W&V
Ein neues Agenturmodell: Wie Odaline arbeitet
KI-Model: Agentur erfindet "pflegeleichte" Star-Influencerin
BVB schießt mit neuem Design Eigentor
Ein Jahr ChatGPT: Die Learnings für 2024
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Kommentar: Menstruationsprodukt für einen Cent: Warum Knuspr alles richtig macht
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Knuspr eines polarisierenden, gesellschaftlichen Themas annimmt, ohne selbst zu polarisieren. Wie der Online-Supermarkt das schafft und sich noch Extra-Punkte hinsichtlich Awareness verdient.

W&V Diagnostics: Food meets Fashion: Win-Win-Collab von Uber Eats und Overkill
T-Shirts, fett gebranded mit Berliner Restaurants, als Fashion-Hype? Wenn viele jetzt abwinken, dann haben Food-Lieferant Uber Eats und Streetwear-Brand Overkill bei ihrer Collab alles richtig gemacht.

Markenstrategie: Coca-Colas Linkedin-Strategie: Inhalte statt buntes Branding
Der amerikanische Getränkekonzern Coca-Cola ist auf Linkedin allgegenwärtig: Mit einer informierten Zielgruppe sowie Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft will das Unternehmen hier in den Diskurs treten.

Total viral – die Ad des Monats: Von der Lachnummer zum Hot Shit: Wie Crocs der Imagewandel gelingt
Von einem Schuh, den viele nicht einmal allein zu Haus im Dunkeln anziehen würden, zum absoluten Hype-Produkt. Jason Modemann von Mawave erklärt, wie Crocs sogar der GenZ gefällt.

Ultra Fast Fashion: Das ist Sheins Erfolgsgeheimnis
Shein dominiert den Modemarkt - trotz gravierender Vorwürfe in puncto Umweltschutz und Menschenrechte. Wir haben analysiert, was den Fast-Fashion-Giganten im deutschen Markt trotzdem so erfolgreich macht.

Markenlage: "Wetten Dass...", es so eine starke TV-Marke nie wieder geben wird?
Bedarf an Sendungen wie "Wetten dass ..." ist offensichtlich vorhanden. W&V-Kolumnist Mike Kleiß erklärt, wieso die Show mit 12 Millionen Zuschauern modernen Trends trotzt - und was das über die anhaltende Schwäche der TV-Sender aussagt.
Agenturstrategie

"Artificial Crafts": Jung von Matt startet AI-Design-Unit in Stuttgart
Der Einsatz künstlicher Intelligenz gewinnt auch in Kreativagenturen immer mehr an Bedeutung. Jung von Matt trägt dem mit der Gründung einer weiteren AI-Design-Unit namens "Artificial Crafts" Rechnung.

Internationale Agenturen: Die Anti-Agentur: Warum Anomaly anders ist und damit Erfolg hat
Eine Werbeagentur, die eine Netflix-Serie produziert, eine Graphic Novel entwickelt, Einzelhandelsgeschäfte aufbaut oder eine App für "reproduktive Gesundheit" entwickelt? Normal ist das nicht. Klar, das ist Anomaly.

Top-Personalien: TLGG besetzt Kreativleitung neu
Die Digitalagentur TLGG kann sich gleich über zwei kreative Neuzugänge freuen. Anna Pramila Meissner übernimmt die kreative Leitung. Jacques Pense kommt als Unit Lead Creative.

Top-Personalie: Grabarz holt Top-Autowerber als ECD
Langweilig wird ihm sicher nicht: Denn Grabarz & Partner betreut den Kunden Porsche. Genau das Richtige für einen wie Robert Jung, der schon für zahlreiche Automarken gearbeitet hat. Er wird dort neuer Executive Creative Director.

Agenturmythos: Full-Service-Agenturleistungen funktionieren nicht
Man sollte nicht alles glauben, was man so erzählt bekommt. Logisch. Aber manche Unwahrheiten halten sich erstaunlich hartnäckig. Wie die These, das Werbungtreibende Kommunikation aus einer Hand wollen. Wir widerlegen sie.

