
Von XXL-Reisemobil bis Tesla:
"Auto Bild“ gibt Sonderheft über US-Autos heraus
Erstmals liegt am Freitag das Sonderheft "Auto Bild US Cars" am Kiosk - mit Testfahrten im XXL-Reisemobil, im Ford Mustang oder auch mit einem Blick auf Tesla.
Ford Mustang vs. Dodge Challenger: Diese Art von Test gehört zu "Auto Bild US Cars". Das neue Sonderheft aus Springers "Auto Bild"-Familie liegt ab Freitag im Handel. Es soll amerikanische Fahrkultur nach Deutschland bringen. Die Redaktion ist fürs Special unter anderem in einem XXL-Reisemobil durch Las Vegas gekurvt und hat sich überlegt, wie US-Autolegenden der Vergangenheit heute aussehen könnten. Ein Oldtimer-Spezial mit Portraits und Kaufberatungen populärer US-Klassiker aller Preis- und Altersklassen soll "Auto Bild US Cars" abrunden. Das Magazin kostet 4,50 Euro, umfasst 132 Seiten und erscheint in einer Druckauflage von etwa 100.000 Exemplaren.
Christian Steiger, Chefredakteur Sonderpublikation der Auto-Bild-Gruppe, erklärt das Konzept des neuesten Ablegers nach "Auto Bild Klassik" und "Auto Bild Reisemobil" so:
"Auto Bild US Cars verkörpert die Liebe zum Auto, die Lust nach Freiheit und die Lässigkeit der Amerikaner. Neben aktuellen Testberichten und stimmungsvollen Reportagen wollen wir aber auch zeigen, welche Innovationen in den Zukunftslaboren von Tesla, Apple und anderen auf uns warten."
"Auto Bild Reisemobil" erscheint ab 2016 übrigens sechs statt wie bisher vier Mal im Jahr. Das von Springer vor eineinhalb Jahren gestartete "Magazin für die Freiheit unterwegs" ist laut Hans Hamer, Verlagsgeschäftsführer Auto, Computer und Sport, eine "absolute Erfolgsgeschichte".