W&V
So macht Ikea Bahnhöfe zur Chillzone
BMWs neuer Spot: Wenn alles schiefgeht – außer dem Service
Haltungskampagne: Fritz-Kola bringt die Gen Z in den Bundestag
Puma steigert Marketingspendings um 40 Prozent
Musiker stoßen breite Impfkampagne an
Serge Gnabry provoziert für Deutsche Telekom und FC Bayern München
Das sind die Sieger des Deutschen Mediapreises 2025
Wie toxisch ist der Musk-Effekt für Tesla – und wie lässt er sich brechen
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Marke

Top-Kampagne: BMWs neuer Spot: Wenn alles schiefgeht – außer dem Service
Ein Heiratsantrag, ein Dieb und ein BMW, der am Ende einiges mitmacht – die neue Episode der "Relax. We Care."-Kampagne bringt mit skurrilem Humor auf den Punkt, warum man sich auf den BMW Kundendienst verlassen kann.

Pixel und Pommes: McDonald's und Minecraft als digitales Erfolgsduo
Die Zusammenarbeit zwischen McDonald's und Minecraft zeigt, wie Marken über Co-Branding, digitale Integration und Sammelmechaniken neue Zielgruppen ansprechen. Was steckt hinter der Kampagne und was können andere Marken daraus lernen?

#ShareTheFirst : Wie Dove die Social-Media-Perfektion hinterfragt
Jede vierte Frau macht über 50 Fotos, bevor sie eines davon postet. Warum? Weil der Druck zur Perfektion in sozialen Medien enorm ist. Die neue Kampagne #ShareTheFirst von Dove fordert genau das Gegenteil: Ungefilterte Realität.

Das Highlight-Event zum Jahresauftakt: W&V Summit 2025: Richtungsweisend, relevant und restlos ausverkauft
Kann es noch besser werden als bei der Premiere im vergangenen Jahr? Ja, ohne Zweifel. Der W&V Summit 2025 begeisterte von Anfang an – mit der Gala zum Deutschen Mediapreis, der Lounge der W&V Top 100 und Top U33 und den Panels an den Konferenztagen. So feierte die Branche das Wiedersehen.

W&V Summit: Thomas Koch zur Green CMO: „Wir können grün!“
Der Green CMO Award 2025 hat eine stolze Siegerin. Sie wird uns Beispiel und Vorbild sein – auf dem Weg zum Green CMO Award 2026 und auf dem Weg zu einem überlebensfähigen Planeten, sagt unser Gastautor Thomas Koch.

W&V Summit: Iskra Velichkova wird Green CMO 2025
Nachhaltigkeit im Marketing gerät oft ins Hintertreffen – doch Iskra Velichkova zeigt, dass es auch anders geht. Mit klarer Strategie und Überzeugung prägt sie den Wandel und wurde nun auf dem W&V Summit als Green CMO of the Year 2025 ausgezeichnet. Laudator Frank Goldberg erklärt, warum sie den Titel verdient hat.
Agentur

Award: Jung von Matt Sports ist W&V-Agentur des Jahres
Sie haben Sportmarketing neu definiert. Seit über zehn Jahren setzt Jung von Matt Sports Standards darin, wie sich Marken im Sportgeschäft kreativ führen lassen. Dahinter stecken Leidenschaft, Wissen und Können.

Agentur des Jahres: Christoph Pietsch: "Jung von Matt Sports, ein positiver Störenfried"
In seiner Laudatio auf die W&V-Agentur des Jahres 2024 blickt Christoph Pietsch auf eine bewegte Geschichte zurück. Was die Agentur so erfolgreich macht.

Neugründung: Nikels: Ex-Scholz-&-Friends-Chef gründet neue Kreativagentur
Christoph Schlossnikel, ehemaliger Geschäftsführer von Scholz & Friends Österreich, gründet mit Nikels eine Agentur, die genau dort ansetzt, wo andere aufgeben. Mit einem klaren Fokus auf komplexe Markenbotschaften und schwierige Märkte will er neue Wege in der Werbewelt gehen.

