WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Ausbeuter-Agenturen sind nicht mehr gefragt"

Nach seiner spektakulären Pitch-Absage via YouTube lässt es Mirko Kaminski schon wieder krachen. Diesmal hat sich der Achtung-Chef Arbeitsbelastung und Organisations-Chaos in Agenturen vorgenommen. W&V Online dokumentiert das Video.

Text:

29. Juli 2011

Nach seiner spektakulären Pitch-Absage via YouTube lässt es Mirko Kaminski schon wieder krachen: "Wenn man ganz ehrlich ist, haben in den vergangenen Jahren Agenturen ihre Marge aus den Überstunden und aus der Überlastung ihrer eigenen Mitarbeiter generiert. Damit muss Schluss sein", fordert der Chef der Hamburger Agentur Achtung in einer weiteren Video-Botschaft an die Branche.

"Ausbeuter-Agenturen sind nicht mehr gefragt", so Kaminski. Absolventen legten heute mehr Wert auf eine vernünftige Work-Life-Balance. Deshalb müssten Agenturen ihre Projekte in Zukunft immer so kalkulieren, dass sie in jedem Fall Gewinn einbringen - und zwar auch dann, wenn ausschließlich im Rahmen der regulären Arbeitszeit auf ihnen gearbeitet wird.

"Auch wir bei Achtung sind in den vergangenen Jahren nicht nur einmal mit dem Thema Burnout konfrontiert worden", gibt Kaminski zu. Deshalb habe sich die Agentur professionelle Hilfe geholt und lässt jetzt Schulungen zum Thema Burnout durchführen. Die Hamburger wollen auch eine anonyme Hotline für Mitarbeiter einrichten.

Die Agentur arbeitet derzeit auch an einer neuen Management- und Führungsrichtlinie. In einem Papier, das W&V Online vorliegt, heißt es dazu unter anderem: "Wir führen im Zusammenspiel mit unseren Mitarbeitern - auch 'kooperativer Führungsstil' genannt. Wir führen, indem wir unsere Leute einbinden, nach ihrer Meinung fragen, sie mitwirken lassen. Und zwar vor einer Entscheidung." Jede Führungskraft muss bei Achtung jetzt genau dokumentieren, wie er diese Richtlinien einhält und wie er an seinem eigenen Führungsstil arbeitet.

Kaminski, der gerade im Urlaub an der Ostsee weilt, dürfte sich mit seinen öffentlichkeitswirksamen Äußerungen nicht nur Freunde machen. Zumal er einen Teil der branchenüblichen Arbeitsbelastungen auf Missmanagement zurückführt: "Seien wir ehrlich. Viele Agenturen sind Chaoten und haben ihre Prozesse nicht im Griff“.


Mehr zum Thema:

Archiv


29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.