
Nachhaltigkeit:
"Echt gut gemacht": Neues Leitmotiv für Schwartau
Fast ein Jahr haben die Agenturen Brawand Rieken und Segmenta an dem Großprojekt gearbeitet, jetzt steht der neue Auftritt für die Unternehmenskommunikation der Schwartauer Werke. Der Fruchtaufstrichhersteller will damit dem Konsumenten näher kommen.
Fast ein Jahr haben die Agenturen Brawand Rieken und Segmenta an dem Großprojekt gearbeitet, jetzt steht der neue Auftritt für die Unternehmenskommunikation der Schwartauer Werke. Unter dem neuen Leitmotiv "Echt gut gemacht" starten zahlreiche interne und externe Kommunikations-Maßnahmen für den Fruchtaufstrich-Hersteller.
„Es ist ausdrücklich keine Werbeidee, sondern eine ehrliche Einladung an die Verbraucher und alle Interessierten, uns und unsere Ansprüche besser kennen zu lernen und zu verstehen“, erklärt Philipp von Jagow, Marketing-Leiter bei den Schwartauer Werken. Der Verbraucherblick auf die Lebensmittelindustrie habe sich verändert, das Unternehmen will transparenter und "dadurch anfassbar" für den Konsumenten werden. „Der Anstoß für den Veränderungsprozess kam aus dem Unternehmen heraus, ist aber in einem intensiven Prozess von vielen Beteiligten vorangetrieben worden.“
Mit dem neuen Auftritt will das Familienunternehmen seinen nachhaltigen Anspruch erklären. Qualität, Herkunft und Herstellung der Produkte sowie das unternehmerische Handeln rücken in den Mittelpunkt der Kommunikation. "Von den Rohwaren bis zur Verpackung, von unseren Prozessen bis zu unserer Firmenkultur handelt es sich bei ‚Echt gut gemacht’ um einen ganzheitlichen Ansatz, der die tägliche Arbeit unseres Unternehmens in allen Bereichen reflektiert“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Sebastian Schaeffer.
Brawand Rieken, Schwartaus Lead-Agentur für Above-the-line-Maßnahmen, ist für die Konzeption und die grafische Entwicklung des Key Designs verantwortlich: Es zeigt einen flexibel einsetzbaren Holztisch, auf dem mit verschiedenen Accessoires die einzelnen Themen veranschaulicht werden können. Die Hamburger Experten entwickelten außerdem Design Guidelines und Materialien für die Geschäftsausstattung, ein Handelspaket, den neue Messeauftritt und die flankierenden Anzeigen.
Die Hamburger Kommunikationsagentur Segmenta übersetzte „Echt gut gemacht“ in das Leitmotiv, gestaltete die neue Unternehmensbroschüre und unterstützt die Schwartauer Werke bei der "internen Etablierung des Kulturumschwungs".
Brawand Rieken entwickelte außerdem einen neuen Internet-Auftritt im Responsive Design, der unter www.echt-gut-gemacht.de über die Herkunft der Früchte informiert. QRCodes auf den Etiketten jedes Schwartau Extra-Glases führen direkt auf Frucht-Steckbriefe auf der Website. Weiterführende Informationen vermitteln zudem sechs Kurzfilme (Produktion: 3eins Kommunikation). Für mehr Transparenz und Kontaktmöglichkeit zum Unternehmen soll auch der neue Auftritt in den Social Media-Kanälen Facebook, Twitter und den Unternehmsblog sorgen, den Segmenta konzipierte und nun betreut.