Am 18. April startet der Hauptspot zunächst im TV. Weitere Spotvarianten greifen in den nächsten Tagen die Themen "LTE Max für alle" sowie "Free EU-Roaming" auf. Neben klassischer Werbung in TV, Print und Online setzt Vodafone erstmals auch auf große Werbebanner in vielen deutschen Städten; unter anderem am Flughafen Berlin Tegel, in Hamburg auf der Reeperbahn und in München auf der Maximilianstrasse. Auch das zurzeit größte Werbebanner Deutschlands belegt der Konzern. Es hängt in Berlin am Frankfurter Tor und misst 4.000 Quadratmeter. Besonders stark frequentiert ist außerdem ein Werbebanner an der A3 von Köln nach Düsseldorf, dort kommen täglich rund 2,8 Millionen Autofahrer vorbei.

Das Riesenbanner in Berlin.

Die Kampagnenidee entwickelte Jung von Matt. Um Media kümmert sich MEC. Produziert wurde der TV-Spot von der Agentur Anorak in Los Angeles unter der Regie des deutschen Werbefilm-Regisseurs Sebastian Strasser. Den Soundtrack zum neuen Spot lieferte der australische Sänger Troye Sivan mit seinem Song "Youth".

Weitere Motive:


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.