Werben & Verkaufen
MeistgelesenNach Prime-Schock: Amazon verschreckt Kunden erneut
Große Aufregung um drastische Xing-Änderungen
Playboy wird politisch: Erste queere Frau auf dem Cover
Dieter Bohlen bleibt CEO von Freenet
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Markenaus: Darum stampft Tchibo seine Marke Gala ein
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Markt. Grund: So beliebt ist die Marke nämlich gar nicht...

Produkteinführung: Mazda und Syzygy fahren ins Premium-Segment
Auch bei Mazda ist nun der Groschen gefallen, dass Autos nachhaltiger werden müssen. Der neue Hybrid ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung und wird von einem hochkarätigen Agenturteam beworben.

Inflation: Auf Wiedersehen Ryanair-Billigtickets!
Mit Ryanair für unter einem Euro durch Europa fliegen? Diese Zeiten sind vorbei, verkündete Ryanair-Chef Michael O'Leary heute in einem BBC-Interview. Als Grund gab er die steigenden Kosten an.

Testimonial: Dieter Bohlen bleibt CEO von Freenet
Laut und mit hohem Wiedererkennungswert: Dieter Bohlen ist für Freenet das ideale Testimonial. Mit gleich fünf neuen Spots geht die Zusammenarbeit nun in die nächste Runde.

Podcast-Launch: Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frage, wo sich das Internet hin entwickelt und welche Veränderungen es bereits gibt.

Neuer Agenturmix: Mega-Etats: So hat sich Bentley entschieden
"Beyond 100" heißt die aktuelle Strategie des Herstellers von Luxusautos, dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit neuen Agenturen. Nun stehen diese fest.
Agenturstrategie

Verlangsamung: Wachstum von Ströer lässt nach – doch es herrscht Zuversicht
Auch im dritten Quartal will Ströer seinen Umsatz weiter steigern, doch wird sich das Wachstum laut Co-Chef Christian Schmalzl weiter verlangsamen. Was jedoch boomt ist digitale Außenwerbung.

Kommentar: Inflation: Eine Chance fürs Umdenken
Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Die Kaufkraft schmilzt und das Wirtschaftswachstum erlahmt. Höchste Zeit, vieles auf den Prüfstand zu stellen, findet W&V-Redakteur Peter Hammer.

Dubiose Awards: Am Ende gibt es einen Hauptgewinner: den Veranstalter
In den Socials wird für den Deutschen Agenturpreis und den Webstar-Award geworben - erfunden von einem Geschäftsmann aus Berlin. Er füllt damit nicht zuletzt seine Taschen. Und findet reichlich Teilnehmer.

Corporate Design: Wieso die Peter Schmidt Group beim Toilettenbau in Ghana hilft
Anders als in Europa hat in Ghana längst nicht jeder Mensch Zugang zu Toiletten. Um das zu ändern, hat sich die Peter Schmidt Group pro bono mit dem ghanaischen Start-up Washking auf kreative Weise zusammengetan.

Index-Analyse: Stellenangebot für Werber:innen verdoppelt sich binnen zwei Jahren
Wer sich jetzt verändern möchte, findet viele freie Positionen im Bereich Marketing, Werbung und PR. Wo der Bedarf am größten ist, zeigt die exklusive Analyse für W&V.

Positionierung: Wie sich die Argonauten bei Scholz & Friends integriert haben
Seit Januar gehört die Digitalagentur zur Scholz & Friends Family. Seitdem ergänzen die Argonauten das digitale Portfolio. Scholz & Friends nutzte die Gelegenheit, um in der Gruppe das Digital-Knowhow zu bündeln.
Media

Wechsel: Brisant-Moderatorin Mareile Höppner geht von ARD zu RTL
Und wieder wechselt ein bekanntes Gesicht von einem öffentlich-rechtlichen Sender zu den Privaten. Brisant-Moderatorin Mareile Höppner geht von der ARD zu RTL, um dort das Magazin "Extra" zu präsentieren.

