Meistgelesen
Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
Fehlerkultur adé! Warum der Fall Kliemann ein Desaster ist
W&V-Kreativranking: Serviceplan führt vor Jung von Matt
Nike feiert 50. Geburtstag mit Superstar-Video
Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
Engelbert Strauss: Fashion-Kollektion mit Metallica
OMR: Schocktherapie für die Menschenphobie
Fehlerkultur adé! Warum der Fall Kliemann ein Desaster ist
Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
Engelbert Strauss: Fashion-Kollektion mit Metallica
Auch Toom und Berentzen geben Kliemann den Laufpass
Fynn Kliemann gerät weiter unter Druck
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Markenstrategie

Offline-Handel: Amazon eröffnet erstes Mode-Ladengeschäft
Revival der Warenhäuser? Der weltgrößte Online-Versandhändler Amazon macht US-Kaufhausketten wie Macy's mit seinem ersten Ladengeschäft für Kleidung Konkurrenz und plant noch viel mehr.

Kreation des Tages: Mercedes und Alicia Keys wollen gemeinsam Frauen voranbringen
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr weibliche Künstlerinnen: Mercedes und Alicia Keys stellen ihre Initiativen "She's Mercedes" und "She Is The Music" gemeinsam vor. Herausgekommen ist ein gefühlvoller Film.

E-Commerce: LeGer auf dem Weg zu neuen Online-Marktplätzen
Lena Gercke hat mit ihrem Fashion-Label LeGer viel vor. Der jetzt erfolgte Ausbau ihrer Kollektion um Menswear ist dabei ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Präsenz der Marke.

Qualität, Vertrauen oder Ehrlichkeit?: Welche Schrift die Markenbotschaft am besten unterstreicht
Die Wahl der Schriftart sollte gut überlegt sein, denn sie beeinflusst die emotionale Wirkung und Wahrnehmung von Marken sowie das Vertrauen der Verbraucher:innen. Monotype hat die Wirkung dreier sehr unterschiedlicher Stile untersucht.

Kampagne: So gruselig inszeniert Scholz & Friends die AOK-App
Wer in Deutschland lebt, kennt das: tausend Dokumente ausfüllen, Stempel holen, Nummern ziehen... das ist wirklich manchmal Horror. Scholz & Friends machen Tacker und Locher zu den Grusel-Stars der neuen Kampagne für die AOK-App.

W&V-Podcast "Behind the pod": So geht der Podcast-Relaunch: ADACs Studio Mobilität
Nach 30 Folgen musste was Neues her: Unter dem Namen "Mobilität am Mittwoch" startete der ADAC seinen Podcast, im März 2022 kam dann der Relaunch. Ab sofort heißt das Format "Studio Mobilität".
Agenturstrategie

Employer Branding: So arbeitet es sich bei ... Buddybrand
Die Agentur aus Berlin wird auch nach Corona nicht mehr zur Zeit vor der Pandemie zurückkehren. Aktuell schaffen sie Räume für kollaboratives und kreatives Arbeiten. Der Rest kann im Homeoffice erledigt werden.

Gespaltene Meinungen: Metaverse: 20 Prozent der Gen Z würde sich Augen operieren lassen
Während in Schwellenländern wie Indien und Argentinien die Zuversicht und Vertrautheit gegenüber dem Metaverse hoch sind, stehen die Deutschen der neuen virtuellen Welt eher skeptisch gegenüber.

Creator:innen-Management: Tiktoker, Dojo, Creed, Musiklabels gründen "Totally"
Tiktoker Younes Zarou, die Berliner Kreativagentur Dojo, die Gen-Z-Expert:innen von Creed Media und zwei Musiklabels tun sich zusammen und gründen die Creator:innen-Management-Agentur Totally.

Kreation des Tages: Mit Foodpanda die Nachbarschaft erkunden: Vom Klo aus!
Unterwegs auf Sofas, in Badewannen und auf Toiletten: Ingo Hamburg lässt in der neuen Kampagne für Delivery Hero Kund:innen durch die Nachbarschaft sausen, ohne dass die dafür ihre eigenen vier Wände verlassen müssen.

Neue Agenturstruktur: Hirschen leiten den Generationswechsel ein
Nach dem Wachstum der vergangenen Jahre und einem Rekordjahr führt die Hirschen Group neue Strukturen ein: Die Gründer werden Chairmen und geben Verantwortung an die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften ab.

