten es branchenübergreifend aus. Netto wagt nun ein Experiment mit Flix.

Fashion: United by Summits: So feiert Adidas den Outdoor-Sport
Gleich sieben aufwendige Filme hat Adidas Terrex für seine neue Kampagne produziert. Sie enthalten nicht nur eine starke Botschaft, sondern zeigen auch bekannte Outdoor-Stars.

Süß und nachhaltig: Ein Kakaobaum am Flughafen: Ritter Sports Reiseoffensive
Die Reiselust steigt wieder, Flughafenwerbung feiert ein Comeback: Ritter Sport und Media Frankfurt haben dafür in Frankfurt gleich einen ganzen Baum "gepflanzt".
Agenturstrategie

Jason Romeyko: Innovationsradar: Warum wir unsere Beziehungen öffnen sollten
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Neun Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten. Jason Romeyko von Serviceplan widmet sich einer globalen Bewegung: der Kollaboration.

Media: Publicis übernimmt 70 Prozent des Mediabudgets von Mondelez
Die drittgrößte Agenturgruppe der Welt kann jetzt noch größer werden. In Zukunft wird sie in den weitaus meisten Weltregionen das Media-Business von Mondelez managen. Der Lebensmittelkonzern ist in über 160 Ländern präsent.

Studie Agenturmodelle: Nur jedes vierte globale Unternehmen ist mit dem Setup glücklich
In den vergangenen Jahren haben viele multinationale Firmen ihr Agenturmodell angepasst. Dabei wird es nicht bleiben. Der Veränderungsdruck ist hoch und die Zufriedenheit mit dem Status Quo hält sich in Grenzen.

Konzerte: Jim Beam bringt Musikfans ganz nah an ihre Stars
Jim Beam lädt Musikliebhaber:innen zu Konzerten von Motrip, Mathea und DJ David Puentez ein. Das Besondere: Auf jedem Konzert sind nur 100 Fans. Das Musikerlebnis in persönlicher Atmosphäre wird von einer 360°-Kampagne begleitet.

Etat: Das hat Scholz & Friends mit dem Neukunden AEG vor
Bisher wurde AEG von der schwedischen Agentur Forsman und Bodenfors betreut, jetzt hat Scholz & Friends den Etat für die Kommunikation des Elektrogeräte-Herstellers AEG in Deutschland und Österreich gewonnen. Die Düsseldorfer S&F-Filiale hat große Pläne: AEG soll wieder unter die Top drei Marken im Haushaltsgerätesegment.

Gastbeitrag: Ukraine: Wie sich Werbung und Kommunikation verändern
Das Alltagsleben der Ukrainer:innen hat sich schlagartig verändert mit dem Angriff Russlands. Das merkt man aber auch in anderen Bereichen, berichtet Veronika Radchenko, die für Havas in der Ukraine arbeitet.
Media

Kreatives Advertising: Peter Metz: Darum muss Kreation verkaufen
Werbung muss spätestens seit den immer knapperen Budgets in den Marketingabteilungen messbare Ergebnisse liefern. Warum das inzwischen aber nicht mehr ausreicht, erklärt Peter Metz von Sassenbach Advertising.

27,4 Millionen Dollar: So viel sind die Product Placements bei Stranger Things wert
Stranger Things nicht nur als Publikums- sondern auch Markenliebling: Neue Zahlen von Yougov zeigen wie groß das Wirkungsvolumen der vierten Staffel war. Und es wächst weiter.

International: So sieht Amazons "Herr der Ringe" aus
Mit Kosten von über einer Milliarde Dollar ist Amazons Tolkien-Interpretation "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" die teuerste TV-Serie der Welt. Doch Fans sind schon vor dem Start aufgebracht.

Grande Finale: DSDS: Pietro Lombardi neben Dieter Bohlen in der Jury
Nicht nur Bohlen ist für die 20. und letzte Staffel zurück in der DSDS-Jury, auch Lombardi, der die Show 2011 gewann, erweist uns die Ehre. Über die weiteren Jury-Mitglieder hält sich RTL noch bedeckt.

International: Neue TV-Show: Pleiten, Pech und Amazon
Schadenfreude bleibt auch im Streaming-Zeitalter die beste Freude. Die Amazon-Tochter Ring bringt eine TV-Show mit den lustigsten Szenen, die sich vor ihren Videotürklingeln abspielen.

WDR: "Hart aber fair" bekommt neuen Moderator
Frank Plasberg und "Hart aber fair" - das gehörte bisher untrennbar zusammen. Jetzt steht ein Wechsel bevor.
Kreation

Kreation des Tages: Ladbrokes beamt Rocky Balboa ins Hier und Jetzt
Eine epische Filmszene, ein hochkarätiges Film- und Musikteam und neueste VFX-Technik: Die heutige Kreation ist ein echtes Schwergewicht.

