Meistgelesen
Neues Headquarter: Zurück ins Büro!
Elon Musk, der Papst und der tragische Anzug
Stadt München weist IAA Mobility in die Schranken
Mark Zuckerberg droht Mitarbeitern mit Jobverlust
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Kommentar: Zu viele Unternehmen haben ein Glaubwürdigkeitsproblem
Privatwirtschafltiches Engagement für die Zivilgesellschaft? Jeder zweite Befragte hält sie für unglaubwürdig. Ein Weckruf für alle Firmen, die sich einbringen wollen, sagt W&V-Rakteur Peter Hammer.

Abschwung: Mark Zuckerberg droht Mitarbeitern mit Jobverlust
Auch Meta bekommt die gegenwärtige Krise zu spüren. In einer Mitarbeiterbefragung teilte Mark Zuckerberg den Angestellten des Unternehmens nun mit, der Marktabschwung mache drastische Maßnahmen erforderlich.

International: Aus die Maus? Disney bangt um Micky
Dieses Problem nagt gewaltig an Disney. 2024 verliert der weltgrößte Unterhaltungskonzern nach 95 Jahren die Rechte an seinem Maskottchen Micky Maus. Doch die juristische Lage ist verzwickt.

Pitchgewinn: Freunde des Hauses entwickeln neue Imagekampagne für Mytoys
In einem Kampagnen-Pitch konnten die Freunde des Hauses Mytoys überzeugen und erarbeiten nun eine neue kreative Leitidee, die das Unternehmen die kommenden Jahre begleiten und neue Kundschaft ansprechen soll.

Polit-Marketing: Unilever verkauft Ben&Jerry's in Israel an Lizenznehmer
Seit längerem verkauft Ben & Jerry's kein Eis mehr es in den israelischen Siedlungsgebieten im Westjordanland und Ostjerusalem. Die Muttergesellschaft Unilever setzt dem Streit nun durch einen Verkauf ein Ende.

Für One-Stop-Shopper: Mehr als Discounter: Netto startet Drogerie-Kampagne
In einer neuen Kampagne stellt Discounter Netto sein umfangreiches Sortiment an Kosmetik, Putz- und Waschmittel sowie Tiernahrung vor. Kunden sollen sich den Weg zum Drogeriemarkt sparen.
Agenturstrategie

Serviceplan: Neues Headquarter: Zurück ins Büro!
Clean Desk, Yoga auf der Dachterrasse und Gaming Zone. Im Münchner Werksviertel bezieht Europas größtes inhabergeführtes Network den neuen Stammsitz. Auf 25.000 Quadratmetern dreht sich alles um das neue, postpandemische Arbeiten.

Globale Social-Media-Redaktion: TLGG: Neuer Newsroom nur für Mercedes-Benz
Im Januar startete Team X, ein maßgeschneidertes Konglomerat verschiedener Omnicom-Töchter für Mercedes-Benz. Jetzt wird der Social-Media-Bereich unter der Leitung von TLGG mit neuer Power ausgestattet.

Neugeschäft: Blood, Zeichen & Wunder, Philipp & Keuntje: Die Etats der Woche
Jede Woche werden national wie international Etats neu vergeben. W&V stellt immer freitags eine Auswahl interessanter Pitchergebnisse vor und skizziert, worum es geht.

Branchenkarussell: Laumayer-Nerzak, Klebl, Wülle, Rösch, Krug, Mauerer: Die Personalien der Woche
Die Personalien der Woche aus dieser Kalenderwoche. Zum Monatsende ist nicht nur besonders viel los, Try No Agency, Outbrain, Burda Forward und der DFB bekommen im Juli besonders viel weibliche Führungspower.

Ranking : Die größten deutschen Digital-Mediaagenturen
OMD, Mediacom und Blue Summit Media führen das Ranking der größten deutschen Digital-Mediaagenturen an. Bei den Gruppen dominieren GroupM, Omnicom Media Group sowie PIA Group.

