WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Magazin-Neustart:
"Tweed" liefert noblen Lesestoff für Gentlemen

"Tweed", neues Zweimonats-Magazin für den gehobenen britischen Lebensstil, liegt am 23. Juli erstmals im Handel.

Text: Petra Schwegler

9. Juli 2013

Edler Whisky, feiner Zwirn, gediegenes Schuhwerk und der neueste Aston Martin: Britischer Stil hält mit dem neuen Männer-Hochglanzmagazin "Tweed" Einzug im deutschen Zeitschriftenmarkt. Das "Magazin für den britischen Lebensstil" liegt am 23. Juli erstmals im Handel. Der Wieland Verlag aus dem oberbayerischen Bad Aibling hat männliche Leser im Visier - genauer gesagt: "Gentlemen". "Tweed" erscheint sechsmal jährlich zum Copypreis von 9,80 Euro in einer Druckauflage von 80.000 bis 100.000 Exemplaren. Die IPS Pressevertrieb GmbH betreut den Einzelverkauf. Online ist "Tweed" unter der Adresse Tweedmagazin.de erreichbar. Auch ein Facebook-Auftritt begleitet den Start des Magazins.

Konzept: Auf rund 150 will "Tweed" als einziges deutschsprachiges Heft in dem Segment stilsicher über "alle Aspekte des Gentleman's Lifestyle" berichten, so der Verlag: "von hochwertiger Bekleidung über edle Accessoires und britische Automobile bis zu Whisky, Wohnkultur und exklusiven Reisen". Chefredakteur Hans Joachim Wieland schreibt im Editorial der Startausgabe: "Das Inselreich ist bis heute tonangebend in Fragen des Stils und der Umgangsformen. Gerade in den letzten Jahren wurde der britische Stil wieder neu entdeckt." Er will nun Leser erreichen, "die gern Tweedsakkos tragen oder sogar ein englisches Auto fahren. Erwachsene Männer, die erfolgreich im Leben stehen und ihren eigenen Stil gefunden haben." Wieland verspricht "authentische, hochwertige Produkte mit Geschichte, produziert von traditionsreichen Unternehmen. Dabei kommt es nicht darauf an, dass diese Produkte in Großbritannien hergestellt werden. Entscheidend ist, dass sie zum britisch geprägten Lebensstil des Lesers passen."

Zum Auftakt gibt es in Heft eins unter anderem "die 33 wichtigsten Regeln für echte Gentlemen", ein Porträt über die besten Maßschneider. Die Redaktion stellt die edelsten Schreibgeräte vor, verrät, wie man Whisky richtig verkostet, dokumentiert die britische Wohnkultur und porträtiert anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens James Bonds Dienstwagenschmiede Aston Martin. Für eine ganzseitige Anzeigenseiten im "Luxus-Magazin" sind 7500 Euro fällig. Ausgabe zwei erscheint am 24. September.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.