
Von JvM und Agfa mitentwickelt:
"FAZ Plus" startet für mobile Leser
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" erweitert ihr Digitalangebot um eine zusätzliche multimediale Variante für Tablets und Smartphones.
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ("FAZ") bringt mit "FAZ Plus" eine neue digitale Zeitung für Tablets und Smartphones auf den Markt. Sie soll die Inhalte der Tageszeitung in multimedialer Form aufbereiten. "FAZ Plus" sei wie das klassische E-Paper bereits am Vorabend ab 20.00 Uhr abrufbar, heißt es in einer Mitteilung der Frankfurter vom Mittwoch. Bei Konzeption und Entwicklung von "FAZ Plus" erhielt das Team nach eigenen Angaben Unterstützung von Jung von Matt und Agfa Graphics.
Der Verlag verspricht für die neue Offerte "elegantes Design, eine intuitive Navigation und kurze Ladezeiten" und berichtet von einer "großzügigen Aufmachung und einer ansprechenden Textgestaltung für Lesefreundlichkeit". Die Artikel sollen sich per E-Mail und in sozialen Netzen leicht teilen lassen. Videos, interaktive Infografiken und Bildergalerien ergänzen einzelne Berichte und liefern dem Leser weitere Hintergründe zum Text. "Ressortübergreifende Verknüpfungen bieten einen raschen Zugriff auf inhaltlich passende Beiträge, die den Lesern eine fundierte Einordnung des Geschehens ermöglichen", heißt es weiter. Eine Merken-Funktion erlaube es, Artikel ausgabenübergreifend zu speichern und wieder abzurufen. Hinzu kommt eine limitierte Archivrecherche: Mit dem Abo erhalten die Leser zusätzlich freien Zugang zu monatlich zehn kostenfreien Artikeln aus dem Archiv der "FAZ".
"FAZ Plus" ist ab sofort im Paket mit dem E-Paper und der "FAZ"/"FAS"-App zum Preis von 39,90 Euro pro Monat zu beziehen. Print-Abonnenten zahlen 10 Euro für die neue multimediale Ausgabe. Weitere Infos sind hier zu finden.
Mathias Müller von Blumencron, "FAZ"-Chefredakteur digitale Medien,will mit "FAZ Plus" neue und moderne Erzählformen umsetzen, "um besser zu erklären und schneller komplexe Zusammenhänge zu vermitteln". Und "FAZ"-Geschäftsführer Thomas Lindner hofft auf neue Leser: "Wir wollen mit FAZ Plus vor allem auch die Zielgruppe der jungen Elite für uns gewinnen." Den Start der News App "FAZ Der Tag" im vergangenen Jahr wertet Lindner in diesem Zusammenhang als Erfolg.