Porträt: L&C NYC: Eine der heißesten Boutique-Agenturen weltweit
Die kleine Firma von Gian Carlo Lanfranco und Rolando Cordova gilt als peruanischer Überflieger und heimst internationale Preise ein. Wie es dazu kam und welches Rezept dahintersteckt.
Media

Tiktok Pulse: Tiktok mit neuer Premium-Werbeform
Ab sofort können Marken ihre Anzeigen auch in Deutschland neben reichweitenstarken Medien und Influencern platzieren. Bessere Sichtbarkeit und höheres Engagement sind die Folge. Schon jetzt sind viele bekannte Publisher dabei.

TechTäglich: Apples Apps des Jahres: Ein deutsches Studio feiert
In Apples App Store für iPhone, iPad, Mac & Co. wurden auch dieses Jahr wieder viele Tausend Apps veröffentlicht – unter denen 14 ganz besonders gelungene Anwendungen waren. Sie hat Apple jetzt mit seinen Awards ausgezeichnet.

TechTäglich: Spotify Wrapped: Der Trend des Jahres auf Twitter/X
Auf diesen Jahresrückblick haben Musikfans weltweit gewartet. Spotify hat seine "Wrapped"-Charts 2023 veröffentlicht und dominiert damit aktuell Social Media. Die detailverliebten Auswertungen bieten sogar Rankings nach Bundesland.

TechTäglich: Musik, Podcasts, Bücher: Apple zieht Bilanz 2023
Musikstar des Jahres 2023 in Deutschland war ein altehrwürdiger Rocker, der mit 77 Jahren seinen ersten Nummer-1-Hit hatte. Und ein renitenter britischer Adeliger taucht gleich zweimal in Apples Jahrescharts 2023 auf.

TechTäglich: Youtube: Die Spiele für Premium-Abonnenten sind da
Nach Netflix versucht sich nun auch Youtube als Anbieter von simplen Spielen für zwischendurch. Ob zahlende Premium-Nutzerinnen und Nutzer die jüngste Preiserhöhung damit leichter schlucken, muss sich zeigen.

Social Commerce: Youtube-Stars mit neuer Agentur und TV-Plänen
Die Creator Heiko und Roman Lochmann, seit 2020 unter dem Namen "HE/RO" aktiv und davor als "Die Lochis" bekannt, werden ab sofort von der Talent Agency We Are Era betreut. Die hat schon jede Menge Pläne für sie.
Kreation

"La Grande Bumm": So einfallsreich feiert Cosmos Direkt sein Testsieger-Jubiläum
Ein Jubiläum mit einer Party oder einer Torte zu feiern war dem Versicherer Cosmos Direkt offenbar zu langweilig. Also schuf man gemeinsam mit der Agentur Leagas Delaney eine Weinkollektion mit Flaschen, die an zehn Jahre Autoschäden erinnern.

Weihnachtskampagne: Martin Semmelrogge und Like Meat bitten zu Tisch
Im Dezember feiert der Schauspieler Martin Semmelrogge seinen 68. Geburtstag. Dass er dennoch nicht zum alten Eisen gehört, sondern sich bestens mit sämtlichen angesagten Buzzwords auskennt, beweist er in einem Spot für Like Meat.

Süße Kampagne: Lindt bekommt frischen Wind für Lindor und Mini Pralinés
Lindt will zur Weihnachtszeit zum Teilen und Verschenken anregen. Obwohl es sich bei den neuen Filmen aus der Feder der Agentur Track für die Marken Lindor und Mini Pralinés eigentlich gar nicht um Weihnachtskampagnen handelt.

Kreation des Tages: Universum im Glas: So will Guinness China erobern
Obwohl Guinness schon lange auf den chinesischen Markt vertreten ist, hält sich die Beliebtheit des Bieres im Reich der Mitte in Grenzen. Das soll sich mithilfe einer spektakulären Kampagne ändern.

Kritik: Die Linke: Kann das neue Design die Partei retten?
Wenn eine Partei mit dem Rücken zur Wand steht, braucht sie ein starkes, visuelles Signal. "Die Linke" versucht gerade, mit einem neuen Design das Ruder herumzureißen. Wie ihr das gelingt, beurteilt Norbert Möller, Executive Creative Director der Peter Schmidt Group.

