
"Hörzu Wissen" vor dem Start
Springer hat den Start von "Hörzu Wissen" eine Woche vorverlegt. Der "Hörzu"-Ableger kommt bereits am 22. Oktober an den Kiosk. W&V zeigt erste Seiten des neuen Wissensmagazins.
Axel Springer hat den Start seiner Zeitschrift "Hörzu Wissen" eine Woche vorgezogen. Der neue Ableger der TV-Zeitschift "Hörzu" kommt bereits am 22. Oktober an den Kiosk. Es ist Springers einzige Heftneueinführung in diesem Jahr.
"Redaktionell arbeiten wir mit zahlreichen prominenten Experten und Autoren zusammen. In der Startausgabe etwa beschreibt der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher, wie er den Mauerfall erlebt hat. Und Reinhold Messner schildert seine persönlichen Erlebnisse im Himalaya", beschreibt Chefredakteur Christian Hellmann die Inhalte, die den Titel von anderen Wissensmagazinen unterscheiden sollen.
Bereits beim Muttertitel "Hörzu" hat Hellmann den redaktionellen Schwerpunkt auf Wissensthemen gelegt und sieht darin großes Potenzial. "Die Themen Wissen und Bildung interessieren unsere 'Hörzu'-Leser immens", sagt Hellmann. Aus diesem Grund habe man nun "Hörzu Wissen" gestartet. Zur Zielgruppe gehören jedoch nicht nur "Hörzu"-Leser sondern auch Leser anderer Wissensmagazine.
Hier zeigt W&V erste Seiten der neuen "Hörzu Wissen". Das komplette Interview mit Christian Hellmann finde Sie in der kommenden W&V-Printausgabe (EVT 22. Oktober).