In den kommenden Wochen werden einige der beliebtesten Spiele des App-Store - von Renn- und Sportspielen bis hin zu Strategie-, Puzzle- und Action-Spielen — spezielle Red-Inhalte in limitierter Auflage anbieten. Sämtliche Erlöse der zugehörigen In-App Käufe gehen an den Global Fund. Zu den 20 teilnehmenden Apps gehören unter anderem Angry Birds 2, Clash of Clans, FarmVille: Tropic Escape, Fifa Mobile Fußball oder SimCity BuildIt. So können User beispielsweise in "Angry Birds 2" einen Red-Edelsteinhaufen, einen Spezialzauber und eine Maskenset kaufen. 

Das ganze Jahr über bietet Apple außerdem spezielle Red-Produkte an, neu sind ein iPhone 7 Smart Battery Case, ein iPhone SE Case, Beats Solo3 Wireless On-Ear Kopfhörer und der Pill+ tragbare Lautsprecher. Über 120 Millionen US-Dollar kamen dadurch schon für den Global Fund zusammen. 

Die weltweit über 400 Apple Stores werden außerdem ihre Logos rot färben oder Red-Schaufensterbilder zeigen, um auf den Welt-Aids-Tag hinzuweisen. Vom 1. bis 6. Dezember spendet Apple für jeden Kauf, der mit Apple Pay in einem Apple Store, auf Apple.com oder über die Apple Store-App durchgeführt wurde, 1 US-Dollar zugunsten der Red-Mission bis zu einem Betrag von einer Million US-Dollar. Bank of America wird ebenfalls für jede Apple Pay-Transaktion mit ihren Karten eine Spende tätigen, auch bis zum Betrag von einer Million US-Dollar. 

Wer will, kann auch über iTunes direkt an RED spenden. In den USA bietet iTunes Movies "The Lazarus Effect" als kostenlosen Download, eine Dokumentation über die Mission von Red. Das Weihnachtsalbum von The Killers namens "Don’t Waste Your Wishes" ist exklusiv bei iTunes erhältlich und enthält alle zehn ihrer Weihnachtssingles und den neuen Song "I’ll Be Home for Christmas". 100 Prozent der Erlöse in den USA gehen an den Global Fund.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.