Kreation des Tages: Tullamore stichelt gegen Poser und Influencer
Gemütliche Kleinstadt statt hippe Metropole: Dieses Bild zelebriert Tullamore mit der Kampagne "The World’s Small Town Whiskey". Sie überzeugt mit viel Wortwitz.

Helena Wechter: Innovationsradar: Eco Ninjas oder wie man am Set den Müll entsorgt
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Neun Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten von unterschiedlichen Kontinenten, Ländern und Städten. Heute berichtet die deutsche Produzentin Helena Wechter aus Südafrika.

Eine Kola mit...: Silke Grell: Fritz-Kola bleibt humorvoll und provokant
Mit Silke Grell als Marketing-Direktorin hält das Unternehmen an einem Punkt fest: Fritz-Kola soll weiter mit intelligenten Kampagnen und Posts Reibungsfläche bieten. Darin hat die Marke bereits Übung.

Schenk Dir die Sonne: Valensina bringt spanisches Lebensgefühl auf das Smartphone
Unter dem neuen Claim "Valensina - Schenk dir Sonne" startet die Marke ab August eine interaktive Social-Media-Kampagne, um das Markenimage neu aufzuladen und verstärkt eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Im Mittelpunkt der mehrmonatigen Kampagne steht eine Finca, das Valensina "House of Sun".

Agenturwechsel : Wie TWT die Kommunikation von Motorola verändert
Motorola hat das erste mobile Telefon auf den Markt gebracht und unsere Kommunikation damit revolutioniert. Jetzt hat die TWT Group als neue Leadagentur die Chance, mit der Kommunikation von Motorola das gleiche zu tun.
Social Media

Nachhaltigkeit: Pommesgate bei Ikea?
Ein Foto aus einem Ikea-Möbelhaus, das in seinem Restaurant künftig keine Pommes frites mehr anbieten will, sorgt für Diskussionsstoff.

Best Practise: So vermeidet Sephora Datensilos im Online Marketing
Während alle über das Aufbrechen von Silos sprechen, sind diese im Online Marketing noch immer allgegenwärtig. Michael Witzenleiter von Conversion Maker erklärt, welche Risiken damit einhergehen.

Kampagne : Echte Menschen statt Models: Wernesgrüner wirbt mit Nachbarn
Keine Modelerfahrung, aber dafür Heimatliebe und Herzblut: Die Testimonials der neuen Kampagne von Wernesgrüner sind ausschließlich Nachbar:innen und Freund:innen aus der Region der Brauerei. Umgesetzt hat sie Philipp und Keuntje.

CSU auf TikTok: "Sexbombe" Markus Söder: Viel Spott für 7-Sekunden-Clip
Auf TikTok mischt die CSU ein anzügliches Zitat mit einem hippen Popsong – und dem Parteivorsitzenden Markus Söder. Zumindest ist der Partei damit ein Reichweiten-Rekord gewiss.

Touchpoint-Analyse: Wieso Pinterest besser wirkt als Facebook und Instagram
18.000 Teilnehmer:innen, 46.000 Bewertungen auf über 50 Touchpoint-Arten und mehr als 40 Eigenschaften: M-Science stellt die Ergebnisse seiner Touchpoint-Studie vor, die branchenübergreifend nützlich sein sollen.

Gemeinnützigkeit: So unterstützt Snapchat Telekoms #WhatWeValue-Projekt
Fast 100 gemeinnützige Projekte wurden bei der Telekom bereits eingereicht, auf Snapchat sollen diese mit Hilfe von Lenses nun bekannter gemacht werden und junge Menschen zur Abstimmung inspiriert werden.
MarTech & CRM

TechTäglich: Apple: iPhone 14 kommt eine Woche früher
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Frühstart des iPhone 14 und mit Spott über hässliche Zuckerberg-Bilder.

TechTäglich: Zuckerberg-Spott: So hässlich ist das Metaverse
Auf einem neuen Screenshot, den Mark Zuckerberg jetzt postete, wirkt seine virtuelle Welt bemerkenswert leblos und hässlich. Forbes spottet: "Kapiert Zuckerberg nicht, wie schlecht sein Metaverse aussieht?"

TechTäglich: Zyklus-Apps im Test: So werden Frauen überwacht
Die Anbieter von Zyklus-Apps sammeln zu viele Daten der Nutzerinnen und verkaufen diese auch noch an Facebook und andere Werbefirmen. Apple und Google kommen in einer Studie aber mit einem blauen Auge davon.
People & Skills

Umbau im Management: Stephan Schäfer verlässt RTL Deutschland
Der bisherige Co-CEO des Konzerns scheidet "in bestem Einvernehmen" aus. Bertelsmann-CEO Thomas Rabe übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von RTL Deutschland.

