
IGTV-Look für Musikklassiker:
"MTV Top 100" wechselt zu hochkant
Show-Bausteine von "MTV Top 100" wird MTV künftig im Instagram-Story-Format drehen. Die TV-Musikshow soll so mit der "Aktualität von sozialen Medien Schritt halten".

Foto: MTV
Smartphones nutzt man hochkant – und Samsung hat nun das erste TV-Gerät vorgestellt, das sich ins Hochformat drehen lässt. MTV liefert den Inhalt zu: Ab dem 4. Mai gibt es die Musikshow "MTV Top 100" im neuen Gewand - und hochkant.
Es geht darum, mit der "Aktualität von sozialen Medien Schritt zu halten". MTV verkündet am Dienstag: "Darum gibt es die Top 100 neu im Look & Feel von Instagram Stories, welche die Social Media-Dynamik ins TV transportieren." Musikvideos soll weiterhin im Fokus der Sendung stehen und im Querformat bleiben. Aber alle anderen Show-Bausteine wird MTV im Instagram-Story-Format drehen.
MTV weist auf einen weiteren Vorteil hin: "Dank des Story-Formats können Artists von jedem Ort der Welt aus und jederzeit ihre ganz persönlichen Shoutouts mit den Zuschauern teilen." Der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt und eine Vielzahl von Künstlern werde in die Sendung eingebunden, heißt es.
Präsentiert wird die Show im Wechsel von Uli Brase und Jan Köppen sowie Aminata Belli. Wöchentlich führen sie durch die Show und zeigen die 25 besten Clips aus den offiziellen deutschen Charts sowie Neuvorstellungen der Lieblingskünstler.
Einen ersten Eindruck vermittelt der Trailer:
"MTV Top 100" läuft ab dem 4. Mai immer samstags von 16 bis 18 Uhr. Zu sehen gibt es die Show auch in den @MTVGermany-Insta-Stories oder als Catch-Up in der Folgewoche auf mtv.de.