WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Initiative:
"Quarantinos" soll Film-Freelancer retten

Eine Gemeinschaft aus Freelancern aus der Film-Branche hat die Initiative "Quarantinos" ins Leben gerufen - mit dem Ziel, im Falle eines Lockdowns weiterhin TV-Spots für Kunden produzieren zu können.

Text: Alessa Kästner

17. März 2020

Die Freelancer-Initiative "Quarantinos" macht sich für einen möglichen Lockdown bereit.
Die Freelancer-Initiative "Quarantinos" macht sich für einen möglichen Lockdown bereit.

Foto: Quarantinos

Die Corona-Krise trifft auch Freischaffende mit voller Wucht. Eine Freelancer Gemeinschaft rund um Regisseur Tobias Stubbe hat sich nun eine besondere Aktion einfallen lassen, um auch im Falle eines Lockdowns weiter TV-Spots, Social Media Videos und Co. produzieren zu können. Mithilfe der Plattform "Quarantinos" kann das auf eine sichere Weise geschehen, nämlich indem jeder Freelancer von zu Hause aus arbeitet.

"Wir können als Freelancer Gemeinschaft Filme auch im Lockdown erstellen"

"Wir beraten dafür Kunden, wie sie ihre Video-Pläne in Zeiten des Lockdowns anpassen können und suchen dann entsprechend die passenden Freelancer zusammen. Zum Beispiel ein Kameramann, der im gleichen Haushalt wie eine Schauspielerin wohnt und eine kurze Szene aufnehmen kann", erklärt Tobias Stubbe. "Das Material reichert dann ein Designer von zu Hause aus mit CGI an. Off-Sprecher, Edit - wir können als Freelancer Gemeinschaft Filme auch im Lockdown erstellen. Und damit unser finanzielles Überleben sichern."

"Quarantinos" befindet sich noch im Aufbau. Im Laufe der Woche soll die Website weiter ausgebaut werden. "Wichtig ist dabei, dass wir keine Agentur oder ein Geschäftsmodell werden. Wir nehmen keine Marge, sondern versuchen auch für uns selbst als Freelancer Aufträge zu generieren", betont Stubbe. "Wir streben eine Kooperation mit dem größten Netzwerk Crew United an, um schnell die richtigen Freelancer für ein Projekt zu finden." Mit Erfolg: Das Film-Netzwerk mit über 200.000 Freelancern hat inzwischen ihre Unterstützung zugesichert - nun geht es darum, gemeinsam einen Weg durch die Krise zu finden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
05.08.2022 | CMF Advertisign GmbH | Oberursel Senior Art Director (m/w/d)
CMF Advertisign GmbH Logo
04.08.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, Schenkenberg/Dauerthal, Hamburg (Home-Office) Personalreferent*in Schwerpunkt Vergütungssysteme
ENERTRAG SE Logo
03.08.2022 | Ebner Media Group | München Product Owner CRM-Vertrieb (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.