Employer Branding: So arbeitet es sich bei ... Dotfly
Dotfly sieht sich selbst als Agentur, die für das Gute arbeitet, was Umwelt und gesellschaftspolitische Positionen ihrer Kund:innen angeht. Ihren Mitarbeiter:innen vertraut sie voll: Stundenlisten gehören bei Dotfly der Vergangenheit an.
Media

Antenna Research: Neukunden kehren Netflix schnell wieder den Rücken
Auch wenn Netflix nach wie vor Erfolgsserien wie Stranger Things im Portfolio hat, reicht das nicht aus, um Neukunden langfristig an sich zu binden. Im Gegenteil: Viele gehen schnell wieder von Bord.

Pitchgewinn: Mediaplus gewinnt Hansgrohe
Die Mediaplus Group sicherte sich in einem mehrstufigen Pitch den globalen Mediaetat von Hansgrohe, Premiumhersteller von Brausen, Duschsystemen, Bad- und Küchenarmaturen.

Samstag Abend: Guido Cantz bekommt neue Wettshow bei RTL
Der langjährige Moderator von "Verstehen Sie Spaß" bleibt dem Samstag Abend treu, aber nicht der ARD. Das Thema der RTL-Show erinnert an einen guten alten Bekannten.

Studie: Das sind die analogen und digitalen Radio-Nutzer:innen
Die DAB+-Zielgruppenstudie findet raus: Die neuen Hörer:innen sind jünger, aufgeschlossener und kaufkräftiger im digitalen Audio.

Personalien: Florian Ruckert und Andreas Schilling: Neue Raudio.biz-Gesellschafter
Der Audio-Vermarkter Raudio.biz holt sich zwei neue Gesellschafter an Bord. Florian Ruckert und Andreas Schilling sind der Branche keine Unbekannten.

Programmatic : So nutzt O2 Business PDOOH zur Ansprache von Entscheidern
Am Flughafen Düsseldorf wurde die Kampagne der Geschäftskundensparte von O2 Telefónica über die Programmatic-Lösung Addressable Gate TV nur dann ausgespielt, wenn die Reisenden auch vor den Screens warteten.
Kreation

OOH-Kampagne: So clever nimmt Omio das 9-Euro-Ticket auf die Schippe
Die Deutsche Bahn platzt aus allen Nähten - das nimmt die Buchungsplattform Omio zum Anlass für eine witzige Außenwerbe-Aktion: "Nine, danke" zeigt Routen für unter neun Euro in die europäischen Nachbarländer.

Wegen Verlagerung der Produktion: Toblerone ohne Schweiz? So sieht das neue Label aus
Bald wird es auf den Verpackungen nicht mehr "Toblerone - of Switzerland" heißen. Von der Schweiz will sich Mondelez jedoch nicht ganz verabschieden und hat eine schlaue Lösung gefunden.

W&V-Kreativranking: Serviceplan führt vor Jung von Matt
Ob die Hamburger Agentur die Münchner:innen noch einholt? Mit den Cannes-Ergebnissen ergibt sich ein spannendes Rennen der zwei Kreativagenturen. Überraschung auf Platz drei: Publicis.

Familienkampagne: Telekom lässt Oliver Kalkofe für sich sprechen
Zwei niedliche Animationsspots, ein namhafter Agenturpool, eine XXL-Installation in Düsseldorf, Komiker Oliver Kalkofe als Sprecher und selbst der Bonner Firmensitz ist jetzt animiert: Für ihre neuen Familientarife fährt die Telekom groß auf.

Top der Woche: Amnesty entlarvt USA als "Land Of The Unfree"
Mit einem bedrückenden Film protestiert Amnesty International gegen den Supreme Court, der das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben hat, und ruft zum Widerstand auf.

Roblox und Decentraland: Sprachlern-App Duolingo wirbt im Metaverse
Die berühmte Eule, die die User ans Üben erinnert, taucht jetzt sogar im Metaverse auf: In Decentraland und auf Roblox können Gamer spielerisch die Welt von Duolingo erleben und eine riesige Eule treffen.
Social Media

Kooperation: Ebay-Verkäufe werden jetzt zu Snapchat Snaps
Wer bei Ebay Produkte verkauft, der kann die Angebote künftig per Knopfdruck in ein Snapchat Snap umwandeln. Möglich macht das eine gemeinsam von beiden Unternehmen entwickelte Vorlage.

