WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tourismusmarketing:
"Visit Iceland" veräppelt Zuckerbergs Metaversum

"Enhanced Reality ohne blöde Headsets": Statt auf virtuelle Erlebnisse setzt Island auf reale Naturerlebnisse. Bei der Entdeckung des "Icelandverse" hilft Chief Visionary Officer Zack Mossbergsson.

Text: Katrin Ried

12. November 2021

Islands Mark Zuckerberg: Zack Mossbergsson stellt "Islandverse" vor.
Islands Mark Zuckerberg: Zack Mossbergsson stellt "Islandverse" vor.

Foto: Business Iceland

Nach Millionen Jahren der Entwicklung zeigt Island sein "Icelandverse", eine Open-World-Erfahrung, in die man eintauchen kann, um echte Natur zu sehen und zu fühlen. Und sich mit echten Menschen zu treffen und echte Erfahrungen zu sammeln. Das stellt Chief Visionary Officer Zack Mossbergsson in seinem Werbefilm vor. Dieser zeigt die atemberaubende Schönheit, die das Land heute, morgen und in Zukunft zu bieten hat. Das beste: Man braucht kein VR-Set dafür. Eine Persiflage auf Mark Zuckerberg und sein Metaverse.

Mossberg kommt auch hinsichtlich Aussehen und Bewegungen sehr nah an Zuckerberg heran. Dieser hat den Imagefilm Islands bereits gesehen und kommentiert mit "Amazing. I need to make a trip to the Icelandverse soon. Glad you're wearing sunscreen too". Woraufhin er natürlich eingeladen wird, das Land zu besuchen, das 24/7 geöffnet sei...

Der Promotionfilm von "Visit Iceland", dem Marketingbüro für Island, will den Menschen zeigen, dass es mehr gibt, als virtuelle Welten, in denen man ständig etwas neues erlebt: Das reale Leben in einem echten Land voller eindrucksvoller Naturschauspiele. Heiße Quellen, Geysiere, Islandpferde, Wasserfälle - all diese Dinge sind Teil des Island-Imagefilms und sollen Besucher ins Land locken.

"Die Türen von Icelandverse sind seit einiger Zeit geöffnet, und wir freuen uns darauf, noch mehr Menschen in unserer Realität willkommen zu heißen, damit sie die Schönheit Islands entdecken können. Icelandverse wurde mit Experten aus Regierung, Industrie, Natur und Wissenschaft sowie einigen Vulkanen aufgebaut. Mit seinen riesigen Freiflächen und der bezaubernden Natur gibt es für jeden etwas zu genießen. Wir sind stolz auf das, was bisher geschaffen wurde, und wir sind gespannt auf das, was als Nächstes kommt - wenn wir über das hinausgehen, was heute möglich ist, über die Beschränkungen der Bildschirme hinaus, neue Möglichkeiten schaffen und neue Dinge in der Realität erleben. Es ist eine Zukunft, in der es darum geht, in die reale Welt hinauszugehen", sagt Sigríður Dögg Guðmundsdóttir, Leiterin von Visit Iceland.


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.