
"Cicero": Michael Naumann beerbt Wolfram Weimer
Wolfram Weimers Nachfolger bei "Cicero" steht fest: "Zeit"-Herausgeber Michael Naumann übernimmt die Politik-Zeitschrift im kommenden Februar.
Der Nachfolger für Wolfram Weimer bei "Cicero" steht: Michael Naumann, Herausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit", wird vom Februar an die Politik-Zeitschrift leiten.
Naumann verfügt sowohl über politische als auch über verlegerische Erfahrung im Buch- sowie Zeitungs- und Magazingeschäft. Beim "Spiegel" führte der 68-Jährige von 1983 bis 1985 das Auslandsressort. Er war Gründungsredakteur des "Zeit-Magazins", Herausgeber von "Der Monat" und "Kursbuch" und von 2001 bis 2004 Chefredakteur der "Zeit". Zuvor hatte er als verlegerischer Geschäftsführer den Rowohlt-Verlag verantwortet, 1994 in New York den Verlag Metropolitan Books gegründet und bis 1998 als CEO den Verlag Henry Holt Inc. geführt .
Als erster Staatsminister für Kultur und Medien arbeitete Naumann bis Ende 2000 im Bundeskanzleramt. In Hamburg war er anschließend als SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters angetreten. Nach der Wahlniederlage 2008 arbeitete Naumann erneut für die "Zeit".
Michael Naumann hat 1969 in München als Politikwissenschaftler promoviert und hat sich nach einem Forschungsaufenthalt Ende der 1970er Jahre in Oxford habilitiert. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.