
Print-Neustart:
"Vegan Good Life" verknüpft Lifestyle mit Nachhaltigkeit
Nachhaltig konsumieren, aber dennoch tolle Mode tragen, reisen und sich mit tollem Design umgeben: Diesen Spagat will das neue Printmagazin "Vegan Good Life" stemmen.
Mit "Vegan Good Life" bedient ab 18. Februar ein weiteres neues Magazin das wachsende Segment der Printtitel für einen nachhaltigen Lebensstil. Doch – ähnlich wie beim Neustart "Noveaux", einem "Vashion"-Blatt – will das neue Heft nicht das Thema Kochen und Essen in den Vordergrund stellen. "Vegan Good Life" widme sich vielmehr "ganzheitlich und konsequent den ethisch-schönen Seiten des Lebens", wie es in der Ankündigung heißt.
Konzept: Der Titel soll die Ideen von nachhaltigem Konsum und einem veganen Leben mit der Welt der High Fashion, mit Lifestyle-, Travel- und Beauty-Themen sowie Berichten und Interviews aus der Welt von Kunst und Design zusammenbringen. "Vegan Good Life" erscheint quartalsweise in einer Auflage von 15.000 Exemplaren zu einem Preis von 6,90 Euro. Die Erstausgabe ist in exklusiven Fachhandelsgeschäften sowie im Bahnhofsbuchhandel, in ausgewählten Großstädten auch über das Presse-Grosso und in städtischen Regionen der Schweiz erhältlich. Den Vertrieb verantwortet BPV Medien in Rheinfelden.
Hinter "Vegan Good Life" stehen dass Foto- und Laufstegmodel Julia Koch sowie der freiberufliche Redakteur und Fotodesigner Eric Mirbach. Koch kehrte der Welt der High-Fashion im Jahr 2011 den Rücken zu, um ihrer Leidenschaft zu folgen und Agrarwissenschaften zu studieren. Ihr Interesse für Mode und Journalismus soll nun in ihre Arbeit für "Vegan Good Life" einfließen. Mirbach hat durch seine langjährige Tätigkeit für Auftraggeber aus den Bereichen Lifestyle, Streetwear und Fashion Artikel und Fotostrecken in diversen internationalen Magazinen veröffentlicht. Mitwirken wird am veganen Lifestyle-Magazin ein Team aus freiberuflichen Autoren, Fotografen, Stylisten, Designern und Videokünstlern.
Mit "Noveaux" kommt dann am 15. März ein neues Printmagazin für vegane Mode und nachhaltigen Lifestyle ans Büdchen. Dieser Titel richtet sich an Frauen zwischen 18 und 45, "die auf tierische Produkte verzichten wollen, aber nicht auf Trends", heißt es in der Ankündigung der Berliner. Die Bedürfnisse dieser wachsenden Zielgruppe würden aktuell "von keinem Zeitschriftentitel in der deutschen Medienlandschaft abgedeckt" – ähnlich formuliert es das Team um "Vegan Good Life". Weitere Ähnlichkeiten: "Noveaux" erscheint quartalsweise, kostet 6,90 Euro und weist eine Druckauflage von 15.000 Exemplaren auf.