Weihnachtskampagne: TUI schickt die Elfen in die Ferien
Premiere für TUI: Der Reiseveranstalter investiert zum ersten Mal in eine umfangreiche Weihnachtskampagne. Allerdings steht nicht Santa Claus im Mittelpunkt, sondern seine Helferlein, die sich nach getaner Arbeit Urlaub gönnen.
KI & Tech

TechTäglich: So erobert der neue KI-Trend "Immer mehr" das Netz
Völlig absurde KI-Bilder, die ein zunächst harmloses Motiv mehr und mehr auf die Spitze treiben – das ist der neueste Trend auf Social Media rund um ChatGPT und seinen Bildgenerator Dall-E3. Die Motive sind spektakulär.

GenAI: Ein Jahr ChatGPT: Die Learnings für 2024
ChatGPT feiert heute seinen ersten Geburtstag. KI-Experte Timm Rotter blickt auf das erste Jahr dieser Tech-Revolution zurück und gibt einen Vorgeschmack auf das, was uns 2024 und darüber hinaus erwarten könnte.

TechTäglich: Statt Infantino: KI will FIFA-Präsidentin werden
Trotz all seiner Verfehlungen und weltweiter Kritik gibt es bisher keine chancenreiche Alternative zu FIFA-Präsident Gianni Infantino. Die ambitionierte Herausforderin Hope Sogni will das jetzt ändern. Allerdings hat sie ein Handicap.
Social Media

Prognose: 75 Millionen Dollar Minus: Musk reißt Werbeinnahmen nach unten
Das letzte Quartal des Jahres pushte in der Vergangenheit die Werbeumsätze der Kurznachrichtenplattform X/Twitter. Nicht jedoch 2023. CEO Elon Musk leistete sich einen schweren Fehler und trieb weitere Kunden in die Flucht.

Top Insta-Brands to watch: Dacia, Renault, Cupra: Lerne von den Instagram-Champions
Automarken boomen auf Instagram. Doch drei Brands stechen mit besonders großem Wachstum hervor. Was sie richtig machen, und was falsch – das zeigen unsere Top Insta-Brands to watch.

Tiktok-Brand des Monats: Wie das ZDF Sportstudio auf Tiktok abliefert
Das ZDF Sportstudio ist ein Beweis dafür, dass auch traditionsreiche Medienmarken verstanden haben, wie Tiktok zu bespielen ist, sagt W&V Kolumnist Adil Sbai. Warum die Sportsendung auf Tiktok so erfolgreich ist.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wieviel Emotionalisierung braucht der E-Commerce, Florian Lillig und Cathleen Burghardt?
In der neuen Folge geht es um die Schuhmarke Tamaris, die Schritt für Schritt ihre Kommunikation ins Netz verlegt hat und dort an ihrem Markenimage feilt. Um Abverkauf geht es erst im zweiten Schritt. Wie das geht? Mit Emotionalisierung.

Case des Monats : On überlässt die Kreation den Influencern – und übertrifft alle KPIs
Nur einen einzigen Briefing-Satz bekamen sieben Tiktok-Influencer:innen für eine Awareness-Kampagne von On, ansonsten hatten sie bei der Content-Erstellung freie Hand. Mit überragendem Erfolg. Die Werbewirkung ging weit über Tiktok hinaus.

W&V Executive Briefing: Babbel: Influencer-Power pusht B2B-Sprachkurse
Die E-Learning-Plattform wollte ihr Angebot "Babbel for Business" stärker promoten. Mit den Linkedin-Postings eines HR-Influencers wurde die Teilnehmerzahl eines Webinars massiv gesteigert.
Performance & Analytics

Yougov-Erhebung: Voice-Anwendungen: Schlicht, aber mit Potenzial
Wie verbreitet sind Sprachanwendungen und was trauen ihnen die Nutzer:innen zu? Momentan dominieren eher einfache Anforderungen. Aber es besteht noch Luft nach oben - auch was die Qualität angeht.

