
Printneustart:
"Mixmag" mischt Clubbing und Lifestyle für Deutschland
Am 27. September liegt die erste deutsche Ausgabe des Magazins "Mixmag" bundesweit am Kiosk - "The World's Dance Music & Clubbing Destination".
Der Kulttitel der englischsprachigen Club-Szene kommt nach Deutschland: Am 27. September liegt die erste deutsche Ausgabe des Magazins "Mixmag" bundesweit am Kiosk. Alle zwei Monate heißt es fortan zum Preis von 4,50 Euro "The World's Dance Music & Clubbing Destination". Gemessen an den Leserzahlen sei "Mixmag" das "größte Lifestyle- und Musikmagazin für Freunde der elektronischen Musik und des Clubbings", heißt es in der Startankündigung vom Dienstag. Neben einer britischen und ebenfalls englischsprachigen internationalen Ausgabe gibt es bereits eine brasilianische und eine französische Ausgabe des Titels. Die Originalausgabe aus London erscheint seit 1983.
Hinter der deutschen Ausgabe von "Mixmag" steht der neue Verlag Xtraleben. Ganz ohne Fan-Basis muss das Unternehmen hierzulande nicht loslegen: "Mixmag" hat nach Verlagsangaben auch in der englischsprachigen Version schon viele Fans aus Deutschland. Hinzu kommt, dass das gleichnamige Webportal "zu den weltweit wichtigsten Informations- und Inspirationsquellen für alle Themen rund um Dance Music, DJing und Club-Kultur" zählt, wie es heißt. Der Webauftritt ist unter mixmag.net/germany erreichbar, Facebook steht zur Seite. Die IPS Pressevertrieb GmbH betreut den Einzelverkauf.
Das deutsche "Mixmag" will über Trends und Club-Events hierzulande berichten, aber auch auf internationale Themen eingehen. Ins Visier nehmen wird das deutsche Team elektronische Musik in den Hauptsparten Techno, House, Tech House, Trance, Drum 'N' Bass und Dubsteb. Geplant sind Interviews mit und Porträts von Künstlern. Den Bereich "Clubbing" decken Berichte und Ankündigungen von Events in Deutschland und weltweit ab, ein Veranstaltungskalender ergänzt das Ressort. Für Fashion und Livestyle sorgt in jeder Ausgabe eine Modestrecke. Die Rubrik "Technik" ist für das deutsche "Mixmag" erweitert worden; sie enthält auch Tests und Tutorials für DJs und stellt Studios vor. Zuckerl: In jeder Ausgabe gibt es ein Mix (DJ Set) zum kostenlosen Download.