Meistgelesen
Apple: Wer wird Nachfolger von Tim Cook?
So genial reagiert Ikea auf den DHDL-Shitstorm
Google Earth zeigt 37 Jahre Klimawandel
Plagiarius 2021: Die dreistesten Produktfälschungen
Marketing

Top-Personalie: Hugo Boss erhält neue globale Marketingchefin
Miah Sullivan wird Director Global Marketing & Brand Communications bei Hugo Boss. Die Amerikanerin folgt auf Lüder Fromm und soll den schwäbischen Modekonzern bei der digitalen Transformation unterstützen.

Negativpreis: Plagiarius 2021: Die dreistesten Produktfälschungen
Produktpiraterie ist ein ernsthaftes Problem, das bis zur Existenzbedrohung von Unternehmen führen kann. Die Aktion Plagiarius hat auch in diesem Jahr die zehn schamlosesten Fälschungen gekürt.

Die Woche im Abriss: Über Facebook, Periodenmüll, Zerstörung und Liebe
Was ist nochmal passiert, diese Woche? Hier ein Abriss – einseitig ausgewählt und völlig subjektiv. Von Facebook-Likes, einer Perioden-Panne und Maserati-Raserei.

Twitter-Coup: So genial reagiert Ikea auf den DHDL-Shitstorm
Der in "Die Höhle der Löwen" vorgestellte Handschuh für Frauen löste einen Shitstorm aus. Ikea nutzt die Gelegenheit und präsentiert auf Twitter das perfekte Produkt für die Erfindung, die keiner braucht.

Infektionsschutzgesetz: Händler bereiten Klage gegen Corona-Notbremse vor
Mit der Initiative "Händler helfen Händlern" wollen Ladenbetreiber gegen die staatlich verordnete Schließung ihrer Betriebe vorgehen. Mit dabei sind unter anderem Intersport, Rose Bikes, Tom Tailor und L'Osteria.

Rhetorik: Nicht verkrampfen: Wie man eine gute Rede hält
Michael Rossié wollte eigentlich Kabarettist werden. Seine Mutter hat ihn deshalb erstmal auf die Schauspielschule geschickt. Heute erzählt Rossié Geschichten übers Reden.
Agenturen

ADC-Festival: ADC nagelt den Pudding an die Wand
Der Art Directors Club läutet mit einer Kampagne von Überground den Countdown zum ADC-Festival Anfang Mai ein: Mit Hilfe einer Snapchat-Lens können Kreative dabei als Pudding durch die Stadt laufen.

Künstliche Intelligenz: Zurück ins Büro? Bei Publicis hilft Marcel dabei
Als Publicis die KI-Plattform Marcel erstmals vorstellte, war das Feedback eher negativ. In der Corona-Krise allerdings erhielt Marcel neue Aufgaben - und soll 2.500 Arbeitsplätze gerettet haben.

Etatgewinn: Basketball-Bundesliga macht in HipHop
Der Profibasketball sucht Nachwuchs. Um junge Leute zu begeistern, verpflichtet die easyCredit Basketball Bundesliga die auf HipHop spezialisierte Agentur The Ambition aus Düsseldorf.

Nachhaltigkeit: Achtung investiert in die Aufforstung
Die Agentur Achtung will künftig zehn Prozent des jährlichen Unternehmensgewinns in die Aufforstung zuvor landwirtschaftlich genutzter Flächen stecken. Drei Hektar sind schon gekauft.

Kreation des Tages: +Knauss bringt Gender Gap auf Tonspur
Die Agentur +Knauss und der Verein "Frauen aufs Podium" haben gemeinsam drei Funkspots entwickelt, die die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen im wahrsten Sinne des Wortes hörbar machen.