Krisenzeit: ProSiebenSat.1 senkt seine Jahresprognose
Inflation, Energiemangel und Rezessionsängste bremsen Konsumstimmung und Werbeausgaben - das spürt der TV-Konzern ProSiebenSat.1 zunehmend. Der Verlust im zweiten Quartal hat aber andere Gründe.

Gastbeitrag: Warum DOOH der Energiekrise nicht zum Opfer fallen wird
Um Energie zu sparen, bleiben die Schaufenster in Spanien ab 22 Uhr dunkel. Selbst, wenn Deutschland nachziehen sollte: Frank Goldberg sieht dennoch keine düsteren Zeiten für DOOH heraufziehen.

Immersion: Netflix taucht mit Gray Man ins Metaverse auf Decentraland ein
Neue Zielgruppen im Metaverse erreichen: Netflix lässt dafür ein ganzes Spiel entwickeln. Es ist nicht der erste Vorstoß des Entertainmentriesen ins Web-3.

Starkes Wachstum: Disney holt Netflix ein und plant Preiserhöhungen
Rasantes Wachstum bei Disneys Streaming-Diensten: Der Konzern hat mit nunmehr 221 Millionen Abos zum bisherigen Marktführer Netflix aufgeschlossen. Disney+ gewann zuletzt 14,4 Millionen Neukunden.

Gerichtsshow: Comeback: RTL sendet wieder aus dem Gerichtssaal
Die bekanntesten Richter:innen Deutschlands sind zurück: Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind ab dem 5. September wieder auf RTL zu sehen.
Kreation

Top der Woche: So sorgt Complac mit einem Riesenposter für Furore
Den inszenierten Zoff der ostfriesischen Comedians und Influencer Malte und Wilke Zierden nutzt die Mediaagentur Complac perfekt fürs Eigenmarketing. Und landet damit einen Riesen-Hit in den Socials. Chapeau.

Eichel, Gras, Herz und Schellen: FC Bayern: Was Adidas mit Schafkopf zu tun hat
Meisterleistungen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Design: Für den FC Bayern hat Hauptsponsor Adidas sich das beliebte bayerische Kartenspiel vorgenommen.

Luftgitarren-Solo: Johnny Ritter und Haribo brechen in Wacken Weltrekord
Nachdem der Rekordversuch wegen des Wetters um einen Tag verschoben werden musste, war es am Samstag soweit: Der Musiker Johannes "Johnny" Ritter brach den Weltrekord für das höchste Luftgitarren-Solo der Welt. Unterstützt wurde die Aktion von Haribo.

Sponsoring: Rügenwalder Mühle, BVB, JvM Sports: Jetzt geht es richtig los
Alternativen zur Stadionwurst und Genussmomente auf und neben dem Platz: Der BVB und die Rügenwalder Mühle sind schon länger Partner, doch erst jetzt zur Bundesliga kommt endlich die erste Arbeit.

Kreation des Tages: Entspannter fliegen mit O2
Davon können andere Reisende nur träumen - eine exklusive Lounge, sogar mit Disney+ für die Kleinen. Wer O2-Kunde ist, kann es sich hier in London-Gatwick gemütlich machen.

Hot Sh*t - die W&V-Kolumne: Deepfake statt Reisekosten
Deepfakes. Was ist das eigentlich? Und warum sollten sich Marketing-Entscheider:innen mit dem Thema auseinandersetzen? W&V-Kolumnistin Isabelle Rogat liefert die Antworten und außerdem eine Checkliste, was ihr in eurem nächsten Meeting zum Thema Deepfakes besprechen solltet.
Social Media

Viraler LinkedIn-Post: CEO handelt sich mit Tränen-Selfie Ärger ein
Mit einem tränenreichen Foto wollte ein CEO aus den USA zeigen, dass Entlassungen Unternehmer nicht kaltlassen. Größtenteils ungerührt sind jedoch die Reaktionen auf Social Media, die bei Weitem nicht alle Sympathie für den „crying CEO“ zeigen.

