
"Unicum Beruf" wird zum Wendetitel
Das Karriere-Magazin "Unicum Beruf" startet mit einem neuen Wendetitel-Konzept. Künftig erscheint das kostenlose Heft zudem in zwei Versionen für Wirtschaftswissenschaftler und für technische Studiengänge.
"Unicum Beruf", der Karriereableger des Studentenmagazins "Unicum", erscheint diesen Montag mit frischem Design und neuem Konzept. Künftig richtet sich eine Hälfte der Auflage (gesamt: 150.000 Exemplare) an Wirtschaftswissenschaftler, die andere an Ingenieure und Informatiker.
Beide Versionen haben zudem einen Wendetitel: Der vordere Teil enthält Bewerbungstipps, Gehaltsreports und Lifestyle-Themen für Studenten aller Fachrichtungen. Der Spezialteil (Wirtschaft bzw. Technik) steht auf dem Kopf und wird durch Wenden des Hefts lesbar.
"Trotz Krise haben beide Wirtschaftszweige Probleme, Nachwuchs zu gewinnen", erklärt Redakteurin Martina Fromme die neuen Schwerpunkte Wirtschaft und Technik. Aus diesen Feldern stammen auch die Hauptanzeigenkunden des kostenlosen Titels, der viermal jährlich an 232 Hochschulen ausliegt. Zudem will die Redaktion des Titels "den Nutzwert pushen" und wegen der Konkurrenz durch das Internet mehr Hintergrundberichte und Analysen bringen.
Zudem hofft der Bochumer Verlag auf die Leser des kürzlich eingestellten "Handelsblatt"-Ablegers "Junge Karriere".