
Heimat Berlin:
"Scheiß auf das Faultier": Der neue Spot von Otto
Auch nur scheinbar gespartes Geld kann sich wie ein satter Gewinn anfühlen und zum Shoppen verleiten. Deshalb inszeniert Heimat Berlin in der Herbst-Winter-Kampagne von Otto ein schräges "Scheinsparerlebnis".

Foto: Otto.de
Das ist auch eine Lösung: Um sich den Einkaufsbummel schönzureden, stellt man sich einfach abstruse Anschaffungen vor - und redet sie sich anschließend wieder aus. Die "Ersparnis" kann man dann prima in einen neuen Mantel von Otto investieren.
Im neuen Spot des Versandhändlers liebäugelt eine Dame mit dem Faultier Alejandro. Ist ja auch zu süß, der großäugige Racker. Nur - was das alles kostet? Dann doch lieber "scheinsparen" und shoppen.
Auch nur scheinbar gespartes Geld kann sich wie ein echtes Plus im Portemonnaie anfühlen. Zum Beispiel die Reisekostenerstattung vom Arbeitgeber, oder das Geld, das man für einen Umtausch zurückbekommt. Eigentlich hat man es schon ausgegeben, aber in der neuen Herbstkampagne von Heimat Berlin geht es nicht um Logik, sondern um das gute Gefühl, das solche "Scheinsparerlebnisse" auslösen. Wer sich so selbst austrickst, kann jede Shoppingtour rechtfertigen.
Der Faultier-Spot läuft vom 23. August bis 27. September und ist im Werbeblock als 30-Sekünder, 20-sekündiger Cutdown und mit zwei Remindern zu sehen. Zusätzlich gibt es auf dem Otto-Youtube-Channel ein "Follow Me" vom Dreh mit Youtuberin Eylem (Refashion).
Ergänzend schaltet Otto Anzeigen, Online-Werbung und begleitet die Kampagne in Social Media. Produktionsfirma ist Markenfilm, Berlin. Regie führte Sebastien Grousset.