
Shitstorm über Bauer:
"Bravo" eckt mit 100 altbackenen Tipps für Mädels an
Mit "100 Tipps für eine Hammer-Ausstrahlung", Anfang Juli im Netz veröffentlicht, entfacht die Jugendmarke eine Welle der Empörung - und rudert nun gegenüber den Leserinnen zurück.
Mädchen müssen im Jahr 2015 vor allem eines tun: sich pflegen, den Jungs gefallen und ihnen immer in die Augen schauen. Im Ernst? Ja, glaubt man der Bauer-Jugendpostille "Bravo". Mit "100 Tipps für eine Hammer-Ausstrahlung", Anfang Juli im Netz veröffentlicht, erinnert die Jugendmarke schon sehr an sein Gründungsjahr 1956.
Mit dem veralteten Frauenbild eckt das Blatt massiv im Netz an – und erntet einen Shitstorm. "Rasiere regelmäßig Deine Beine und Achseln. Girls, die sich gut pflegen, wirken sexy auf Jungs!", heißt es da. Die Ratschläge zum Flirten lauten auch "Guck Jungs eher immer leicht von unten an. Das wirkt am süßesten auf Typen!" und "Der Klassiker: Stolpere in Deinen Schwarm hinein. Entschuldige Dich überschwänglich bei ihm. Er wird Dich total niedlich finden, weil Du ein kleiner Tollpatsch bist." Tipp 100: "Sei Du selbst!"
Aber: Heute wollen Mädels auf jeden Fall mehr, als immer "eine Glanzspülung" benutzen oder "mädchenhaft" ihre Haarsträhnen um den Finger wickeln, so der Tenor im Social Web. Was fehlt, sind Tipps für die moderne Berufswelt. Es hagelt Kommentare im Netz. Auch Vice hält Spott parat. Wer über die wenig geglückte Flirtanleitung nicht schimpft, der lacht.
Also irgendwie haben die bei #bravo schon ein Schlag, oder?
Ich finde es ja witzig ... pic.twitter.com/TyakOpqqkM
— HRH Protonenpumpe (@protonenpumpe) 14. Juli 2015
Die #Bravo hat echt nen Bock geschossen. #facepalm https://t.co/3xBK4pF9YT
— Hoaxmistress (@Blacksweettoy) 14. Juli 2015
Wenn's nicht 100 Tipps wären, würd ich so gern zu jedem einzelnen etwas Zerstörerisches zeichnen. :D http://t.co/Xbb1Iuujjw #bravo
— Sarah Burrini (@laburrini) 14. Juli 2015
Lese keine Flirttipps von #Bravo auf offener Straße. Mit dem Handy vorm Gesicht Lachflashs kriegen wirkt nicht süß. #flirtennachbravo
— Uschi Obermaja (@FrauMaja) 14. Juli 2015
Da fehlt bloß noch: "Egal, was für ein Schwachsinn dir erzählt wird: Hauptsache, weiterlächeln und süß sein." #bravo pic.twitter.com/Pl9qeEE5NN
— Die_Sara (@_die_sara) 14. Juli 2015
Tipp 1031 für #Bravo.
Zeig als Boy, mal deine weibliche Seite.
#100Tipps pic.twitter.com/K7IBdsycGm
— Benny Illgner (@IamIllgner) 15. Juli 2015
Immerhin: Das "Bravo"-Team unter Chefredakteurin Nadine Nordmann, das seit Ende 2014 mit weniger Print und mehr Webpräsenz überzeugen will, hat ein Einsehen. Die "100 Tipps" sind inzwischen aus dem Netz entfernt. Nachdem am Dienstag auf Twitter unter dem Hashtag #flirtennachbravo ein wahrer Sturm losgebrochen ist, entschuldigt sich das Magazin online in einer Stellungnahme am Mittwoch. Einige der Tipps seien "absolut unglücklich". Selbstkritisch heißt es da, der Beitrag genüge "nicht dem Qualitätsanspruch, den wir an uns selber stellen". Die Redaktion will nun nach eigenen Angaben in einen "offenen Dialog" treten.