Die "visuelle und redaktionelle Modellpflege" von "Auto Motor und Sport" wird begleitet von einer neuen Werbekampagne, die Leagas Delaney in Hamburg verantwortet. Neben einem Online-Flight gehören Anzeigen in "Spiegel", "Stern", "Focus", überregionalen Tages- und Sonntagszeitungen sowie in den Zeitschriften der Motor Presse Stuttgart zu den Werbeträgern. Erstmals setzt der Verlag in großem Umfang das Medium Plakat für die Publikumswerbung ein. Mehr als 1000 Premium-Billboards und Mega-Lights der Firma Ströer Out of Home Media transportieren ab 21. Juni zehn Tage lang die zentrale Botschaft "Mehr Auto, mehr Motor und Sport" in die meisten Städten Deutschlands. Die Anzeigen-Motive in Zeitungen und Publikumszeitschriften sind mit einem Quick Response Code ausgestattet. Besitzer von Smartphones können diesen scannen und damit auf einen kurzen Film zugreifen, in dem Chefredakteur Bernd Ostmann die Neuerungen im Heft erläutert.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.