Deutscher Mediapreis: Wählen Sie die Media-Agentur des Jahres 2021
Der Deutsche Mediapreis geht in die finale Phase. Wer wird Media-Agentur des Jahres? Bereits zum zweiten Mal können Sie als Kund:in mitentscheiden. Stimmen Sie ab, welche Agentur die Kugel gewinnt.
Tech

Rap-Star: Amazon widmet Haftbefehl eine Dokumentation
Zeitgleich zum neuen Album des Rappers Haftbefehl gibt eine Dokumentation Einblicke in seinen Werdegang. Neben Weggefährten wie Farid Bang kommt auch ZDF-Neo-Moderator Jan Böhmermann zu Wort.

Neuer Rekord: Amazon Prime mit mehr als 200 Millionen Kunden
In seinem Aktionärsbrief - seinem letzen als CEO - offenbarte Jeff Bezos nicht nur die jüngsten Amazon-Prime-Zahlen, sondern auch seine Vision: Amazon solle der beste und sicherste Arbeitgeber der Welt werden.

Corona-Nachverfolgung: Macher der Luca-App stellen Programmcode online
Die Entwickler der Luca-App haben den Quellcode ihres Systems zur Corona-Kontaktverfolgung vollständig unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Der Code ist auf der Plattform GitLab einsehbar.

Personalie: Teamviewer ernennt Lisa Agona zur Marketing-Chefin
Das Göppinger Unternehmen Teamviewer beruft Lisa Agona zur neuen globalen Marketing-Chefin. Sie kommt vom amerikanischen IT-Dienstleister Ensono, wo sie ebenfalls als Chief Marketing Officer tätig war.

TechTäglich: Apple: Wer wird Nachfolger von Tim Cook?
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit CEO-Kandidaten für Apple und mit einem Uralt-Tablet in der elektrischen S-Klasse von Mercedes.

Neue Tests: Instagram-Likes optional ausblenden
Instagram testet eine neue Option, bei der die User selbst entscheiden können, ob die Zahl der Likes eingeblendet wird oder nicht. An einer ähnlichen Funktion für Facebook wird gearbeitet.
Mehr aus WuVPlus

Top der Woche: Aus dem Leben eines Versuchskaninchens
Hase Ralph ist Tester in einem Labor für Kosmetikprodukte. Im Spot für The Humane Society zeigt Marvel-Regisseur Taika Waititi, wie sehr sein Versuchskaninchen darunter leidet. Und wir leiden mit.

Michael Trautmanns Mission: Bessere Manager für eine bessere Gesellschaft
Der einstige Thjnk-Chef Michael Trautmann hat rund um seinen Podcast "On the way to new work" ein Ökosystem geschaffen, dass längst viel mehr ist als ein Hobby. Seminare und Beratungen ergänzen das Format.

Kreation des Tages: Havas Paris macht KFC zeitlos knusprig
Havas Paris präsentiert seine erste Kampagne für Kentucky Fried Chicken in Frankreich. Sie führt in das Jahr 1952, als Colonel Sanders knuspriges Hähnchenfleisch frittiert, das 70 Jahre später noch genauso schmeckt.

Gastbeitrag: Olivenöl in Parfum-Flakons: Marken wecken Assoziationen
Jede Produktkategorie hat ihr eigenes visuelles Erscheinungsbild. Was aber geschieht, wenn sich Marken an den Assoziationen einer anderen Produktkategorie bedienen? Ein Beitrag von Peter Kiefer.

Diversity-Kolumne: Imran Ayata: Warum Vielfalt weh tun muss
Wer über Diversity spricht, selbst wer diverse Teams aufbaut, ändert noch nichts, sagt Imran Ayata. Der Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur Ballhaus West fordert: Chefs, gebt Eure Macht ab! Die W&V-Diversity-Kolumne.

Antrittsinterview mit OWM-Chefin : Susanne Kunz: "Die Kreation wird eine Renaissance erleben"
Internationaler Schulterschluss, mehr Service für die Mitglieder, eine Entwicklung von Quantität zu Qualität - das sind die Botschaften von Susanne Kunz, der neuen OWM-Geschäftsführerin.
Medien

Gerhard Schröder: Altkanzler Schröder schreibt für T-Online
Die Ströer-Tochter T-Online hat Altkanzler Schröder als Autor an Bord geholt. In seinem ersten Beitrag ruft er nach mehr "Basta"-Entscheidungen: Deutschland brauche endlich Führung, aber keinen Söder.

