
Werbung etc.:
"Stuttgart sagt Stopp": Die Kampagne gegen Prostitution
"Die Würde des Menschen ist auch beim Ficken unantastbar": Stuttgart sagt der Zwangs- und Armutsprostitution den Kampf an. Am Montag fiel der Startschuss für eine entsprechende Kampagne.

Foto: Werbung etc.
Baden-Württembergs Landeshauptstadt sagt der Zwangs- und Armutsprostitution den Kampf an. Am Montag (25.4.) fiel der Startschuss für die Out-of-Home-Kampagne "Stuttgart sagt Stopp", die von der örtlichen Agentur Werbung etc. konzipiert wurde.
Die Kampagne richtet sich direkt an die Freier sowie an Männer, "die das Potenzial zum Freier haben", wie es in der Ankündigung heißt. Dabei setzt sie auf unmissverständliche Klartext-Headlines. "Die Würde des Menschen ist auch beim Ficken unantastbar", heißt es auf einem der Plakate. In sämtlichen Kampagnenmotiven steht die Frage der Menschenwürde im Mittelpunkt. So will man zu einer Wertediskussion rund um die Themen Sexualität, Partnerschaft und Frauenbild in der Gesellschaft anregen.
Um Seriosität und Sachlichkeit zu gewährleisten, setzen die Kreativen von Werbung etc. auf reine Typo-Anzeigen. Die Motive sind als City-Light-Poster, Großflächenplakate, auf Videoboards an hochfrequentierten Orten sowie auf City-Cards zu sehen. Dazu gibt es im Internet die Kampagnenwebsite Stuttgart-sagt-stopp.de