
Zeitungskampagne:
"Berliner Zeitung" fordert die Hauptstadt
Ein überarbeitete Zeitung, dazu eine Imagekampagne von Johanssen + Kretschmer, die für mehr Sichtbarkeit in Berlin sorgen soll. Plakate und ein Kinospot verbreiten den neuen Claim: "Berliner Zeitung. Sagt alles."
Eine Imagekampagne von Johanssen + Kretschmer (J+K) soll für mehr Sichtbarkeit in Berlin und ein schärferes Profil sorgen: Plakate und ein Kinospot verbreiten den neuen Claim: "Berliner Zeitung. Sagt alles." Und macht deutlich, wofür die Marke steht: "Es ist die besondere Haltung der Redakteure, die einfach nicht lockerlassen, gerne auch die unangenehmen Fragen stellen, sich nicht zu schnell zufrieden geben. Genau das zeigen wir", erklärt Alexander Lang (verantwortlich für die kreative Entwicklung und Umsetzung der Kampagne bei J+K) die Leitidee "Das Besondere an der Berliner Zeitung sind die Menschen, die sie machen". Kern der Kampagne sind deshalb zwölf Plakatmotive mit Redakteuren der Tageszeitung. Die Schwarzweißporträts fotografierte Mike Meyer.
Zugleich verstehen die Macher die Kampagne als Offensive für Qualitätsjournalismus in schwierigen Zeiten. "Wir zeigen die klugen Köpfe hinter der Zeitung und damit auch den Mehrwert für die Leser: Anspruch, Themenvielfalt, fundierte Meinungen und Hintergründe durch professionelle Journalisten", sagt Heiko Kretschmer (Geschäftsführer J+K). Der Kinospot zur Kampagne, der ab 31. Oktober in Berliner Kinos zu sehen ist, zeigt die Redakteure mit der Schauspielerin Friederike Kempter ("Tatort") dabei, wie sie ihre journalistischen Tugenden verfeinern. "Wichtig war uns beim Kinospot, Selbstironie und Sympathie mit einer guten Geschichte zu vereinen. Denn die Redakteure zeigen nicht nur Haltung, sondern auch Humor", sagt Lang über den Spot, der gemeinsam mit der Berliner Produktionsfirma Jo Schmid entstand.
Gemeinsam mit der Berliner Zeitung wurde darüber hinaus das Layout der Zeitung überarbeitet. Christoph Preetz (Art Director): "Wir haben keine Revolution vorgenommen, sondern aufgeräumt und durch ein paar Veränderungen mehr Klarheit geschaffen und Wertigkeit ausgedrückt. Vor allem die Titelseite ist jetzt offener und strukturierter, auch durch die Modernisierung des Logos."
Der Mediamix umfasst Citylights und Großflächenplakate im Berliner Stadtgebiet, einen Kino- und vier Radiospots, Anzeigen und PoS-Maßnahmen. Mediaagentur ist Mediafabrik, Berlin.