TechTäglich: Elon Musk, der Papst und der tragische Anzug
Was für eine Ehre – für Elon Musk. Oder für den Papst? Der Tesla-Chef hat im Vatikan den Pontifex besucht, mit vier seiner acht Kinder und mit einem bemerkenswert schlecht sitzenden Anzug.

Streaming: Mit diesem neuen Tool will Twitch für noch mehr Engagement sorgen
Da so genannte "Just Chatting"-Inhalte im vergangenen Jahr auf Twitch immer beliebter wurden, führt die Plattform nun konsequenterweise ein Tool ein, um diese noch weiter zu fördern. Doch noch befindet sich das Feature in der Testphase.

Analyse: Tanzende Teenager reichen nicht: Tiktok hegt sportliche Ambitionen
Der DFB launcht einen Tiktok-Kanal – vor allem, um die digitalaffine Gen Z zu erreichen. Und Tiktok braucht Sport-Partner wie den DFB, um generationsübergreifend zu wachsen. Eine Win-win-Situation.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Darf Werbung noch Humor, Sebastian Galla?
BrandNeo-Chef Sebastian Galla spricht darüber, welche Art von Humor funktioniert und wie Marken damit umgehen sollten.

Influencer-Marketing: Norwegen: Kennzeichnungspflicht für retuschierte Werbung
Es kann so einfach sein: Um Kinder und Jugendliche vor ungesundem Körperdruck und unrealistischen Schönheitsidealen zu schützen, müssen Influencer und Werbeschaffende in Norwegen in Zukunft ein Badge anbringen, wenn Fotos zu sehr bearbeitet wurden.
MarTech & CRM

TechTäglich: Streaming-Umfrage: Netflix stürzt ab, Apple TV+ boomt
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit schlechten Nachrichten für Netflix und mit dem tragischen Anzug von Elon Musk.

TechTäglich: ADAC: Mitgliedskarte jetzt als App
Wer seine ADAC-Mitgliedskarte zuhause vergessen hat, kann jetzt trotzdem problemlos Pannenhilfe bekommen. Denn der Ausweis lässt sich ab sofort auch digital mit dem iPhone und Android nutzen.

TechTäglich: Abtreibungsverbot: So hilft Google US-Frauen
Wenn Frauen in den USA Abtreibungskliniken besuchen, speichert Google diese Ortsdaten künftig nicht mehr. Das soll verhindern, dass betroffene Frauen anhand ihrer Handydaten strafrechtlich verfolgt werden.
People & Skills

New Work: Flexible Arbeitszeiten sind wichtiger als ein hohes Gehalt
In Deutschland sind flexible Arbeitszeiten, eine Förderung der Altersvorsorge und kurze Freitage die am häufigsten gewünschten Benefits im Arbeitsalltag. Das ergab eine Angestellten-Befragung von Remote.

Personalie: Ulrike Zeitlinger-Haake dockt bei Podimo an
Als Head of Content startet die ehemalige "Bild"-Frau Ulrike Zeitlinger-Haake bei Podimo in Berlin. Die Personalie zeigt, wo die Reise hingehen soll.

Personalien: Darum wechselt Patricia Bouma von Ressourcenmangel zu Häppy
Die inhabergeführte Kreativagentur Häppy erweitert ihr Führungsteam und holt als Geschäftsleiterin Beratung Patricia Bouma. Sie kommt von Ressourcenmangel Hamburg.
Etats & Pitches

Lebensmittel in Minuten: Getir und JOM starten erste große Kampagne
Die JOM Group hat sich den Mediaetat des Lieferdienstes Getir gesichert. Die erste gemeinsame Kampagne läuft bereits seit Mai und bis Ende des Monats – es ist Getirs Kampagnenpremiere in Deutschland.

Markenbekanntheit: Pitch-Gewinn: GWM und Mutabor bringen E-Autos nach Europa
Der chinesische Konzern GWM will mit den beiden neuen Elektro-Marken Ora und Wey in Europa fußfassen. Die Hamburger Agentur Mutabor konnte sich den Pitch-Etat für die E-Mobilitätsmesse EVS35 in Oslo sichern

Pitches der Woche: Digitas Pixelpark, David+Martin, Kontor: Die Etats der Woche
Jede Woche werden in Deutschland, aber auch international Etats neu vergeben. Wir stellen eine Auswahl interessanter Pitchergebnisse vor und skizzieren, worum es geht.
Business Model

Jubiläumskampagne: Chin-Chin: Bild verrät Insights zum Volks-Produkt
Zum 20. Geburtstag gönnt die Bild Gruppe dem Volks-Produkt ein B2B-Kampagne und schaut auf erfolgreiche Abverkaufsaktionen der vergangenen zwei Jahrzehnte zurück.

