
Volkswagen :
"Think New": So wirbt VW fürs Thema Innovation
Mit der Aufforderung "Think New" hat der Wolfsburger Autobauer VW eine neue, mehrstufige Innovationskampagne gelauncht.
Schon genial, mit welcher Technik heute Autos ausgestattet sind. Auch die Wolfsburger Autobauer VW haben so einiges an technischen Neuerungen auf Lager und inszenieren diese in einer mehrstufigen Kampagne. Unter dem Titel "Think New" will der Konzern seine Kompetenz in Sachen Innovation in den Mittelpunkt rücken.
"Mit der Kampagne ‚Think New.’ wollen wir das Thema Innovationen neu besetzen und dabei auf Bestehendem aufbauen", sagt Anders Sundt Jensen, Leiter Marketingkommunikation Volkswagen Pkw und ergänzt: „Innovationen sollen das Leben aller Menschen besser machen."
Neben klassischer TV- und Printwerbung setzt Volkswagen ebenso auf die eigene Microsite www.volkswagen.de/thinknew sowie auf die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Der Auftritt wird in drei Phasen gestreut: Die Teaser-Kampagne, die seit 17. August mit Aussagen wie "Neu ist aufregend" oder "Neu ist überraschend" für Neugierde sorgen sollte, lief über sämtliche Medienkanäle hinweg.
Teil zwei, der Schwerpunkt der Inszenierung, stellt dann die eigentliche Launch-Phase dar: Im Mittelpunkt stehen zahlreiche technische Merkmale und Neuerungen, die auf Print und TV, aber auch virtuell in Szene gesetzt werden.
In der letzten Phase, die von 7. September an beginnt, wird der neue Passat GTE vorgestellt. Hier will VW zeigen, wie Vernetzung und Fahrkomfort zu einer Einheit verschmelzen können. Auch hier spielt neben den klassischen Werbekanälen, der Onlineauftritt eine zentrale Rolle. In einem umfangreichen Webspecial wird eine Serie von Online-Spots mit korrespondierenden Social Media-Inhalten verknüpft. Verantwortliche Agentur ist DDB.
Film ab: