
Oscars 2013:
"Django Unchained", "Liebe" ... Sky zeigt die Oscar-Gewinner
Christoph Waltz und Michael Haneke triumphieren bei den Oscars. Ihre und weitere Gewinnerfilme des Abend feiern in Deutschland bei Sky TV-Premiere.
Im Rennen um die begehrteste Trophäe der Filmbranche konnten sich in der Nacht zum Montag die deutschsprachigen Nominierten durchsetzen. Sowohl Christoph Waltz als auch Michael Haneke nahmen im Kodac Theatre einen Oscar entgegen. Auch in diesem Jahr haben sich die im Vormonat verliehenen Golden Globes als Indikator für die Academie Awards bewiesen: Die Österreicher waren nicht die einzigen, die gleich beide Preise abräumten.
"Argo", der Gewinner in der Königskategorie "Bester Film", sowie die geehrten Haupt- und Nebendarsteller Jennifer Lawrence ("Silver Linings"), Daniel Day Lewis ("Lincoln"), Anne Hathaway ("Les Misérables") und Christoph Waltz ("Django Unchained") waren bereits im Januar erfolgreich. Gleiches gilt für Quentin Tarantinos Drehbuch zu "Django Unchained", den besten Animationsfilm "Merida - Legende der Highlands" und Adele, die mit dem "James Bond"-Titellied "Skyfall" den besten Filmsong ablieferte.
Schon vor der Verleihung wurde Michael Hanekes "Liebe" als Favorit gehandelt. Neben der Auszeichnung als "Bester fremdsprachiger Film" war das Melodram in vier weiteren Kategorien nominiert. Lob für die "brillante, aufwühlende und zeitlose" Erzählung kommt vom Bayerischen Rundfunk, Hanekes Ko-Produktionspartner: "Dieser Preis bedeutet auch für uns Anerkennung und Ansporn für unser öffentlich-rechtliches Engagement, Qualität und Kunst in Deutschland und Europa zu fördern", so BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz.
Einen Tag nach der Verleihung gibt es bereits erste Ankündigungen über die Ausstrahlung der Oscar-Filme: Ihre TV-Premiere feiern alle Nominierten aus der Kategorie "Bester Film" im Pay-TV - bei Sky Cinema HD. Neben Ben Affleks "Argo" strahlt die Abo-TV-Plattform das Fantasy-Drama "Beasts of the Southern Wild", das Historien-Drama "Lincoln" von Steven Spielberg, "Django Unchained", "Silver Linings", "Liebe", "Les Misérables", "Zero Dark Thirty" und die Verfilmung des Yann Martel Romans "Life of Pi" aus. Auf Sky Select ist "Argo" ab dem 8. März - zeitgleich zum DVD-Start - verfügbar, "Life of Pi" ab dem 26. April.