
Supplement:
"Frankfurter Allgemeine" legt ihr Magazin neu auf
Die "FAZ" entwickelt aus dem Lifestyle- und Modemagazin "Z" die Neuauflage des "Frankfurter Allgemeine Magazins". Das Heft soll acht Mal jährlich erscheinen.
1999 hat die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ihr wöchentliches Magazin eingestellt. Ab dem 23. Februar 2013 soll das Heft wieder als Supplement mit der Zeitung verteilt werden -allerdings nicht wie früher jede Woche, sondern nur achtmal pro Jahr.
Bei dem neuen Heft handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Lifestyle- und Modemagazins "Z", das die "FAZ" gemeinsam mit der "Neuen Zürcher Zeitung" herausgegeben hat. Nun hat sich die "FAZ" entschlossen, eigene Wege zu gehen. Die Neuauflage des "Frankfurter Allgemeine Magazins" dreht sich um die Themen Mode, Design, Reise, Beauty, Kunstmarkt und Kulinarik.
Das Magazin soll eine persönlichere Note bekommen, so Alfons Kaiser, der die redaktionelle Leitung übernimmt. Es soll feste Kolumnisten geben und in Anlehnung an den "FAZ"-Fragebogen auch einen, der sich mit dem Thema Stil befasst. Für das grafische Konzept zeichnet Peter Breul, Art Director der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", verantwortlich, für den Anzeigenverkauf Kerry O'Donoghue.
Genau wie "Z" auch soll das "Frankfurter Allgemeine Magazin" im XL-Hochglanzformat erscheinen. Eine Anzeigenseite kostet 21.750 Euro.