
Corporate Social Responsibility:
"Fight Plastic": Sodastream fischt Plastik aus dem Meer
In nur 48 Stunden haben 150 Sodastream-Mitarbeiter und hunderte Schulkinder am Strand vor Honduras acht Tonnen Plastikmüll aus dem Meer gefischt. Und das ist erst der Anfang.

Foto: http://www.roatan2018.com/
Rund 160.000 Plastikflaschen haben all die fleißigen Hände am Strand der honduranischen Insel Roatán aufgelesen. Das hört sich zwar nach viel an, entspricht aber gerade mal der Menge, die alle 30 Sekunden im Ozean landet. Insgesamt acht Millionen Tonnen Plastik werden pro Jahr ins Meer gekippt.
Deshalb engagiert sich Sodastream und errichtet vor Honduras' Küste eine 300 Meter lange Anlage zur Filterung von Plastikabfällen aus dem Meer. Das einzigartige Projekt läuft unter dem Namen "Holy Turtle". Daran beteiligt ist auch die Nichtregierungsorganisation Plastic Soup Foundation.
Holy Turtle sammelt schwimmende Plastikabfälle ein, schützt aber durch zwei große Entlüftungslöcher gleichzeitig die Unterwassertierwelt.
"Das Wichtigste ist, dass wir uns alle dazu verpflichten, endlich auf schädliches Einwegplastik zu verzichten", sagt Daniel Birnbaum, der CEO des bekannten Herstellers von Trinkwassersprudlern. Birnbaum ist selbst ein erfahrener Kapitän und Marineoffizier.