Top-Event: Treffpunkt der Superlative: der Deutsche Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis 2025 hat wieder die Branchenelite zusammengebracht. Mit viel Emotion wurden in München die Höchstleistungen gefeiert, viel diskutiert und ausgiebig vernetzt.

Top Personalie: Josh Krichefski: Die GroupM verliert den nächsten Spitzenmanager
Bei der GroupM verlässt mit Josh Krichefski der nächste Spitzenmanager das Unternehmen. Die jüngsten personellen Veränderungen bei WPPs Mediasparte zeigen erneut, dass sich die Agenturgruppe in einer Phase der Neuordnung befindet.

Deutscher Mediapreis: DMP 2025: Die Bilder des Abends
Am 18. März feierten rund 450 Gäste in der Münchner Motorworld München die Sieger:innen des bedeutendsten Awards für die deutsche Mediabranche. Die Bilder der Preisverleihung und der Party.
Media

Das perfekte Dinner: Aida, VOX und Ad Alliance: Marken-Storytelling auf hoher See
Wenn Reality-TV auf Markeninszenierung trifft: Aida Cruises, VOX und Ad Alliance setzen mit einer besonderen Ausgabe von "Das perfekte Dinner" auf Produktplatzierung mit Erlebnisfaktor.

Anzeige: Das neue Dreamteam des Marketings
KI und Retail Media liegen nicht nur stark im Trend. Im Zusammenspiel sorgen sie für mehr Wirkung und ökologische Nachhaltigkeit im Marketing.

Deutscher Mediapreis 2025: Das sind die Sieger des Deutschen Mediapreises 2025
Die begehrten Mediapreiskugeln haben heute auf der Bühne des 27. Deutschen Mediapreises den Besitzer gewechselt. Hier zeigen wir alle ausgezeichneten Kampagnen, die Mediapersönlichkeit und die Mediaagentur des Jahres - und warum gerade sie zu den Siegern gehören.
KI & Tech

Top Personalie: Welect baut Management aus und holt Ex-Teads-Chef Christian Zimmer
Das Adtech-Unternehmen Welect stellt sich für seine Expansionspläne neu auf: Ab Mai 2025 verstärkt Christian Zimmer die Geschäftsführung. Der erfahrene Branchenexperte soll insbesondere die Internationalisierung und die Beziehungen zu Mediaagenturen und Werbetreibenden vorantreiben.

Interview: KI bei Otto: Strategie schlägt Insellösungen
KI-Strategie statt wildem Tool-Einsatz: Steffen Tomschke von Otto Group Solution Provider erklärt, wie Otto KI gezielt nutzt, interne Hürden überwindet und mit eigener Plattform Innovationen voranbringt.

Kickstart 2025: Auf zum W&V Summit
Am 19. und 20. März treffen sich die Führungskräfte aus Marketing und Commerce in der Münchner Motorworld. Das Programm liefert das, was CMOs und Marketing-Profis zurzeit am dringendsten brauchen.
Commerce

Gastbeitrag: Transformation: Marketing muss eine neue Schlüsselrolle übernehmen
„Marketing muss an den Strategietisch!“ fordert Marketingexperte Peter Steidl in seinem Gastbeitrag. Denn nur mit einer starken Marketingfunktion können Unternehmen die Markt-Transformation aktiv lenken.

Einzelhandel: Shopping per App: Deutsche Anbieter mit rasantem Wachstum
Aufwind für lokale Anbieter: Deutsche Einzelhandels-Apps holen hierzulande auf und verdrängen internationale Wettbewerber. Besonders Supermärkte und Drogerien profitieren vom Trend, ihre Apps als digitale Kundenbindungsinstrumente zu etablieren.

Gastbeitrag: Die 6 größten Fehler der Personalisierung im Marketing
48 Prozent der Deutschen teilen ihre Daten mit vertrauenswürdigen Marken – eine ideale Basis für das Erfolgskonzept Personalisierung. Franz Riedl von Intuit Mailchimp erklärt, worauf es ankommt.