Zielgruppenansprache: Podimo kümmert sich zu Ferienbeginn um die Kids
Pünktlich zum Ferienbeginn im Norden Deutschlands weitet Podimo sein Angebot für die Jüngsten aus.

Marco Bergmann im Interview: „Apotheken Umschau“: "Wir denken in großen Dimensionen"
Bei der "Apotheken Umschau" steht Digitalisierung ganz oben auf der Agenda. Print wird trotzdem noch lange unverzichtbar sein, erzählt Marco Bergmann, Leiter Media Management beim Wort & Bild Verlag, im Interview. Und auch, worüber er sich in der Mediabranche ganz besonders ärgert.
SEO & SEA

SEO-Kolumne : Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 2
Wie unterscheiden sich eigentlich Google-Ad-Anzeigentexte von SEO Snippets? Warum sind Emojis so wichtig? Und wie lassen sich individuelle Texte für Millionen von Seiten erstellen? Die Antworten findest du in Teil zwei der Snippet-Serie.

SEO-Kolumne: Warum die Core Web Vitals so wichtig sind
Google bewertet nicht nur die Ladezeit, sondern auch die User Experience einer Website. Bestimmte Kennzahlen, die sogenannten Core Web Vitals, sind dabei besonders wichtig. Was es mit diesen Metriken auf sich hat, erklärt SEO-Kolumnist Timon Hartung.

Green Radar Kolumne: Googelst Du noch oder suchst Du schon nachhaltig?
Der 150 Millionste gepflanzte Baum von Ecosia hat Stephan Grabmeier, Future Designer und Partner am Zukunftsinstitut dazu inspiriert, die nachhaltige Suche im Internet auf den Green Radar zu nehmen.
Audio & Voice

Cannes Lions: Oliver Handlos im "Bonjour de Cannes"-Podcast
Tag fünf der Cannes Lions bringt ein Highlight mit sich. Host Diether Kerner und Oliver Handlos von Scholz & Friends Berlin unterhalten sich auf der German Beach Party. Der ECD setzt auf Ehrlichkeit.

Trendreport: Spotify gibt neue Insights über die Gen Z
Obwohl die Gen Z mittlerweile zum Mittelpunkt des kulturellen Geschehens geworden ist, ist sie für viele Unternehmen ein Rätsel. In seinem vierten Culture Next Report gibt Spotify spannende Insights und praktische Tipps zum Umgang mit der Gen Z.

Kooperation: Handelsblatt kooperiert mit Gewinner-Podcast
Das Handelsblatt kooperiert mit zwei neuen Podcasts. Die Zusammenarbeit kommt zum richtigen Zeitpunkt: Eines der Formate hat gerade beim Deutschen Podcast Preis abgestaubt.
UX & UI

Digitale Nutzererfahrung: DXI-Unternehmen FullStory kommt nach Deutschland
In den USA ist das auf Digital Experience Intelligence (DXI) spezialisierte Unternehmen FullStory seit 2014 erfolgreich unterwegs, jetzt eröffnen die Amerikaner in Deutschland eine Niederlassung und ein Data Center.

Eye-Tracking-Studie: Werbung im richtigen Kontext: Signifikant höhere Kaufabsicht
Angesichts der Cookie-losen Zukunft suchen Advertiser nach Alternativen, um ihren Werbe-ROI zu erhalten. Eine Methode, der definitiv mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, ist, Werbung in thematisch passenden Umfeldern zu platzieren.

TestBench: STEPN: Das Geld rennt auf der Straße – und kostet viel
Diese Rubrik gehört unseren Markenerlebnissen. Hier testen wir Produkte, Dienstleistungen bis ins Detail. Gast- und W&V-Autoren wechseln sich dabei ab. Heute schreibt Sebastian Galla, Gründer der Internet-Agentur Brandneo.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils zehn werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

Administrative Director (m/f/div)

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)