Podcasts: Junge hören Comedy, Ältere lieber Nachrichten
Eine Studie von Altman Solon hat die Bedeutung der Podcast-Industrie für Werbungtreibende, Verlage und Medienunternehmen weltweit untersucht. Es zeigte sich: Nicht überall hat Spotify die Nase vorn.

Audio-Vermarktung: Storytelling mit Radiospots im XXL-Format
Die WDR Mediagroup bietet ab sofort direkt vor den WDR 2-Nachrichten um 20 Uhr den "XXL-Premium-Spot" an. Das Besondere: Statt der üblichen 20 Sekunden läuft er eine volle Minute.

Augsburger Puppenkiste: Wie aus einem Shitstorm ein Candystorm wurde
Um Kindern die Angst vor den Corona-Tests in der Schule zu nehmen, hat die Augsburger Puppenkiste ein Erklärvideo ins Netz gestellt. Der einsetzende Shitstorm drehte sich inzwischen ins Gegenteil.

Marken-Kooperation: NightWash und Techniker machen gemeinsam Comedy
Das Standup-Comedy-Format NightWash öffnet sich erstmals für eine Kooperation mit einer Marke. Die Krankenkasse Die Techniker unterstützt ein Live-Stream-Event, in dem es um die Gesundheit geht.

"Tatort" zum Mitmachen: Der "Tatort" wird zum interaktiven Hörspiel
Der erste "Tatort" zum Mitmachen ist da. Ab sofort können sich Krimi-Fans ein interaktives Hörspiel nicht nur anhören - per Sprachbefehl können sie auch über den Verlauf der Geschichte entscheiden.
Mehr aus WuVData

Suchen & Finden: Die digitalen Guides für Ihre Werbeplanung
W&V Planungsdaten und W&V Booking liefern Ihnen zu den deutschsprachigen TV- und Hörfunksendern aktuelle Angaben rund um Werbeplanung sowie Hintergrundinfos. Jetzt volldigitalisiert mit komfortabler Suchfunktion.

Hier erfahren Sie mehr über W&V Data : Der Datenpool mit Dashboards zu Spendings, Awards, Branchenzahlen
W&V Data bietet die Möglichkeit, interaktiv zu recherchieren und passgenau Informationen zusammenzustellen. Denn Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.

Werbemarkt-Entwicklung: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das monatlich aktualisierte Dashboard zeigt die Entwicklung der einzelnen Medienklassen im Vergleich zum Vorjahr sowie die Gesamtentwicklung der von Nielsen erfassten Werbespendings.

Analysen: Spendings und Top-Spender der wichtigsten Branchen
Das monatlich aktualisierte Dashboard zeigt die Werbeausgaben in den wichtigsten 50 Branchen. Zudem ist zu sehen, wie die 20 Top-Spender jeder Branche die Gelder aufsplitten.

Jahresvergleich: So ändern die Top-Spender ihre Werbebudgets
Das monatlich aktualisierte Dashboard zeigt, wie sich das Werbeverhalten der Top-Spender ändert, wie sich Etats verschieben und welche Medienklassen davon profitieren.

Werbung der Woche: Die 30 Motive mit dem höchsten Werbedruck
In dem wöchentlich aktualisierten Dashboard sind die Motive zu finden, in die am meisten Geld investiert wurde. Zudem wird das bislang teuerste Motiv des laufenden Jahres ausgewiesen.
Karriere

Forsa-Erhebung: Schlechte Bedingungen im Homeoffice machen krank
Das Homeoffice hat zahlreiche Vorteile, aber es gibt auch Probleme: Laut einer aktuellen Umfrage machen schlecht ausgestattete Arbeitsplätze vielen Heimarbeitern gesundheitlich schwer zu schaffen.