Verkauf: Julep Media wechselt den Eigentümer
Die Gründer des bisher unabhängigen Podcast-Netzwerks Julep Media sind ab sofort raus. Das Unternehmen wechselt den Besitzer. Es geht in die USA.

Berlin und Brandenburg: "Tribute von Panem"-Film sucht tausende Komparsen
Wer möchte nicht einmal in einem großen Spielfilm vor der Kamera stehen? In der Verfilmung der Vorgeschichte der "Tribute von Panem" bekommen nun tausende diese Chance.
Etats & Pitches

Neugeschäft: Genesis, Idealo, Westwing, Dataport, Panama: Die Etats der Woche
Jede Woche wechseln wichtige Kommunikationsetats. W&V stellt immer freitags eine Auswahl interessanter Pitchergebnisse vor.

Neuer Agenturmix: Mega-Etats: So hat sich Bentley entschieden
"Beyond 100" heißt die aktuelle Strategie des Herstellers von Luxusautos, dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit neuen Agenturen. Nun stehen diese fest.

Etatverlust: BBDO verliert den Topkunden Imperial Tobacco
Nach bald neun Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen BBDO und Imperial Tobacco. Das bestätigt die Agentur auf Nachfrage. Die Details sind nicht bekannt. Dennoch trifft der Verlust die Omnicom-Agentur hart.
Business Model

Studie : UEFA sieht Frauenfußball als echte Goldgrube
Die gerade beendete Fußball-EM der Frauen war ein voller Erfolg. Für die UEFA eröffnen sich künftig im Bereich des Frauenfußballs aber noch viele weitere finanzielle Chancen, wie eine aktuelle Studie verrät.

Neues Abo-Modell: So sieht das neue RTL+ mit Musik-App aus
Der erste Schritt zum übergreifenden Medien-Abo von RTL ist getan: Ab 17. August ergänzt eine Musik-App das bisherige Streaming-Angebot von RTL+. Mit im Paket: ein neues Preismodell.

Je teurer, desto besser: Krisen hin oder her: Das Geschäft mit dem Luxus boomt
Viele Menschen in Deutschland müssen zurzeit den Gürtel enger schnallen. Doch bei anderen sitzt das Geld trotz des Ukraine-Krieges und drastischer Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln nach wie vor locker.
SEO & SEA

SEO-Kolumne : So gelingt der Website-Relaunch
Der Relaunch einer Website ist meistens ein umfangreiches Projekt, bei dem aus SEO-Sicht viel schiefgehen kann. SEO-Kolumnist Timon Hartung zeigt euch, wie ihr eure Seite sicher durch den Relaunch führt.

SEO-Kolumne: Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 3
Mach dich bereit für Rich und Featured Snippets. In Teil 3 der Snippet-Serie erklärt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie man noch mehr Aufmerksamkeit und damit Website-Traffic über Snippet-Erweiterungen erlangen kann.

Web 3.0: Wie das Metaverse den Onlinehandel revolutionieren könnte
Welche Chancen ergeben sich durch das Metaverse für den Onlinehandel? Und was können Unternehmen schon heute tun, um sich auf die schöne neue Welt vorzubereiten? Darüber spricht Hartmut Deiwick.
Audio & Voice

Podcast-Launch: Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frage, wo sich das Internet hin entwickelt und welche Veränderungen es bereits gibt.

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

Podcast-Relaunch: Paul Ripke sitzt für Weight Watchers hinterm Mikro
Unter dem Namen "Vitamin W - der Podcast fürs Wohlbefinden" relauncht das Abnehmportal WW seinen Podcast. Paul Ripke, Host des Formats "Alle Wege führen nach Ruhm", sitzt hinterm Mikro.
UX & UI

Event-Format: Ikea-Festival: Wien ist dabei, Deutschland guckt nur zu
Neun Tage, neun Städte, zehn Themen für mehr Inspiration: Das Ikea Festival geht am 26. August in die nächste Runde. Was die Besucher:innen online und offline erwartet.

Immersion: Netflix taucht mit Gray Man ins Metaverse auf Decentraland ein
Neue Zielgruppen im Metaverse erreichen: Netflix lässt dafür ein ganzes Spiel entwickeln. Es ist nicht der erste Vorstoß des Entertainmentriesen ins Web-3.

Folker Wrage: Innovationsradar: Der Ausverkauf Russlands
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Heute berichtet der Osteuropa-Experte Folker Wrage aus Georgien, wie NFTs zur Waffe im Krieg gegen Russland werden.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils zehn werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.




