WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Super-Nanny"- Beanstandung: RTL will sich gerichtlich wehren

Hart hatte die Kommission für Jugendschutz (KJM) den Kölner Sender RTL und seine "Super Nanny" gerüffelt. RTL will sich notfalls sogar vor Gericht mit der Kommission um diese Beanstandung streiten.

Text: Anja Janotta

25. Juli 2012

Hart hatte die Kommission für Jugendschutz (KJM) den Kölner Sender RTL und seine "Super Nanny" gerüffelt. In einer Sendung vom 14. September sei die Menschenwürde verletzt worden, so die deutsche Medienaufsicht. RTL hat dem nicht nur widersprochen, nun erwägt der Sender selbst Maßnahmen gegen die Entscheidung der KJM und der drohenden Beanstandung durch die zuständige Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Man wolle eine Klage vor dem Verwaltungsgericht prüfen, heißt es aus Köln.

"Der Zuschauer bekam eine Vielzahl von physischen und psychischen Gewalthandlungen zu sehen. (...) Eine so reißerische  Darstellung zielt primär auf den Voyeurismus der Zuschauer. Die  Kinder werden in für sie leidvollen Situationen für kommerzielle Zwecke instrumentalisiert, zu Objekten der Zurschaustellung herabgewürdigt und in ihrem sozialen Achtungsanspruch verletzt. Damit liegt ein Menschenwürdeverstoß vor," - so lautete der Vorwurf der Kommission.

Der Sender beruft sich nun darauf, dass die strittige Epiosde der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) vorgelegt worden sei, die nichts beanstandet hätte. "Das System der freiwilligen Selbstkontrolle wird so ab absurdum geführt," moniert nun RTL.

Immer wieder hatte die Doku-Soap dem Sender Schwierigkeiten gemacht, die Medienwächter hatten neben den Kinderschützern die vorher gegangene Staffel beanstandet, woraufhin RTL die Episioden der FSF vorlegte. Im vergangenen Herbst hatte Chef-Erzieherin Katia Saalfrank angekündigt, aufhören zu wollen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.