W&V
Rügenwalder mit komplett neuem Produkt
Supermärkte: Selbstbedienungs-Kassen wieder auf dem Rückzug
WLAN nachts ausschalten: Bringt nur knapp 4 Euro im Jahr
Magenta TV: Der jüngste Streich von Ulmen und Yardim
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Erster Schritt: Wieso Adidas bei Roblox einsteigt
Der Sportartikel-Riese Adidas betritt die Welt der Online-Spieleplattform Roblox. Im Fokus der Herzogenauracher ist die sehr junge Zielgruppe, die sich dort bevorzugt tummelt.

Lego x Fortnite: Lego launcht eigenes Fortnite-Abenteuer
Ab sofort können Fans des Gaming-Bestsellers Fortnite mit Lego-Figuren spielen, ohne das Fortnite-Universum verlassen zu müssen. Eine gigantische Lego-Welt wurde in das Spiel von Epic-Games integriert.

W&V Diagnostics: Jung von Matt macht die BVG zum Musical-Star
Hart haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe ihr Image der ungewöhnlichen Kampagnen erarbeitet. Deswegen wurde mit Jung von Matt nicht einfach nur ein Clip kreiert, sondern ein komplettes Musical gestemmt.

„Guide to Next“: Nachhaltige Praktiken entscheidend für Markenerfolg
Eine aktuelle Studie von Publicis Sapient zeigt: Trotz steigender Preise steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten. Gleichzeitig hat Greenwashing das Vertrauen der Verbraucher erschüttert.

Alexander Ewig im Gespräch: Zwischen Öko-Kritik und Reiselust: Wie Aida Cruises den Spagat versucht
Kreuzfahrten verkaufen in Zeiten wie diesen? Kein leichtes Unterfangen, sollte man meinen. Im Exklusivgespräch gewährt Alexander Ewig, Marketingchef von Aida Cruises, Einblicke in die Psyche des Kunden und erklärt, warum die neue Aida-Kampagne früher anläuft als gewohnt.

Voll autonom: Rewe: Noch mehr Pick&Go-Läden
Sieht so die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels aus? Rewes Konzept des kassenlosen Einkaufens scheint zu funktionieren. Im kommenden Jahr rüstet der Einzelhändler daher mit drei neuen Filialen nach. Eine sticht besonders heraus.
Agenturstrategie

Adventskalender: Knut Zimmermann: Ein Hoch auf Gen-Up
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Hinter Tür 9 verbirgt sich eine Laudatio von Knut Zimmermann von Revo auf die Jungs von Gen-Up.

Adventskalender: Jörg Fieback: Innovator mit beeindruckender Wertschätzung
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Hinter Tür 8 verbirgt sich eine Laudatio von Marcus Zanatta auf die Agentur Zebra und ihren Gründer.

Agenturmodell: "Pion3ers": Wieso OMG für Rewe eine eigene Agentur gründet
Die Omnicom Media Group vertieft ihre Zusammenarbeit mit der Rewe Group. Gemeinsam bringen die Partner zum Jahresbeginn eine Agentur namens "Pion3ers" an den Start, die sich exklusiv um die Rewe-Marken kümmern wird. Dieser Schritt ist konsequent.

Adventskalender: Genussvolle Gelassenheit: Franci Maass lobt Carl Nann
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Heute, Tag sieben, schauen wir uns an, warum Carl Nann so erfolgreich wirkt.

Personalien: Umbau bei Thjnk
Die Agentur Thjnk verändert ihre Führungsstrukturen. Die Agenturtochter Loved rückt näher an die Mutter heran, insgesamt geht es um mehr Kooperation. Auch das Thema AI bekommt einen großen Stellenwert und eine eigene Plattform.