Alisa Sljoka bei Intermate: Von der Praktikantin zur Geschäftsführerin - in fünf Jahren
Alisa Sljoka kann bei Intermate auf eine steile Karriere blicken: Gerade mal vor fünf Jahren als Praktikantin angefangen, beruft die Berliner Influencer- und Social-Media-Agentur Sljoka nun in die Geschäftsführung.
Media

Nachwuchsfilmpreis: Die diesjährigen Gewinner:innen der Porsche-Awards
Vier Preise, drei Kategorien: Auch in diesem Jahr gehen die Porsche-Awards an Nachwuchstalente, die sich gesellschaftlichen Themen widmen. Von Prostitution, über Waffenbesitz in den USA bis hin zu Genitalverstümmelung.

Studie: Videowerbung unter der Lupe
Was wirkt besser - In-Stream oder Out-Stream? Die Omnicom-Unit Annalect hat für Vermarkter Ad Alliance eine Grundlagenstudie zu den beiden Werbeformen durchgeführt.

Hubert Burda Media: Gesucht: Influencer mit grünem Daumen
Der Burda-Titel Mein schöner Garten vergibt erstmals einen Award für gärtnernde Influencer. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort, über die finalen Sieger stimmen die Follower des Magazins ab.

Motivation auf Social Media: Judith Williams entdeckt Tiktok
Die Unternehmerin will auf dem Channel aber nicht ihr Kosmetik-Label präsentieren, sondern der Generation Z mit motivierenden "Peptalks" Hilfe bei Alltagsproblemen leisten.

Ende der Partnerschaft: Podimo verabschiedet sich von Fyeo
Nach einem Jahr ist Schluss: Podimo beendet die Lizensierung der ehemaligen Fyeo-Inhalte. Ab sofort wolle man auf eigene Formate setzen, die intern entwickelt und produziert werden.

Kooperation: Sport1 lässt meinsportpodcast.de die Podcasts vermarkten
Sport1 lässt seine 14 Podcasts ab sofort von meinsportpodcast.de vermarkten. Alle Podcasts sind frei zugänglich und über die klassische Streaming-Plattformen zu hören.
Kreation

Zwischenbilanz: W&V-Kreativranking: Serviceplan führt vor Jung von Matt
Überraschend gut schneidet auch Publicis ab. W&V präsentiert die Top-10-Agenturen zur Halbzeit. Der Trend geht zur Produktkommunikation und weg von NGOs. Viele große Arbeiten sind in Kollaboration entstanden.

Markenrelaunch: Weigertpirouzwolf setzt Caparol neu in Szene
Caparol hat das Erscheinungsbild der Marke überarbeitet. Dafür wurde die Weigertpirouzwolf als globale Lead-Agentur für das Brand Design verpflichtet. Vorausgegangen war ein Pitch.

In der App: Domino's lässt Pizza per Gedanken bestellen
Der US-amerikanische Pizza-Dienst hebt das Thema Customer Experience zum Start der neuen Staffel von "Stranger Things" aufs nächste Level: Über die App können Hungrige Pizza ordern - per Gesichtsausdruck.

Ukraine-Krieg: "Invest in Peace": Der Spendenrap für die Ukraine
Weil die erste Spendenwelle abebbt, bittet das ukrainische Blockchain-Unternehmen Everstake in einem Retro-Rap-Video die Krypto-Community um Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation Aid For Ukraine.

Sportmarketing: Roxy ruft "Oh my Goddess"
Die Sportmarke Roxy interpretiert die Abkürzung OMG neu und zeigt in ihrer neuen Kampagne die verrückten Momente der Roxy-Sportlerinnen.

Mobilität : 9-Euro-Ticket: So werben die Verkehrsverbünde
Pünktlich zum Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets rühren die verschiedenen Verkehrsverbünde kräftig die Werbetrommel: In Berlin wirbt die BVG für ein Leben nach Corona, in Hamburg ätzt der HVV gegen die Tankstellen.
Social Media

Brennpunkt: Was der Einbruch der Snapchat-Aktie für die Social-Media-Branche bedeutet
Nachdem der Snap-CEO mitteilte, dass sich das wirtschaftliche Umfeld weiter und schneller als erwartet verschlechtert habe, sorgte die Snap-Aktie an der Börse für Unruhe - auch bei Meta, Google, Pinterest und Twitter.

Andrea Mallard: Pinterest: "Politischer Content performt bei uns nicht"
Pinterest ist die heile Welt unter den sozialen Plattformen. Die sei gerade jetzt wichtiger denn je, sagt CMO Andrea Mallard, als wir sie bei der OMR zum Interview treffen. Doch mit Eskapismus habe das nichts zu tun.

