
Personalien:
"Stern": Beisenherz kommt, Schröm geht
Der Autor und Moderator Michael "Micky" Beisenherz wird künftig alle zwei Wochen eine Kolumne für den "Stern" schreiben. Oliver Schröm, Leiter des Ressorts Investigative Recherche bei dem G+J-Magazin, wechselt zum NDR.

Foto: G+J
Der Autor und Moderator Michael "Micky" Beisenherz wird künftig alle zwei Wochen eine Kolumne für den "Stern" schreiben. Dafür wird Oliver Schröm, Leiter des Ressorts Investigative Recherche bei dem Magazin von Gruner + Jahr, zum NDR wechseln.
Erstes von Beisenherz gibt es in Ausgabe 23 am Donnerstag dieser Woche zu lesen. "Ignoranten und Aufdränger" handelt von denen, die einen ohne hinzuschauen über den Haufen rennen, und jenen, die einen ständig belehren und erziehen wollen. Der 38-Jährige, der Autor verschiedener RTL-Shows und der Nachrichten-Satire "Heute-Show" im ZDF ist, schreibt in Zukunft im Wechsel mit der langjährigen Kolumnistin Meike Winnemuth im "Stern". Winnemuth hatte kürzlich die Chefredaktion darum gebeten, ihre wöchentlich Kolumne auf ein zweiwöchentliches Erscheinen umzustellen. Die Journalistin und Buchautorin hatte als siegreiche Kandidatin bei "Wer wird Millionär" bundesweit für Aufsehen gesorgt. Der Kolumnist schreibt auch bereits für Stern.de. "'Nur' Online", kommentiert er selbst bei Facebook, "war meinem Ego zu wenig. Außerdem hat Meike Winnemuth mich becirct.
Derweil wechselt Oliver Schröm am 1. Juli vom Ressort Investigative Recherche beim "Stern" zum NDR. Der 52-Jährige wird dort für das Politikmagazin "Panorama" (ARD) und die Sendung "Panorama - die Reporter" im NDR-Fernsehen arbeiten.
Beim "Stern" leitete Schröm sechs Jahre lang das von ihm gegründete Team Investigative Recherche. Er und sein Team entdeckten die Mafia-Connection des Rappers Bushido und enthüllten das Panama-Konto von CDU-Schatzmeister Helmut Linssen, der umgehend zurücktrat. Schröm war vor seiner Zeit beim "Stern" für "Die Zeit", "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", MDR ("Fakt"), "Stern TV" und ZDF ("Kennzeichen D") tätig. Er ist Autor und Ko-Autor von neun Enthüllungsbüchern über Geheimdienste, Terrorismus und Politskandale; zuletzt erschienen die Bestseller "Geld Macht Politik. Das Beziehungskonto von Carsten Maschmeyer, Gerhard Schröder und Christian Wulff" (2014) sowie "Der Dschihadist. Terror made in Germany - Bericht aus einer dunklen Welt" (2015).
Von 2011 bis 2015 war Schröm Vorsitzender der Journalistenorganisation "Netzwerk Recherche". In den vergangenen Monaten war Schröm maßgeblich an der intensivierten Kooperation zwischen dem "Stern" und "Panorama" beteiligt. Mit der Verpflichtung Schröms will der NDR auch die Kooperation mit Printmedien weiter intensivieren.