Adventskalender: Reiseleiter durch den digitalen Kosmos: Neon Gold
Der Wertschätzungskalender zur Adventszeit hat bei W&V Tradition. Auf Initiative des GWA loben Agenturen Agenturen. Heute ist Nikolaus und es lobt Mark Bourichter "Commander" Sven Wiesner.
Media

Justwatch: Streaming Charts 2023: Das waren die beliebtesten Filme und Serien
2023 neigt sich dem Ende zu. Zeit also für einen Rückblick auf das vergangene Streaming-Jahr und die Justwatch-Rangliste der meist gestreamten Produktionen.

Publisher gegen GAFAs: Online-Spendings in Zeiten von KI: Warum es größere Vermarktungsunits braucht
KI wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Online-Werbevermarktung. Wenn Publisher mit den GAFAs gleichziehen und das KI-Potenzial heben wollen, müssen sie jetzt stärker kooperieren und gemeinsame Standards etablieren. Warum, analysiert NetID-CTO Achim Schlosser.

Media-Case: Fisherman’s Friend: So läuft die Mediastrategie ohne TV
Kein TV mehr. Klarer Fokus auf neue Zielgruppen. Keine Zusammenarbeit mit einer klassischen Agentur, dafür mit einem Testimonial, das eigentlich keine Werbung macht: Fisherman’s Friend traf in den vergangenen Jahren einige disruptive Entscheidungen, die man durchaus mutig nennen kann.

Black Friday: Amazon: Wie Entertainment und Shopping verschwimmen
Von Touchdowns zu Top-Deals: Am Black Friday setzte Amazon mit der NFL-Übertragung einen Meilenstein. Unterhaltung, Werbung und Shopping verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Rundum-Erlebnis - für Publikum und Marken gleichermaßen attraktiv.

Bewegtbild: Youtube-Bilanz 2023: Diese Creator toppen alles
Youtube kürt die erfolgreichsten Creator des Jahres - und rüstet sich für 2024. Gegen Deep Fakes wird man knallhart vorgehen: Wer KI missbraucht oder damit generierte Inhalte nicht kennzeichnet, verliert seine Einnahmen oder fliegt ganz von der Plattform.

Tiktok Pulse: Tiktok mit neuer Premium-Werbeform
Ab sofort können Marken ihre Anzeigen auch in Deutschland neben reichweitenstarken Medien und Influencern platzieren. Bessere Sichtbarkeit und höheres Engagement sind die Folge. Schon jetzt sind viele bekannte Publisher dabei.
Kreation

Reise-Soundtrack: Reisen trifft Musik: Omio und Spotify mit innovativer Kampagnenidee
Die gemeinsame Kampagne "Dein Reise-Soundtrack 2024" von Spotify und der Reisbuchungsplattform Omio verbindet Musikvorlieben mit Urlaubszielen. Ein neuer Ansatz und eine Idee auch für andere Marken.

Lays-Kampagne: Was der Weihnachtsmann gegen die Plätzchenflut tut
Weihnachtskampagnen mit Humor sind die Ausnahme. Auch ein aktueller Spot von Lays mit dem Weihnachtsmann in der Hauptrolle beginnt eher wie Alptraum, um dann aber eine ebenso überraschende wie witzige Wendung zu nehmen.

#SingWithSigns: Samsung startet Inklusions-Kampagne mit Levent Geiger
Die Agentur Leo Burnett hat für Samsung eine Kampagne mit dem Musiker Levent Geiger sowie der Deaf Performerin Cindy Klink entwickelt. Im Mittelpunkt steht ein wichtiges Thema: Das der barrierefreien Kommunikation.

Epica Awards: Dreimal Gold für Leo Burnetts Klima-Ausstellung
Acht mal Gold, 25 mal Silber und 20 mal Bronze bekommen deutsche Agenturen beim Epica. Gewinnerin nach Punkten ist Serviceplan, obwohl Leo Burnett am meisten Gold abräumt. Im W&V-Kreativranking führt weiterhin Serviceplan.

#TUES: Wie Agenturen Düsseldorfer Obdachlosen helfen
Die Düsseldorfer Initiative #TUES hilft seit 2017 Obdachlosen der Stadt dabei, sich zumindest zu Weihnachten ein wenig wie zu Hause zu fühlen. In diesem Jahr unterstützen eine OOH-Kampagne und mehrere Agenturen die Aktion.