Kolumne Markenlage: Fehlerkultur adé! Warum der Fall Kliemann ein Desaster ist
Deutschland empört sich. Wir haben es doch in Wahrheit schon immer gewusst: Diese Influencer sind Betrüger, ein redlicher Beruf ist das nicht. Endlich hat Deutschland den lebenden Beweis: Fynn Kliemann!

Youtube Ads Leaderboard: Die beliebtesten Werbeclips auf Youtube im April
Monatlich kürt Youtube die erfolgreichsten Videos im Youtube Ads Leaderboard: Im April konnten sich Fans von Anne Hathaway, Roger Federer und Johnny Depp besonders freuen. Hat der Prozess die Klicks befeuert?

Cambridge Analytica: US-Staatsanwalt klagt erneut gegen Zuckerberg
Der Datenschutz-Skandal um Cambridge Analytica ist noch nicht vorbei: Nachdem der erste Versuch, Zuckerberg persönlich zur Verantwortung zu ziehen, gescheitert ist, versucht es der US-Generalstaatsanwalt erneut.

Betrugsvorwürfe: Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
Nach den Betrugsvorwürfen gegen Fynn Kliemann reißen die Schlagzeilen nicht ab: Nun wirft sein Geschäftspartner und Maskenlieferant Tom Illbruck das Handtuch und bezieht auf einer eigenen Seite Stellung.
MarTech & CRM

Von Susanne Gillner: Google: Neue Shopping-Anzeigen und AR in der Suche
Auf der Google Marketing Live präsentierte der Suchmaschinen-Konzern Produktinnovationen für Google Ads und Commerce. Spannend: neu gestaltete Shopping-Anzeigen und Augmented Reality in der Suche.

TechTäglich: Wissenschaftler ermitteln gruseligste Horrorfilme der Welt
Heute in TechTäglich: Zitternd und bebend vor der Streamingkiste sitzen – aber nicht jeder Horrorschocker gruselt wirklich. Wissenschaftler fanden jetzt heraus, wo das Wohnzimmer tatsächlich zum "Schrei-Raum" wird.

TechTäglich: ADAC startet deutschlandweite Pannenhilfe für Fahrradfahrer
Heute in TechTäglich: Wenn bei einer Fahrradfahrt Probleme auftauchten, standen Radler bisher auf dem Schlauch. Der ADAC denkt Mobilität neu und startet nun mit einem neuen Pannenhilfe-Service durch.
People & Skills

Agenturmarketing: Antje Burda wechselt zur OMG
Seit Anfang des Monats ist Antje Burda als Director Marketing & PR bei der Omnicom Media Group Germany an Board.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie bleiben Sportmarken relevant, Sebastiano Provenzano?
Wie können Sportmarken ihre Fans erreichen und welche Rolle spielt dabei Social Media? Und macht die Digitalisierung den Sport nahbarer und somit auch relevanter? Diese Fragen klärt der W&V Denkanstoß.

Eine Neue für ZDFneo: Jasmin Maeda wechselt in die ZDF-Chefriege
Maeda, zuletzt beim ZDF in der Leitung für Reihen und Serien, wird zum 1. Juli 2022 neue Leiterin der Koordination ZDFneo. Sie folgt auf Nadine Bilke, die jetzt ZDF-Programmdirektorin ist.
Etats & Pitches

Etatgewinn: Segmenta kommuniziert für Parship und Lovoo
Die Hamburger Agentur Segmenta Communications gewinnt den Pitch der Parship Group und unterstützt ab sofort die Kommunikation für die Marke Parship sowie für Lovoo.

Etat: DDB gewinnt C&A in Europa
Nach einem Pitch betreut die Network-Agentur den Etat für 18 Märkte in Europa. DDB soll C&A zur führenden Modemarke für den modernen Mainstream machen, heißt es.. Dafür war ein agenturübergreifendes Team angetreten, das den Kunden auch in Zukunft betreut.

Etatgewinn: Zanatta gewinnt die Kaufmännische Krankenkasse
Die KKH hatte ihren Mediaetat ausgeschrieben. Den Zuschlag bekommt die unabhängige Berliner Agentur Zanatta Media. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von bis zu vier Jahren.
Business Model

Kommentar: Gorillas hat sich verkalkuliert
Die Erfolgsgeschichte von Gorillas erlebt ihren ersten großen Dämpfer. Das ist keine Überraschung, denn Gründer Kagan Sümer wollte zu schnell zu viel, findet W&V-Chefredakteurin Verena Gründel.

