
Product Placement:
"Stirb langsam": Bruce Willis muss Mercedes fahren
Die bösen und die guten Jungs: Mit 14 Fahrzeugen ist der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz im fünften Film der "Stirb langsam"-Reihe zu sehen. Marketingchef Anders Sundt Jensen freut sich.
Die bösen und die guten Jungs: Mit 14 Fahrzeugen ist der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz im fünften Film der "Stirb langsam"-Reihe zu sehen. Ab 14. Februar rasen dann C-Klasse, Unimogs, Sprinter über die Leinwand, wenn John McClane (Willis) in Moskau findet "Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben". Mercedes-Benz hat nicht nur Automodell im Film untergebracht, sondern unterstützt darüber hinaus die Premierenvorführungen in London und Berlin mit Fahrdiensten. Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation, freut sich: "Von der C-Klasse bis zum Zetros ist die Fahrzeugflotte von Mercedes-Benz wie gemacht für diesen actionreichen Film mit spektakulären Stunts in den Straßen Moskaus."
Und weil Mercedes in Europa zum Stadtbild gehöre, "passen sie perfekt und überaus authentisch zur Filmhandlung. So sind zum Beispiel G-Klasse, Sprinter, Unimog und Zetros die idealen Hero Cars für die ungewöhnlichen Bedürfnisse von John und Jack McClane", sagt Jensen. Der Konzern kündigt an, man werden viele der 14 Modelle in "atemberaubend spektakulären Verfolgungsjagden durch Moskau" sehen. Auf seinem Youtube-Kanal bietet Mercedes-Benz erste Eindrücke und Making-of-Szenen des Films. Außerdem hat die Autofirma Online Informationen über den Film, die Fahrzeuge und das Spiel "A Good Day to Drive Hard" angelegt.
Ein paar Eindrücke gibt es in der Bildergalerie.