Datenschutz-Hammer: Instagram und Facebook: Lesen die Apps alles mit?
Kann Meta alles sehen und lesen, was auf den Apps von Facebook und Instagram und sämtlichen Seiten, die danach aufgerufen werden, passiert? Ein Softwareentwickler behauptet das nun. Vor allem iPhone-Nutzer seien betroffen - aber nicht nur.

Yougov: Analyse: So ticken die typischen Esports-Fans
Drei von vier Esports-Fans sind männlich, jung und Social-Media-affin. Keine Überraschung. Interessant ist jedoch, wo diese noch anzutreffen sind und welche Marken sie bevorzugen.

Tiktok-Ranking: Tiktok-Ranking: Fußballerin Laura Freigang ist erfolgreiche Neueinsteigerin
Im Juli-Ranking finden sich überwiegend bekannte Namen. Unter den erfolgreichen Neueinsteigern ist auch die Fußballerin Laura Freigang. Ganz ohne "10 von 10 aber", dem aktuellen Kreativtrend.

Typologie der CEOs: So agieren deutsche Konzernlenker im Social Web
Immer mehr CEOs nutzen die Kommunikationsmaschinerie für Positionierung und Agenda-Setting. Sie posten, kommentieren und teilen. Eine Studie hat jetzt untersucht, wie deutsche Konzernlenker im Social Web agieren, und auf dieser Basis eine eigene Typologie erstellt.

Selbstdarstellung: Schön auf Social Media - 7 Tipps für gute Selfies
Froschperspektive und Doppelkinn müssen nicht sein. Mit welchen Tipps und Tricks die Selbstdarstellung funktioniert, erklärt Iris Müller, iPhone-Fotografin.
MarTech & CRM

TechTäglich: Neuer LG-TV ist auch ein Vibrator
Heute in TechTäglich: Dieser Fernseher könnte Soundbars überflüssig machen. Bei seinem neuen 97-Zoll-TV (246 cm) setzt das südkoreanische Unternehmen LG auf eine ganz besondere Sound-Technologie. Das hat "CSO" anderen TV voraus.

TechTäglich: Apple geht Beta-Betrügern an den Kragen
Heute in TechTäglich: Die neuen Versionen der Apple-Software gehen erst im September (iOS 16) und Oktober (iPadOS 16) für alle Nutzer offiziell an den Start. Dubiose Websites verteilen aber die Software jetzt schon illegal an Interessenten.

TechTäglich: Immer giftigere Tools bekämpfen Affiliate-Marketing
Heute in TechTäglich: Clevere Software-Entwickler erschweren Affiliate-Netzwerkern ihr Einnahmen-Geschäft immer häufiger. Jüngstes Beispiel ist ein einfach zu bedienendes Programm namens "Link Cleaner", das Shopbetreiber nervt.
People & Skills

Ching-yu Huang: Innovationsradar: Wie sich Chinas Metaversum von anderen unterscheidet
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Heute berichtet die Expertin für interkulturelles Marketing Ching-yu Huang aus Schanghai über Chinas Scheinwelten.

Bundesweiter Vergleich: Hier haben Freiberufler die besten Jobchancen
In letzter Zeit sind viele fest angestellte Menschen auf eine freiberufliche Tätigkeit umgestiegen. Die Freelance-Plattform WorkGenius hat untersucht, in welchen deutschen Städten Freiberufler die besten Chancen haben.

Nur noch 32 Stunden: Arbeitsmarkt: Beschäftigte wollen kürzere Arbeitszeiten
Die überwältigende Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich eine Verringerung der Arbeitszeit. Besonders groß ist der Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten bei der jüngeren Personengruppe zwischen 18 und 29.
Etats & Pitches

Etatverlust: BBDO verliert den Topkunden Imperial Tobacco
Nach bald neun Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen BBDO und Imperial Tobacco. Das bestätigt die Agentur auf Nachfrage. Die Details sind nicht bekannt. Dennoch trifft der Verlust die Omnicom-Agentur hart.