Zwei für Rewe: Musiala und Müller spielen sich für Rewe die Bälle zu
Für Bayern München laufen Jamal Musiala und Thomas Müller gemeinsam aufs Feld, jetzt tun sie das auch für Rewe. Und zwar in einer Werbekampagne, die aus fünf kleinen, recht witzigen Episoden besteht.
KI & Tech

Content Marketing: Neues KI-Tool der Spreefreunde: Kann es Texter ersetzen?
Die Spreefreunde launchen bereits die zweite KI-Lösung, die das Agenturgeschäft disruptieren könnte. Der neue Generator verspricht nicht nur hochwertige SEO-Texte, sondern spezifischen Content passend zur Marke und zur Zielgruppe.

Manipulative Designtricks : Die GAFAs mogeln sich am Digital Service Act vorbei
Schlecht auffindbare AGBs oder Kündigungsoptionen und verführerisch gestaltete Buttons: Was nach dem EU-Verbot eigentlich nicht mehr geht, kümmert Google, Amazon, Meta und Co. recht wenig. Auch die Transparenz von Werbekriterien lässt zu wünschen übrig.

Top-Personalie: Ulli Hegge rückt an die Spitze der Net ID
Die European Net ID Foundation ist eine der Institutionen, die sich am intensivsten mit sauberen Data-Lösungen auseinandersetzt. Viel zu tun also für den erfahrenen Onlineexperten Ulli Hegge, der 2024 die Rolle des CEO übernimmt.
Social Media

Social Media-Analyse: Katzenfutter-Brands: Wer füttert den leckersten Content?
Eine neue Studie der Agentur Webnetz zeigt: Einige Cat Food Brands meistern Social Media mit Bravour, andere verpassen Chancen. Wie schneiden Whiskas, Purina und Co. auf Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok ab?

Pinterest Predicts 2024: Alles Qualle: Das sind die Pinterest-Trends 2024
Pinterest kennt die Trends des kommenden Jahres: Die Suchbegriffe der Nutzer:innen zeigen unter anderem, dass alle wild auf Gummibärchenspieße (!) sein werden. Ansonsten dominiert Retro - und die Farbe Blau.

Tiktok-Trends 2023: Tiktok: Das sind die erfolgreichsten Marken, Trends und Newcomer des Jahres
Barbie-Pasta, das römische Reich und Girl Dinner: Die Plattform Tiktok hat auch 2023 wieder erstaunliche Trends hervorgebracht. Einige Marken und Creator:innen stechen ebenfalls aus der Menge heraus.

Case des Monats: Danone: Unfassbares Triple auf Snapchat
Der Lebensmittelkonzern Danone pushte die Marken Volvic, Alpro und Actimel mit einer Kampagne auf Snapchat - und die Premiere war in allen drei Fällen ein voller Erfolg. So optimierte die Mediaagentur Wavemaker den Kampagnenaufbau von Mal zu Mal.

W&V Executive Briefing: Céline Flores Willers: "Wir erzielen Response Rates von 30 Prozent"
Céline Flores Willers unterstützt mit ihrer Beratung The People Branding Company Menschen beim Aufbau ihrer persönlichen Marke auf Linkedin. Sie kennt die Dos - und auch die Don'ts.

Outdoor-Tiktok: The North Face: Erst virale Beschwerde, dann Höhenflug
So geht Social-Media-Kompetenz: Die Outdoor-Marke nutzte einen für sie eher negativen viralen Moment für einen genialen Marketing-Stunt. Denn enttäuschte Nutzer:innen lässt man nicht im Regen stehen.
Performance & Analytics

Vorsichtiger Optimismus: JOM prognostiziert für 2024 wachsenden Werbemarkt
Krieg, Inflation und Rezession haben 2023 zu einem Problemjahr für die Werbebranche werden lassen. Die JOM Group prognostiziert für 2024 nun ein Wachstum, das allerdings bescheiden ausfällt.

