
"Das Phantom der Oper" kommt live ins Kino
Die prächtige, altehrwürdige Royal Albert Hall in London ist für die Neuninszenierung von Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" gerade gut genug. Um den 25. Geburtstag aber wirklich standesgemäß zu feiern, wird das Ereignis live in Kinos weltweit übertragen.
Eine Verfilmung von Andrew Lloyd Webbers Musical "Das Phantom der Oper" gibt es zwar bereits, 2004 nahm sich Joel Schumacher der Sache an, doch eine Live-Übertragung der Bühnenaufführung: Das ist neu. Anlass für eine Neuinszenierung bietet der 25. Geburtstag des Klassikers. 200 Menschen werden dafür auf der Bühne und im Orchestergraben der Londoner Royal Albert Hall stehen bzw. sitzen.
Weil "Das Phantom der Oper" mit einem Gesamteinspiel von 5,6 Milliarden Dollar aber erfolgreicher ist als selbst die beiden weltweit größten Kinohits - "Avatar" und "Titanic" - zusammen genommen, fällt die Geburtstagsfeier naturgemäß etwas größer aus. Live in Kinos auf der ganzen Welt wird die Aufführung am 2. Oktober übertragen. In Deutschland wird das Stück an achtzig Spielorten zu sehen sein, Beginn 19:30 Uhr. Eine Dokumentation leitet den Abend ein, nachdem der Vorhang gefallen ist, werden Produzent Cameron Mackintosh und Komponist Webber eine Ansprache ans weltweite Auditorium halten.
Live-Übertragungen von Bühnenstücken im Kino sind seit einigen Jahren liebevoll gepflegte Tradition, die berühmtesten Opernhäuser und Symphonieorchester der Welt sind beteiligt. Zielgruppen werden damit angesprochen, die dem Lichtspielhaus teilweise schon seit Jahren entsagt haben. Ein Massenphänomen sind die Übertragungen allerdings nicht, die Besucherzahlen der Kinos bewegen sich seit Jahren in Wellenbewegungen weit unterhalb des Rekords von 2001.