Von Mars Petcare: Gordon Kaup wird neuer Haribo-Deutschlandchef
Haribo hat einen Nachfolger für den bisherigen Deutschlandchef Andreas Patz gefunden: Gordon Kaup, zuletzt bei Mars Petcare, übernimmt ab Juli die Geschäftsführung Vertrieb im deutschsprachigen Raum.

Senior Advisor: Ex-dpa-Chef Wolfgang Büchner wird Berater bei MSL
Der vormalige Chefredakteur der dpa und des Spiegel, Wolfgang Büchner, wird Berater bei der Hamburger Agentur MSL. Dort wird er Kunden unter anderem bei der Krisenkommunikation zur Seite stehen.

Neugründung: Avantgarde gründet Geschäftsbereich Performance
Die Avantgarde-Gruppe erweitert ihr Digitalangebot durch Gründung des neuen Geschäftsbereiches Performance. Die Geschäftsführer Tim Schmid, Lukas Schertel und Markus Schleger kommen von Dentsu.

Personalie: Matthias Brestrich ist Brand Partner-Chef bei eBay Ads
Kürzlich hat eBay Ads ein Brand Partnership-Team ins Leben gerufen, nun steht fest, wer die neue Abteilung leiten wird. Mit Matthias Brestrich kommt ein erfahrener Media-Experte nach Kleinmachnow.

Unternehmensporträt: So arbeitet es sich bei...AppLike
Das Hamburger Marketing-Startup AppLike erfasst die Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit wöchentlich. Welche Rolle ein persönlicher Schreibtisch dabei spielt, erklärt Co-Gründer Jonas Thiemann.
Schwerpunkt Podcast

Podcasts: Junge hören Comedy, Ältere lieber Nachrichten
Eine Studie von Altman Solon hat die Bedeutung der Podcast-Industrie für Werbungtreibende, Verlage und Medienunternehmen weltweit untersucht. Es zeigte sich: Nicht überall hat Spotify die Nase vorn.

Michael Trautmanns Mission: Bessere Manager für eine bessere Gesellschaft
Der einstige Thjnk-Chef Michael Trautmann hat rund um seinen Podcast "On the way to new work" ein Ökosystem geschaffen, dass längst viel mehr ist als ein Hobby. Seminare und Beratungen ergänzen das Format.

W&V-Podcast: Das Erfolgsgeheimnis des Boxenbusiness
Alexander Djordjevic verantwortet das Direct-to-Customer-Geschäft bei Metacrew, dem Marktführer im Abo-Commerce mit Marken wie Foodist und Beautylove. Im Podcast spricht er über das Boxenbusiness.

Corporate Podcasts: Podigee gewinnt immer mehr Marken als Kunden
Der deutsche Hoster Podigee stellt mit einem Blick auf sein eigenes Geschäft fest, dass der Trend Corporate Podcasts längst bei den Unternehmen und Marken angekommen ist.

"Tatort" zum Mitmachen: Der "Tatort" wird zum interaktiven Hörspiel
Der erste "Tatort" zum Mitmachen ist da. Ab sofort können sich Krimi-Fans ein interaktives Hörspiel nicht nur anhören - per Sprachbefehl können sie auch über den Verlauf der Geschichte entscheiden.

Podcast mit Video-Snippets: Free Now zeigt, wie Audio und Video sinnvoll verknüpft sind
Es sind Storys, den den Zuschauer:innen und Zuhörer:innen den Atem stocken lassen: Free Now hat es sich in seinem neuen Podcast zur Aufgabe gemacht, die spannendsten Reisegeschichten zu erzählen.
Schwerpunkt DSGVO

DSGVO: "Auch pseudonyme Daten gelten als personenbezogen"
Die Opt-In-Pflicht verwässert die Datengrundlage von Online-Werbung. Doch Versuche, die Zustimmung der Nutzer zu umschiffen, beispielsweise durch Fingerprinting, sind gefährlich, sagt Jurist Nils Haag.

