
Brian Sullivan:
"Gute Unterhaltung - auch bei Werbung": Sky will klotzen
Der deutsche Sky-Chef Brian Sullivan will weiterhin viel Reklame für sein Pay-TV machen. In einem Interview hat er seine mittelfristigen Pläne konkretisiert.
Der deutsche Sky-Chef Brian Sullivan will weiterhin viel Reklame für sein Pay-TV-Unternehmen machen. In einem Interview hat er seine mittelfristigen Pläne konkretisiert. "Wir haben viele kreative und auch ungewöhnliche Ideen," so Sullivan gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" zu seinem Werbe-Schlachtplan. Man werde auch weiterhin ins Marketing investieren, auch wenn vielen Deutschen der Name Sky bekannt sei. Ihnen sei aber nicht bewusst, was Sky ihnen biete. Eine dieser ungewöhnlichen Marketing-Ideen sei vergangene Woche der Live-Werbespot bei ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Sport 1 gewesen, der eine Live-Szene aus dem Champions-League-Spiel der Bayern gezeigt hätte, just zu dem Zeitpunkt als ein Tor fiel. "Bessere Werbung für Sky kann es kaum geben", resümiert der Unternehmens-Chef.
Zu anderen Themen äußert sich Sullivan eher zurückhaltend. In die Diskussion um die Haushaltsabgabe für ARD und ZDF will er sich nicht einmischen und auch auf die Frage, ob Kabel Deutschland ein Übernahmekandidat für die Sky-Mutter News Corp wäre, wehrt Sullivan ab. Sky würde Inhalte schaffen, man habe nicht vor, "ins Infrastrukturgeschäft einzusteigen".
Der Bezahlsender-Chef bekräftigt außerdem das Ziel für Sky, Ende 2013 operative Gewinne erwirtschaften zu wollen.