Markenstrategie: Neue Strategie, neuer Fokus: Die Zukunft der Tonieboxen
Die neue Marketingchefin der Tonies, Claudia Lührs, hat viel vor mit der Marke. Dabei setzt sie nicht nur auf Innovationen, sondern vor allem auf datenbasiertes Marketing. Im W&V-Gespräch wird sie konkret.

Yougov-Erhebung: Voice-Anwendungen: Schlicht, aber mit Potenzial
Wie verbreitet sind Sprachanwendungen und was trauen ihnen die Nutzer:innen zu? Momentan dominieren eher einfache Anforderungen. Aber es besteht noch Luft nach oben - auch was die Qualität angeht.
People & Skills

Personalie: Sebastian Luxem wird CTO bei Experience One
Seit mehr als 15 berät Sebastian Luxem bei Experience One als Director Technology Kunden wie Audi, Bosch, die Postbank und Mercedes Benz. Jetzt ernennt ihn die Digitalberatung zum CTO.

Kommunikation: Früher Vogel oder Nachteule? Tipps für unterschiedliche Chronotypen
Flexible Arbeitszeitmodelle gestatten es uns, dann zu arbeiten, wenn wir am produktivsten sind. Dass es jedoch auch darauf ankommt, Frühaufsteher:innen und Nachtarbeiter:innen optimal miteinander zu vernetzen, erklärt Nina Koch, Director Customer Success Continental Europe bei Slack.

W&V Executive Briefing: New Work auf dem Prüfstand: Wie praxistauglich sind die Ideen?
In den vergangenen Jahren wurden einige Gewissheiten kräftig durcheinander gerüttelt. Homeoffice ist kein rotes Tuch mehr. Eine Viertagewoche ist nicht nur möglich, sondern bringt handfeste Vorteile. Wie stehen Unternehmen wie VW oder Otto dazu?
Etats & Pitches

Etatvergabe: Neuausrichtung bei Obi: Mediaetat geht an Pilot
Nach einem umfangreichen Pitch übernimmt die Agenturgruppe Pilot ab 2024 den Mediaetat von Obi in Deutschland. Nach acht Jahren verabschiedet sich Obi damit vom Etathalter Zenith.

Pitch: Comeback: Mediaplus arbeitet wieder für Ehrmann
Die Molkerei Ehrmann betraut die Münchner Mediaplus mit dem europaweiten Lead für das Mediageschäft - und mehr als das. Mediaplus fungiert künftig als zentrale Schaltstelle für die gesamte Kommunikation.

Pitchgewinn: David+Martin überzeugt Warsteiner
Die Biermarke Warsteiner hat in diesem Jahr einiges Neue gewagt - mit einer komplett neuen Kampagne. Doch die Arbeit ist noch nicht getan. Jetzt geht es weiter - mit einem neuen Agenturpartner fürs Digitale: David+Martin.
Tech

TechTäglich: iPhone: Apple plant Face ID unterm Display
Wann kommt das vollflächige Display fürs iPhone? Jetzt wurde enthüllt: Apple arbeitet mit LG Innotek, einem südkoreanischen Zulieferer, an der Integration. Wo die Hürden liegen, wie der Zeitplan zur Einführung aussieht.

TechTäglich: Neue Koop: Lieferando und GameStop liefern Spiele nach Hause
Dass Lieferando "nur" Essen nach Hause liefert, war gestern. Der Konzern erweitert seine Produktkategorien systematisch. Jetzt kommen Games und Gaming-Zubehör dazu. Wie und wo die Koop mit GameStop läuft.

TechTäglich: Hohe Streaming-Kunst: Mord an John Lennon neu aufgerollt
Mit "Murder Without a Trail" präsentiert die Streaming-Plattform Apple TV+ hohe Streaming-Kunst: Die Doku mit exklusivem Material rollt den Mord an Beatle John Lennon komplett und äußerst akribisch auf. Ein TV-Highlight!




