
"Gemeinsam geht mehr" mit neuen Spots: Mobilcom-Debitel verschiebt Wolken und Pyramiden
Wenn sich 14 Millionen Menschen zusammentun, können sie eine Menge bewegen. Was genau - das zeigen die neuen TV-Spots von Mobilcom-Debitel. Die "Gemeinsam geht mehr"-Kampagne stammt von Grabarz & Partner.
Wenn sich 14 Millionen Menschen zusammentun, können sie eine Menge bewegen. Zum Beispiel die "Deutsche Freibier-Partei" gründen, schlechtes Wetter einfach wegföhnen oder die Pyramiden an die Ostsee transportieren. Das passiert zumindest in den neuen TV-Spots von Mobilcom-Debitel, mit denen der Telekommunikationsanbieter seine "Gemeinsam geht mehr"-Kampagne fortsetzt.
Die Dachkampagne der neuen Leadagentur Grabarz & Partner läuft seit April 2012 in Print, Out-of-Home, am PoS, in Online, Social Media und vor allem im TV. Die Marke der Freenet-Gruppe will damit auf seine netzunabhängigen Angebote aufmerksam machen und die Einkaufsmacht von 14 Millionen Kunden. Während es dabei zunächst vor allem um die Vorteile für alle ging, sollen die neuen Spots den persönlichen Vorteil für jeden einzelnen Kunden hervorheben. "Die persönliche Ansprache 'per Du' sowie ein aus der Menschenmenge herausspringendes Männchen vermitteln Nähe und zeigen dem Verbraucher unser Leistungsversprechen für jeden Einzelnen", erklärt Kerstin Köder, Leiterin Marketing bei Mobilcom-Debitel.
Neben den Spots gibt es neue Allongen mit den jeweiligen Hardware-Partnern. Im August wird Huawei mit dem aktuellen Modell Huawei Ascend P1 präsentiert.
Die neuen Spots laufen auf allen reichweitenstarken privaten Sendern wie ProSieben, Sat.1, sowie auf kleineren Sendern wie Vox, RTL2, Kabel1, DMAX, Tele5, n-tv, N24, Sport1 und Viva. Bis zum 11. August sind insgesamt 330 Schaltungen geplant. 2012 will die Marke einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Werbung investieren.