WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Schwarmintelligenz" gibt Denkanstöße für "Agenturen der Zukunft"

Der erste Ideenwettbewerb ist abgeschlossen, jetzt startet der Think Tank zum Thema "Agenturen der Zukunft" in die nächste Phase. Und wieder ist die "Schwarmintelligenz" gefragt - diesmal wird zu einem "Social Forecasting" aufgerufen, bei dem Teilnehmer auf zentrale Thesen wetten.

Text: Frauke Schobelt

3. August 2012

Der Ideenwettbewerb auf Jovoto.com ist abgeschlossen, jetzt startet der Think Tank zum Thema "Agenturen der Zukunft" in die nächste Phase. Und wieder ist die "Schwarmintelligenz" gefragt: Agentur-Chefs und Mitarbeiter, Branchenkenner, Journalisten, Auftraggeber und Freelancer sind  aufgerufen, sich an einem "Social Forecasting" zu beteiligen. Es soll Prognosen zu Entwicklungen von Organisationsstrukturen, Geschäftsmodellen und Arbeitsweisen in der Agenturlandschaft abbilden. Die Teilnehmer wetten dabei auf zentrale Thesen. Dieses Vorgehen biete - gerade bei unsicheren Zukunftsfragen - eine deutlich höhere Genauigkeit, erklären die Organisatoren. Als Preis winkt dem Teilnehmer mit der besten Voraussage ein Ticket für die Next Service Design Conference, die im Oktober in Berlin stattfindet. 

Das Social Forecasting wird über den Enterprise-2.0-Anbieter CrowdWorx durchgeführt, es läuft bis zum 16. August. Der Think Tank wurde vom Trend- und Transformationsberaters Jörg Jelden ins Leben gerufen. Mit ihm debattieren zehn Agenturpartner, wie sich Agenturen zukünftig neu aufstellen müssen, um die extremen Veränderungen in der Branche zu verkraften. Zu den Partnern gehören Fork Unstable Media, Tribal DDB, Red Rabbit, TLGG, CE+Co, Philipp und Keuntje, Häberlein & Mauerer, Kleiner & Bold, TBWA sowie die interne Agentur von Entega.
 
Jörg Jelden erklärt: "Um unsichere Zukünfte zu untesuchen, setzen wir bewusst auf innovative Tools, die das Wissen und die Intention aller Akteure nutzen.  Prognosemärkte gehören zu den innovativsten Business-Intelligence-Tools und passen daher wunderbar zu unserem Projekt." Der Ideenwettbewerb auf Jovoto.com werde zurzeit ausgewertet und liefere "einige sehr interessante Ansätze". Die Ergebnisse beider Aktionen sind Diskussionsgrundlage für geplante Workshops. Die Erkenntnisse des Think-Tanks werden im Herbst 2012 vorgestellt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.