Ausschreibung: BKK Landesverband Bayern sucht Digitalagentur
Der BKK Landesverband Bayern ist im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung auf der Suche nach einer neuen Digitalagentur, die einen Relaunch der Webseite "BKK Starke Kids" vornehmen soll.

Neugeschäft: KNSK, Haebmau, Vasataschröder, The & Partnership, Mindshare: Die Etats der Woche
Jede Woche werden Etats neu vergeben. W&V stellt immer freitags eine Auswahl interessanter Pitchergebnisse vor und skizziert, worum es geht.
Business Model

Point of Sale: Zalando will mit Second-Hand-Kleidung Umsatz pushen
Pre-Owned-Produkte gab es bei Zalando bislang nur online. Jetzt will der Internet-Händler solches Outfit auch in den rund ein Dutzend Stores in Deutschland verkaufen.

Sportliche Ziele: Dazn-Manager Gruber: "Wir sind der Nische längst entwachsen"
Der Sportstreaming-Anbieter Dazn rüstet kräftig auf: mehr Rechte, neue Kooperationen. Haruka Gruber, Senior Vice President Media, hat viel Neues im Angebot - auch für die Werbekunden.

Kommentar: Amazons eigentliches Problem
Amazon wird zurzeit heftig kritisiert. Erst wird Prime 30 Prozent teurer, dann müssen die Kunden auch noch Werbung akzeptieren. Nutzer regen sich darüber auf. Das eigentliche Problem liegt aber woanders.
SEO & SEA

SEO-Kolumne : So gelingt der Website-Relaunch
Der Relaunch einer Website ist meistens ein umfangreiches Projekt, bei dem aus SEO-Sicht viel schiefgehen kann. SEO-Kolumnist Timon Hartung zeigt euch, wie ihr eure Seite sicher durch den Relaunch führt.

SEO-Kolumne: Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 3
Mach dich bereit für Rich und Featured Snippets. In Teil 3 der Snippet-Serie erklärt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie man noch mehr Aufmerksamkeit und damit Website-Traffic über Snippet-Erweiterungen erlangen kann.

Web 3.0: Wie das Metaverse den Onlinehandel revolutionieren könnte
Welche Chancen ergeben sich durch das Metaverse für den Onlinehandel? Und was können Unternehmen schon heute tun, um sich auf die schöne neue Welt vorzubereiten? Darüber spricht Hartmut Deiwick.
Audio & Voice

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

Podcast-Relaunch: Paul Ripke sitzt für Weight Watchers hinterm Mikro
Unter dem Namen "Vitamin W - der Podcast fürs Wohlbefinden" relauncht das Abnehmportal WW seinen Podcast. Paul Ripke, Host des Formats "Alle Wege führen nach Ruhm", sitzt hinterm Mikro.

Inklusion: Oticon: Warum authentische Testimonials entscheidend sind
Als Nicht-Gehbehinderte:r für Rollstühle werben? Ein No-Go. Warum dann für Hörgeräte, wenn keine Hörminderung vorliegt? Warum Authentizität vor Bekanntheit punktet, zeigt Oticon aus Dänemark.
UX & UI

Folker Wrage: Innovationsradar: Der Ausverkauf Russlands
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Heute berichtet der Osteuropa-Experte Folker Wrage aus Georgien, wie NFTs zur Waffe im Krieg gegen Russland werden.

Kommentar: Warum der Relaunch von Milka auf halber Strecke steckenbleibt
Milka hat ein neues Design. Norbert Möller, Executive Creative Director der Peter Schmidt Group, findet, dass der Auftritt nicht besonders gut gelungen ist. Es fehlt ihm an Liebe und Substanz.

Anna Werkell: Innovationsradar: Be Real, das Ende des perfekten Feeds
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Heute berichtet die Kreative Anna Werkell von INGO in Stockholm über das Ende der Perfektion in den sozialen Medien.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils zehn werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.