SEA: "Wir tracken nicht den User, sondern das Ereignis"
Die Opt-In-Pflicht im Cookie-Banner sorgt für eine schlechtere Datengrundlage bei SEA-Kampagnen. Wie man Nutzer trotzdem trackt und dabei DSGVO-konform handelt, erklärt Daniel Tschirschwitz von Smarketer.

Digitalmarketing: Die fünf goldenen Werbe-Regeln für die Post-Cookie-Ära
Lange hat die Werbebranche um den Erhalt der Third Party Cookies gerungen. Doch sie wird ohne auskommen müssen. Rémi Cackel von Teads hat fünf Regeln für die Post-Cookie-Ära formuliert.

App-Store: Datenschutz-Streit: Facebook warnt Apple-Nutzer vor
Bei Facebook bekommen Apple-Nutzer riesige Hinweise zu sehen mit der Bitte, das Sammeln von Daten zu erlauben. Facebook wehrt sich damit gegen das jüngste Update von Apple, das das Daten-Tracking erschwert wird, weil es auf Opt-in-Lösungen setzt.

Apple versus Facebook: "Facebook entblößt seine wahre DNA"
Im eskalierenden Streit zwischen Facebook und Apple gibt Mark Zuckerberg ein jämmerliches Bild ab, findet Verena Gründel von W&V. Er beweist, wie wenig zukunftsfähig Facebooks Geschäftsmodell ist.

Barbara Nietzer von Criteo: Criteo: "Wir müssen Onlinewerbung neu schreiben"
Zum European Data Protection Day 2021 am 28. Januar plädiert Barbara Nietzer von Criteo für mehr Aufklärung und Transparenz der Unternehmen – aber auch für mehr Flexibilität seitens des Gesetzgebers.
Kreation des Tages

Kreation des Tages: Havas Paris macht KFC zeitlos knusprig
Havas Paris präsentiert seine erste Kampagne für Kentucky Fried Chicken in Frankreich. Sie führt in das Jahr 1952, als Colonel Sanders knuspriges Hähnchenfleisch frittiert, das 70 Jahre später noch genauso schmeckt.

Kreation des Tages: +Knauss bringt Gender Gap auf Tonspur
Die Agentur +Knauss und der Verein "Frauen aufs Podium" haben gemeinsam drei Funkspots entwickelt, die die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen im wahrsten Sinne des Wortes hörbar machen.

Kreation des Tages: The Female Company zeichnet ein neues Frauenbild
Mit dem Kunst-Workshop "Nakeducation" richtet sich das Berliner FemHealth-Start-Up The Female Company gegen die einseitige Darstellung des weiblichen Körpers in den sozialen Medien.

Kreation des Tages: Delling verrät Lieblingstaktik an der Edeka-Theke
Angrillen mit Gerhard Delling: Edeka eröffnet zusammen mit dem Sport-Moderator die Grillsaison. Im TV-Spot fachsimpelt Delling an der Fleischtheke über Flanken und die richtige Taktik für den Abend.

Kreation des Tages : Harter Nimo-Rap mit zarter Milka-Botschaft
Der erfolgsverwöhnte Deutschrapper Nimo ist eigentlich für harte Töne bekannt: Doch in diesem Rap für Milka kommt jetzt - jedenfalls in textlicher Hinsicht - seine empathische und zarte Seite zum Vorschein.

Kreation des Tages: Das ist Volvos neuester Crashtest - fürs Klima
Was ist die größte Gefahr, denen Autofahrer in aller Welt ausgesetzt sind? Volvo Cars hat darauf seine eigene Antwort gefunden: Es ist der Klimawandel. Darauf geht die aktuelle "Ultimate Safety Campaign" ein.
Stellenangebote
Produktmanager (m/w/d)

Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Online Marketing Manager (m/w/d)

Team Lead Online Leasing (m/w/d)

Head of PR (m/f/d)