Branchen-Ranking: KPMG-Studie: Kunden sind so unzufrieden wie nie zuvor
Seit vier Jahren misst KPMG anhand von sechs Kriterien die Zufriedenheit von Kunden in Deutschland über verschiedene Branchen hinweg. Diese ist in diesem Jahr an einem Tiefpunkt angelangt, am besten schnitten jedoch noch Unternehmen wie Fielmann und Mercedes-Benz ab.

Online-Befragung: Video-Streaming toppt erstmals lineares Fernsehen
Streaming überholt Fernsehen: Die jüngste Nielsen-Studie bestätigt die steigende Popularität des zeitunabhängigen Konsums von TV-Inhalten. Jeder dritte schätzt zudem, wenn er nicht durch Werbung gestört wird. Ausruhen sollten sich die Streaming-Anbieter jedoch nicht.
People & Skills

The Branding Company: Céline Flores Willers: Warum sie keine Angst vor KI hat
Miss Universe Germany, Miss Linkedin und bald auch Miss Generative AI? In Céline Flores Willers’ Linkedin-Beratung The People Branding Company wird gerade mit Hochdruck an einem KI-Tool gebastelt. W&V-Autorin Marina Rößer erzählt sie die Details.

Top-Personalie: Verena Gründel führt künftig die Dmexco
Für W&V-Chefredakteurin Verena Gründel ist es Zeit für einen Wechsel: Ab Februar 2024 arbeitet sie für die Koelnmesse, um dem Branchenevent Dmexco neuen Schwung zu verleihen.

Innnovationsradar: Diese 4 Trends aus der Welt solltest du kennen
4 Trendscouts, die ihr Job in die unterschiedlichsten Ecken der Welt verfrachtet hat, erzählen hier von Neuem, Auffälligem oder Kuriosem, das ihnen in ihrer (Wahl-)Heimat im Alltag begegnet ist.
Etats & Pitches

Etatgewinn: Gud Berlin holt Digital-Etat der Deutschen Bahn
Seit drei Jahren arbeitet die Deutsche Bahn bereits mit Gud Berlin zusammen, jetzt sichert sich die Agentur einen weiteren Etat. Und der hat es in sich, denn es geht um nicht weniger als die größte Recruiting-Kampagne in der Geschichte der Bahn.

PR & Content: Serviceplan sichert sich Etat von Lucid Motors
Im Jahr 2016 rollte mit dem "Air" das erste Elektroauto des US-Herstellers Lucid Motors vom Band. Jetzt will das Unternehmen mit der Hilfe von Serviceplan PR & Content den Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum steigern.

Pitches: IKK classic, Škoda und NKL: Agenturen verteidigen Etats
In den letzten Wochen des Jahres dreht das Etat-Karussell wieder ganz besonders heftig. Drei Agenturen konnten ihre Etats nun erfolgreich verteidigen, darunter Wavemaker, das weiter mit IKK classic zusammenarbeitet.
Tech

TechTäglich: Studie: Die Generation Z überschätzt ihre digitalen Fähigkeiten
Die vielzitierte Generation Z, also die nach 1995 Geborenen, gilt als "Digital Natives", denen der Umgang mit digitalen Medien in die Wiege gelegt wurde. Eine Studie zeigt jetzt, dass die Stärken aber vor allem beim Konsumieren liegen.

TechTäglich: Microsoft: Ugly Sweater 2023 bringt Klassiker zurück
Der kultige "Ugly Sweater" von Microsoft ist wieder da. Dieses Jahr zitiert das unschöne Textil einen Desktop-Hintergrund aus dem längst verblichenen Betriebssystem XP. Immerhin kommen die Einnahmen einen schönen Zweck zugute.

TechTäglich: Studie: Kinder wollen keine klassischen Videospiele mehr
Ein Videospiel in der klassischen Schachtel aus dem Elektromarkt unter dem Weihnachtsbaum ist gut – Geld für digitale Käufe ist besser. Bei den Kids ist der Trend weg von physischen Medien offenbar längst angekommen.




