
Banking-Panne:
"Rewe sagt Danke" und "bucht" 8,5 Milliarden Euro ab
Bei Rewe für 8,5 Milliarden Euro einkaufen, das muss man erstmal schaffen. Das Rekord-Minus auf dem Konto schockierte eine Kundin in Bayern. Doch Rewe trifft keine Schuld.

Foto: Rewe
Wer bei Rewe einkauft, wird freundlich verabschiedet. "Rewe sagt Danke" heißt es auf den Kassenbons und in der Lastschrift, die eine Kundin aus Oberbayern in ihren Kontodaten fand. Doch auf die warmen Worte des Händlers folgte ein Riesenschock, der ihren Adrenalinspiegel in die Höhe trieb. Denn die Banking-App zeigte eine absurd hohe Summe an: Demnach buchte Rewe 8.590.000.000,42 Euro ab.
Das füllt mehr als einen Einkaufswagen. Dabei hatte die 33-Jährige gar nicht bei Rewe eingekauft, wie sie gegenüber der "Welt" und in einem "BR"-Beitrag erklärt.
Auf Facebook teilt die Bayerin ihr Schock-Erlebnis:
Den Händler trifft allerdings keine Schuld an dem Milliarden-Minus, wie sich schnell auf Nachfrage herausstellte. Die Commerzbank räumte gegenüber der Kundin ein, dass ein Softwarefehler der Banking-App für die absurde 8,5-Milliarden-Euro-Summe verantwortlich ist. Die Kundin nutzte demnach eine veraltete Version der App. Der Betrag sei nie wirklich abgebucht worden.
So schnell wird die 33-Jährige aus dem Berchtesgadener Land ein Update ihrer Apps wohl nicht mehr vergessen.