
Zeitschrift zur TV-Sendung:
"Playboy"-Chef entwickelt Burdas Motormagazin "Grip"
Burda weitet sein TV-Format "Grip" auf den Printbereich aus. Ist die Test-Ausgabe des Motormagazins erfolgreich, erscheint es ab 2013 zweimonatlich.
Seit dem 2. November ist das Motormagazin "Grip" als Test-Ausgabe im Handel erhätlich. Die Burda News Group weitet damit im Rahmen ihres Wachstumsprogramms die von Focus TV produzierte Sendung auf den Printbereich aus. Für die redaktionelle Entwicklung zeichnet "Playboy"-Chefredakteur Florian Boitin verantwortlich.
Das Magazin kommt pünktlich zum fünfjährigen TV-Jubiläum (am 4. November) auf den Markt. Seit 2007 schalten etwa 800.000 Zuschauer sonntags "Grip" ein. Nun sollen die Motorbegeisterten über die Sendung hinaus weitere Geschichten und Informationen aus der Automobilbranche bekommen. Auf 132 Seiten gibt es Berichte, Daten und Bewertungen. Die Zeitschrift vereine journalistische Motorkompetenz und grenzenlosen Fahrspaß, so Boitin. Wenn das Konzept die Leser überzeugt, soll das Magazin ab 2013 alle zwei Monate erscheinen. Die Test-Ausgabe, deren Druckauflage mit 150.000 Exemplaren angesetzt wurde, kostet 3,50 Euro.
Im Internet stellt Burda eine Leseprobe von "Grip" zur Verfügung.