
"Spiegel"-Verlagsleiter Schmolz lenkt auch Spiegel TV
Verlagsleiter Matthias Schmolz übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung bei Spiegel TV und SpiegelNet.
Ein Nachfolger für Fried von Bismarck ist gefunden. "Spiegel"-Verlagsleiter Matthias Schmolz übernimmt ab Juni zusätzlich die Aufgaben des 64-jährigen von Bismarck, der Ende Mai in den Ruhestand geht. Schmolz, 47, wird zusätzlich Geschäftsführer der Spiegel TV GmbH sowie der SpiegelNet und der SpiegelOnline GmbH. Außerdem übernimmt er laut einer Mitteilung des Hamburger Unternehmens die Verantwortung für die IT-Bereiche der Spiegel-Gruppe. Trennen wird sich Schmolz von den Bereichen Personal, Recht und Allgemeine Verwaltung. Diese gibt Matthias Schmolz ab an einen neuen Verlagsleiter, dessen Name die Spiegel-Gruppe in Kürze bekanntgeben will.
Matthias Schmolz arbeitet seit 1994 im Spiegel-Verlag, seit 2003 als Verlagsleiter des Unternehmens. Er wird wie bisher zuständig sein für alle Verlagsobjekte mit den Bereichen Objektleitung und Verlagskoordination, Dokumentation, Herstellung, Leserservice und dem Finanz- und Rechnungswesen. Seit Juni 2010 ist Schmolz außerdem Geschäftsführer der Manager Magazin New Media GmbH und der Manager-Lounge Leaders Network GmbH.
Bei Spiegel TV kommt harte Arbeit auf Schmolz zu. Das TV-Haus der Hamburger leidet unter anderem darunter, dass die frühere Lizenzehe des Partners dctp bei Vox beendet worden ist und sich dctp-Macher Alexander Kluge auf freier Basis mit dem Kölner Sender über Sendeplätze für Reportagen, Magazine und Dokumentationen einigen muss. Die Redaktion wird derzeit auf den Standort Hamburg konzentriert, Stellen werden abgebaut. Aktuell - der W&V-Schwestertitel "Kontakter" berichtet darüber in seiner aktuellen Ausgabe - arbeitet Spiegel TV an einem Senderprojekt im Internet.