
"Derrick"-Erfinder Ringelmann ist tot
Erfolgsproduzent Helmut Ringelmann ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Meldung hat das ZDF anscheinend so getroffen, dass prompt ein Nachruf auf "Herbert" Ringelmann veröffentlicht worden ist.
Der Mann der 1000 Morde ist tot. Fernsehproduzent Helmut Ringelmann ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben, wie das ZDF am Dienstag bestätigt. Der Münchner Produzent war der Vater von Erfolgsserien wie "Der Alte", "Der Kommissar" und des Kultkrimis "Derrick" mit Horst Tappert in der Titelrolle. In all den Jahren haben Ringelmanns TV-Ermittler mehr als 1000 Fälle gelöst.
Nach seiner Ausbildung am Theater kam Ringelmann in den 1960er zum Fernsehen. Im Jahr 1963 produzierte er seinen ersten Fernsehkrimi "Kriminalmuseum", vier Jahre später gründete er seine eigene Produktionsfirma. "Derrick" hat er von 1974 bis 1998 mit seiner Firma Telenova-Fernsehproduktion produziert. "Das ZDF ist seinem Ausnahmeproduzenten und jahrzehntelangen Partner dankbar"", sagt ZDF-Intendant Markus Schächter zum Tode von Helmut Ringelmann. Erst im vergangenen Oktober hat sich aus dem aktiven Fernsehgeschäft zurückgezogen und seine Firma, die "Neue Münchener Fernsehproduktion", an Susanne Porsche verkauft.
Übrigens: Dem ZDF ist am Dienstag im Trubel um die Meldung vom Tode Ringelmanns noch ein Fehler unterlaufen. In einer ersten Meldung haben die Mainzer noch den Nachruf zu "Herbert" Ringelmann formuliert. Die Korrektur hin zu "Helmut" hat nicht lange auf sich warten lassen.