
Meet Media Date 2014:
"Irgendwas mit Medien": Springer und Co. suchen Multikulti-Nachwuchs
Vielfalt beim Nachwuchs: Springer, Sky, ProSiebenSat.1 und der BR wollen am 26. November beim Meet Media Date 2014 auf junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund treffen.
Unter dem Motto "Medienvielfalt beginnt bei den Mitarbeitern" suchen vier große deutsche Medienunternehmen auch Studierende mit den unterschiedlichsten kulturellen Lebensläufen. Beim Meet Media Date 2014 am 26. November in München sollen junge Menschen „mit und ohne Migrationshintergrund“ der Einstieg in die Branche und der direkte Kontakt zu den teilnehmenden Medienunternehmen geboten werden. Mit dabei: Axel Springer, der Bayerische Rundfunk, die ProSiebenSat.1 Media AG und Sky Deutschland. Sie rufen zum Meet Media Date auf, "um in lockerer Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke zu bekommen".
Auf dem Programm steht unter anderem eine Podiumsdiskussion zum Thema "Generalist vs. Spezialist - Was brauchst du für die Medienwelt von morgen?", an der unter anderem Springer-Personalleiter Alexander Schmid-Lossberg teilnehmen wird. Daran schließt sich eine mehrstündige Firmenkontaktmesse an.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung. Die Münchner Medienanstalt BLM, die sich mit Medienpuls Bayern für den Nachwuchs stark macht,unterstützt die Veranstaltung gemeinsam mit dem Verein der Türkischen Gemeinde in Bayern. Die Teilnahme am Meed Media Date 2014 in den den Räumen der BLM im Münchner Stadtteil Neuperlach ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.