WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Der Freitag": Verleger Augstein entledigt sich der Herausgeber

Schlechte Stimmung bei der Wochenzeitung "Der Freitag". Überraschend hat sich der Verleger Jakob Augstein von vier Herausgebern getrennt.

Text: Gregory Lipinski

9. Januar 2012

Bei der vom "Spiegel"-Miteigentümer Jakob Augstein 2008 erworbenen Wochenzeitung "Der Freitag“ hängt der Haussegen schief. Vor der Jahreswende hat sich Augstein von den vier Herausgebern Daniela Dahn, Friedrich Schorlemmer, György Dalos und Frithjof Schmidt getrennt. "Sie haben in den vergangenen Jahren des Übergangs von den alten Verlegern in die gegenwärtige Situation eine ganz wichtige Rolle gespielt. Die Zeit des Übergangs ist allerdings nun vorbei“, begründet Augstein seinen Schritt.

Hintergrund für den Rauswurf ist, dass er die Zeitung wieder zu seinen alten Wurzeln zurückführen will. "Die Ost-Identität ist für uns unverzichtbarer Bestandteil unseres Wesens“, betont der Verleger. Offenbar haben deshalb Herausgeber wie Dahn nichts mehr bei dem Blatt zu suchen. Dahn, seit 1982 freie Schriftstellerin in Berlin und ehemals Volontärin bei der DEFA, will das nicht hinnehmen. In einem Interview mit der "taz“ kritisiert sie Augsteins verlegerische Hand: "Im Laufe der Zeit haben sich unsere Vorstellungen von der Identität der Zeitung zu meinen Bedauern entfernt“, sagt die Journalistin.

Zunehmend habe Augstein die Zeitung hierarchisch geführt, kritisiert sie. In einer solchen Struktur seien deshalb andere Meinungen immer weniger gefragt gewesen. „Da sind Herausgeber, die meinen, ihren Senf auch noch dazugeben zu müssen, ein Störfaktor“, konstatiert Dahn. Die geschasste Mitherausgeberin rügt daher Augstein Vorgehen scharf. Sie bezweifelt vor allem, ob "es auf die Dauer hilfreich ist, sich des kritischen Korrektivs zu entledigen“.

Fraglich, ist ob hinter dem Rauswurf der Herausgeber möglicherweise auch finanzielle Gründe stecken. Denn die Zeitung verkauft laut IVW zurzeit knapp 14.000 Exemplare.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Gregory Lipinski

04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.