Per Gerichtsurteil: Krieg der Steine: Lego will seine Noppen schützen
Lego zieht erneut gegen einen Paderborner Einzelhändler vor Gericht, der "Klemmbausteine" alternativer Hersteller verkauft. Diesmal geht es allerdings nicht um die Steine, sondern die kleinen Figürchen und ihre Noppen.

Innovation & Vision: German Startup Awards: Das sind die Gewinner:innen 2022
Über 500 Gäste waren bei der Gala der German Startup Awards geladen. Ausgezeichnet wurden Gründer:innen, die sich mit sozialen und ökologischen Problemen auseinandersetzen. Das beherrschende Thema war Plastikvermeidung.
SEO & SEA

SEO-Kolumne : Pagespeed: Im Rausch der Geschwindigkeit
Warum reden alle SEOs immer von Pagespeed? Weshalb die Seitengeschwindigkeit so wichtig ist, erklärt dir SEO-Kolumnist Timon Hartung.

Reichweite für Corporate Podcasts: SEO für Podcasts: Ohne Strategie geht's nicht
SEO für Podcasts ist eine Disziplin, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei ringen vor allem Corporate Podcasts oft um Aufmerksamkeit und Reichweite. SEO kann helfen, Podcasts bekannter zu machen.

SEO-Kolumne : Was kann deine Website zum Klimaschutz beitragen?
SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch zeigt dir, wie du deine Website-Besucher glücklicher machst und dabei die Umwelt durch einen geringeren Stromverbrauch schonst.
Audio & Voice

Kampagne: Sommer auf die Ohren: Die Playlist von P&C
Zu seiner aktuellen Kampagne veröffentlicht der Düsseldorfer Modehändler Peek & Cloppenburg eine eigne Playlist auf Spotify. Sowohl die Musik als auch die Kampagne stehen unter dem Motto "Summer of 22".

Ganz schön skurril: Wenn Burger-King-Gäste die Polizei rufen
Um das Feedback-Programm zu bewerben, spielen Burger King und die Agentur David Aufzeichnungen von echten Notrufe aus den USA ab. Mal schmeckte der Burger nicht, mal brauchte das Getränk zu lange.

Werbeumsätze: Vaunet-Prognose: TV und Radio unter Vorkrisenniveau
Der Verband Privater Medien Vaunet rechnet 2022 mit einem Umsatzwachstum bei Audio- und audiovisuellen Medien von gut vier Prozent auf 6,54 Milliarden Euro. Damit liegt TV- und Radiowerbung weiter unter dem Vorkrisenniveau.
UX & UI

Barrierefreie Videos: "Barrierefreiheit ist das höchste Maß an Nutzerfreundlichkeit"
Nur wer auf barrierefreien Content setzt, schöpft seine Zielgruppe zu 100 Prozent aus, sagt Jürgen Telkmann von Artus Interactive. Das gilt auch für Bewegtbild. Worauf Unternehmen dabei achten müssen.

Virtuelle Fußballwelt: Real Madrid hat nun sein eigenes soziales Netzwerk
Um Fans jenseits von Sprach- und Länderbarrieren besser zu vernetzen, hat der Fußballclub Real Madrid eine eigene soziale Plattform entwickelt. Das Besondere ist ein mehrsprachiger Echtzeit-Übersetzer.

Neue App-Version: Der Spiegel bringt seine Artikel ins Auto
Mit der neuen Version seiner App bringt der "Spiegel" ab sofort seine Inhalte ins Auto. Dort können die Nutzer:innen der App ihre synchronisierten Playlists anhören und die App via Carplay bedienen.
Data

Werbespendings: In diese Medienkanäle fließen Deutschlands Werbemillionen
Das Dashboard zeigt anhand von Nielsen-Zahlen die Spendings für TV, Online, Print, Radio, Out of Home und Direct Mail monatlich sowie kumuliert, jeweils mit Vergleich zum Vorjahr.

Werbespendings: Die 50 wichtigsten Branchen mit den Top-Unternehmen
Hier lassen sich die 50 wichtigsten Branchen filtern mit ihren monatlichen von Nielsen erfassten Werbevolumina. Zudem wird der Mediamix der jeweils drei werbestärksten Unternehmen angezeigt.

Werbespendings: Die Motive mit dem höchsten Werbedruck der Woche
In dem Dashboard kann man sich die 30 teuersten Motive einer Woche ansehen inklusive Spendings (Nielsen-Zahlen). Zudem wird das Top-Motiv kumuliert für das laufende Jahr ausgewiesen.

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils zehn werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Marketing Manager (m/w/d)

Projektmanager:in und Kundenberater:in - online (m/w/d)

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

International Content Producer (m/w/d)
