
Flughafenwerbung:
"Misereor" und Kolle Rebbe gewinnen Airport Media Award 2014
2015 wird der Airport Media Award pausieren. Aber zuvor werden noch die Gewinner für 2014 gekürt: Misereor, Sixt, Sky Deutschland und Turkish Airlines.

Foto: Misereor
2015 wird der Airport Media Award pausieren. Nach rund vier Jahren möchte die Initiative Airport Media (IAM) das Konzept "grundlegend überprüfen" und den Preis neu ausrichten. Doch zuvor werden noch die Gewinner für 2014 gekürt.
„Mit dem Jahresgewinner 2014 wollen wir zunächst einen Schlusspunkt beim Airport Media Award setzen. Es muss ein modernes, zeitgemäßes Konzept her, um zukünftig kreative Kampagnen am Flughafen auszuzeichnen. Das heißt, wir müssen unsere Ziele neu stecken, eine andere Bewertung für digitale Technologien und digitalen Content finden, genauso wie für integrierte und vernetzte Kampagnen", erklärt Olaf Jürgens, Sprecher der IAM, die bisher Monat für Monat kreative Flughafenwerbung mit dem Airport Media Award (AMA) ausgezeichnet hat.
Einmal jährlich wird aus den Monatssiegern die "Kampagne des Jahres" ermittelt. Den "Airport Oscar" ermittelt eine Jury, bestehend aus Media-Experten, Vermarkterchefs und Kreativen. Den ersten Platz holt sich 2014 Misereor mit dem Spendenplakat, das Kreditkarten akzeptiert. Die innovative Idee von der Hamburger Agentur Kolle Rebbe wurde bereits mehrfach bei zahlreichen Kreativwettbewerben ausgezeichnet. „Der Flughafen ist das perfekte Umfeld, um technische Innovationen wie das Spendendisplay von Misereor im praktischen Einsatz zu testen. Denn wartende Fluggäste verfügen über das nötige Zeitbudget, um sich mit neuen Werbeformen auseinanderzusetzen, und sind zudem überdurchschnittlich stark an Innovationen interessiert. Gekrönt wurde diese Kampagne durch ihre treffsichere Verbindung zwischen Funktion und Aussage – für uns ein wohlverdienter Sieger des Jahres 2014“, so Olaf Jürgens, Sprecher der Initiative Airport Media. Insgesamt wurden für das Jahr 2014 mehr als 53 Airport-Kampagnen beim AMA eingereicht.
Vorjahressieger Sixt "erschleicht" sich in diesem Jahr den zweiten Platz. Eine überdimensionale Schnecke mit der Aufschrift "Achtung Schleichwerbung. Sixt ist günstig!‘ schob sich langsam und unübersehbar durch den Flughafen in München. Die Idee stammt von der Agentur Jung von Matt/Alster.
Den dritten Platz belegt Sky Deutschland mit einem Drachen für „Game of Thrones“. Um auf den Start der 4. Staffel hinzuweisen, platzierte Sky den Umriss eines riesigen Drachens in der Einflugschneise zum Flughafen München. Mit dem dritten Platz im Jahresranking werden auch die verantwortliche Event-Agentur G.R.A.L. GmbH sowie Heinrich Bunzel und Artfield geehrt.
Beim Publikumsvoting setzt sich mit großer Mehrheit Turkish Airlines mit einer Installation am Wiener Flughafentower durch. Mit insgesamt 853 Stimmen siegt die Kampagne ‚Widen your World‘. Auf Platz zwei landet mit 463 Stimmen die Kartenhaus-Metropole von Platinion, die im Dezember am Düsseldorfer Flughafen zu sehen war. Voting-Bronze geht schließlich an die Schleichwerbungs-Aktion von Sixt (103 Stimmen).