Real-Time-Advertising:
"Der App-Store der RTA-Welt ist fast leer"- Covus und Dino Bongartz launchen Projekt
In Sachen Real-Time-Advertising tun sich einige etbalierte Internet-Player zusammen: Das Web-Unternehmen Covus, der AdServer-Spezialist Virtual Minds und die Beteiligungsfirma Blue Interactive von Vermarktungsspezialist Dino Bongartz. W&V sprach mit den Beteiligten über das Projekt "Adex".
Das Web-Unternehmen Covus investiert in das Segment Real-Time-Advertising. Mit der Medienholding Virtual Minds aus Freiburg und der Berliner Beteiligungsgesellschaft Blue Interactive hat Covus das Projekt "The AdExchange", kurz Adex, gelauncht. Unter The-adexchange.com geht der neue Spezialist für Real-Time-Advertising und Programmatic Buying Solutions online. Die Leitung des Berliner Büros von Adex übernimmt zunächst Blue-Interactvie-Chef Dino Bongartz. Das Unternehmen ist auch von Beginn an in London vertreten.
Bongartz bringt in das Venture seine Erfahrung als Chef von Vermarktern wie Mediasquares ein. "Wir fahren in diesem Zug schon lange genug mit, um zu sehen was alles noch fehlt, damit die Reisenden pünktlich und zufrieden an ihrem Ziel ankommen", glaubt Covus-Chef Sven Lubek. Die Technik für die Plattform kommt von der Virtual-Minds-Gruppe, zu der unter anderem der AdServer Adition gehört und an der auch United Internet beteiligt ist.
W&V sprach mit Dino Bongartz und Sven Lubek über das neue Projekt:
Beim Thema RTA macht Covus gemeinsame Sache mit Blue Interactive. Ging das nicht alleine?
Sven Lubek:Wir haben uns für das neue Gemeinschaftsprojekt The AdExchange entschieden, weil wir glauben, dass wir ganz am Anfang einer weiteren Veränderung des gesamten Werbemarktes stehen. RTB ist ja nur ein kleiner Teil von dem was wir Real-Time-Advertising nennen und unser Ansatz ist ganzheitlich auf RTA ausgerichtet. Für uns ist der automatisierte Handel von digitaler Werbung aller Art die mittelfristige und langfristige Zukunft, egal ob Online, TV oder Mobile und unabhängig von private oder Open Market bzw. Exchange Modellen. Die technische Anforderungen sind so komplex und vom Bidding bis zu Data muss man alle Disziplinen beherrschen, das kann man nur mit starken Partnern leistungsstark anbieten.
Die Werbekunden haben beim RTB die Qual der Wahl – ist Adex nicht nur einer von vielen?
Dino Bongartz: Aktuell ist der RTA Markt in einem sehr frühen Stadium und es fehlen noch viele Bausteine. Wenn wir es mit Apple und iTunes vergleichen, wäre es ein Markt auf dem es gute Endgeräte wie iPhones gibt und die Nachfrage durch Kunden ist enorm, aber der AppStore der RTA Welt ist fast leer. Wenn wir mit Kunden sprechen gibt es eine lange Liste an Dingen, die Ihnen beim RTA fehlen oder die noch nicht zufriedenstellend oder besser als im klassischen Online Werbemarkt funktionieren. Durch die ADEX Tools und Technologien wird es vielen Kunden und Agenturen leichter fallen, ihre Kampagnen nun automatisiert abzuwickeln.
Sind weitere Partner oder Investoren geplant, die sich bei Adex beteiligen?
Dino Bongartz: Durch die Kooperation mit der Virtual Minds Gruppe sind wir technisch bereits sehr gut aufgestellt und unser aktuelles Funding erlaubt es uns Produkte mit hoher Qualität und Skalierbarkeit anzubieten. Wir werden relativ schnell die internationale Expansion vorantreiben und dann in einzelnen Märkten mit Partnern oder weiteren Investoren wachsen, denn digitale Werbung wird durch RTA immer mehr ein globaler Markt.