WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"SZ am Wochenende": Eine erste Bilanz

Am 18. Oktober erschien die neue "Süddeutsche Zeitung am Wochenende" zum ersten Mal. Wie kam sie im Lesermarkt an? Mario Lauer, Gesamtvertriebsleiter der "Süddeutschen Zeitung", zieht gegenüber W&V eine erste Bilanz.

Text: Uli Busch

19. Dezember 2014

Am 18. Oktober erschien die neue "Süddeutsche Zeitung am Wochenende" zum ersten Mal im neuen Layout und mit deutlich erweiterten Inhalt. Die Verstärkung am Wochenende sollte die Auflage der Zeitung stützen und dem Umstand Rechnung tragen, dass die Leser am Wochenende mehr Zeit für das Blatt haben als unter der Woche. Ist dieses Kalkül aufgegangen? Mario Lauer, Gesamtvertriebsleiter der "Süddeutschen Zeitung" zieht gegenüber W&V eine erste Bilanz.

Demnach kam die neue Wochenendausgabe im Einzelverkauf auf Anhieb gut an, Lauer spricht von "sehr guten" Verkaufszahlen: "Diese lagen im gesamten Kampagnenzeitraum, der vier Wochen andauerte, insgesamt deutlich über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr." Trotz GDL-Streik kauften die Leser insbesondere im Bahnhofsbuchhandel mehr Samstagsausgaben als zuvor, aber auch über das Grosso legte die "SZ am Wochenende" zu. "Hier waren die Verkäufe speziell in den Ballungszentren außerordentlich gut", so Lauer.

Auch neun Wochen nach dem Start liege die "SZ am Wochenende" weiter über Vorjahr. "Insgesamt konnten wir die Angebotssituation durch die Einschaltung zusätzlicher Verkaufsstellen noch einmal verbessern. Gefreut hat uns insbesondere die breite Unterstützung unserer Vertriebspartner bei der Markteinführung und darüber hinaus." Signifikante Zuwächse meldet der Verlag im Bereich der Wochenendabonnements. Lauer: "Die ersten Wandlungszahlen aus den Abo-Marketing-Aktivitäten stimmen uns sehr zuversichtlich."

Die "SZ am Wochenende" erscheint im Süddeutschen Verlag (zu dem auch W&V gehört).

"SZ"-Chefredakteur Kurt Kister über die neue Wochenendausgabe:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.